natürlich soll und muss man nicht automatisch davon ausgehen. aber es ist sicher nicht verkehrt ein paar euro mehr zu veranschlagen, bevor es ungewollt zu eng wird und es dann heisst "das geht doch nicht". wenn man dann mehr luft hat, finanziell, na umso besser :)
Beiträge von F3llkugel
-
-
Mag jemand von euch die 4x 950g Bozita Grain Free haben?
von wo kommst du nochmal? das fütter ich auch gerade :)
-
Es ist aber ein gewisser Luxus Futter für über 100 € im Monat zu kaufen
jain. sucht man sich nicht immer aus was der wuff so verträgt
ich hatte mit meiner ein wenig pech und habe in den ersten 6 wochen (neben kosten für den hund und allem was so dazu gehört) ein kleines vermögen beim TA gelassen. definitiv nicht die regel, aber kann halt passieren ... das selbe mit futterunverträglichkeiten. -
Ja.
Weil sie noch nicht so lange bei mir ist und noch auf keinen Fall frei laufen kann (bzw aktuell auch noch gar nicht darf, stichwort hundeführschein). ich merke, dass sie das definitiv braucht, und wenn sie dort nur alleine mit sich ball spielt und ich irgendwo sitze/stehe. ich achte aber drauf, dass wir entweder alleine sind, oder ausgewählt mit einem ruhigen/älteren hund. dann sind beide friedlich miteinander in der hundezone, aber ignorieren sich gegenseitig, weil jeder seine ruhe will.
zu gruppen geh ich gar nicht rein. hier gibts viele kläffer, wo die HH nicht eingreifen und ich hab keine lust, dass sie sich in so ner truppe von 5-6 kläffenden hunden hochpusht und vllt noch mitmacht.
noch dazu ist sie recht stürmisch und will dann immer spielen. da geht hundekontakt sowieso nicht mit jedem x-beliebigen hund.also definitiv ja, mit nem großen "aber...."
-
@Phantomaus
naja denke nicht direkt freuen, eher beruhigt sein, dass man nicht allein ist mit einem bekloppten hund, der manchmal so nen blödsinn macht -
meine samnelt in näherer Umgebung sämtliche Mitarbeiter der Hausverwaltung und Müllabfuhr ein. Job bedingt meist Männer. Letztens ist sie zu nem Müll Auto hin und weil der herr ausm wagen noch sagte "na wen haben wir denn da?" stand sie direkt auf den hinterpfoten an der autotür. Was sie mir wohl sagen will...
-
also ich habe meinen Hund alleine. ich habe aber absolut flexible arbeitszeiten, soll heissen ich bin 1 tag pro woche fix im büro und we + 2 tage fix zuhause! sprich der hund ist an 1-3 tagen 5-8 h alleine.
ich habe auch ein studium (kurz vor ende) und aktuell einen vorlesungsblock über 2 wochen. es ist zum glück einmalig und nach diesen 2 wochen vorbei, denn ich habe aktuell quasi kein leben.
ich bereue nicht, dass meine hündin hier ist! aber würde das öfter vorkommen, wäre sie viel zu viel alleine und ich müsste verdammt viele einschnitte machen. ich habe 6h vorlesung, komme gegen 17 uhr nach hause, bin dann bis ca 18:30 mit dem Hund draussen.... füttern, kochen, essen, paar handgriffe in der wohnung, evtl noch was für die uni - danach bin ich tot. kopftechnisch und auch körperlich. da geht nix mehr. abgesehen davon, kann (und will!) ich in diesen 2 wochen ausser zur uni nirgends hin. denn wenn der hund so lange alleine ist, lass ich sie nicht nochmal alleine. der kleine rest des tages gehört ihr.
es ist machbar, ja. aber überleg es dir gut. ich bin mit meinem studium, wenns klappt, im juni durch. (amen) aber viel länger würde das so nicht klappen, denn wann willst du an solchen tagen noch lernen, wenn du gegen 19.30 mit allem fertig bist und noch einen haushalt hast um den du dich kümmern musst.
du bist jetzt noch student und ich kenn das, man hat mehr zeit, aber was ist danach? wenn du anfängst zu arbeiten? wer sagt dir, dass du einen job bekommst, der mit dem hund vereinbar ist?
alleine mit 40h job und hund... da wirst du auf einiges verzichten müssen und nicht immer so können wie du vielleicht gerade willst. neben der arbeit fallen ja auch noch besorgungen an. und was ist, wenn der hund nicht so lange alleine bleiben kann? wärst du bereit dir einen hundesitter zu nehmen? dauerhaft? oder hast du jemanden der sich dann um den hund kümmert?
ich bin echt froh, wenn diese woche um ist! denn ich merke, wie anhänglich meine hündin gerade wird. also als dauerzustand wäre das hier nicht machbar, muss ich ehrlich sagen ... -
es tut mir leid, und die situation war bestimmt mega peinlich, aber ich muss grad so lachen. vor allem weil ich mir den blick vorstellen muss, wie jemand da steht und dem hund in zeitlupe beim markieren zusieht
-
was für einen hund bzw rasse habt ihr denn im auge?
ein großer schwerer hund kratzt schon mal am parkett ja. meine rutscht übers parkett wenn sie zu schnell unterwegs ist.bzgl tierheim kommt es immer auf den hund und seine vorgeschichte an. meine is auch ausm tierschutz und mein erster hund. meiner erfahrung nach achten die da schon drauf und gucken dass der hund und die neuen besitzer und deren Lebensumstände usw zusammen passen. sie wollen ja nicht dass der hund zurückgebracht wird weil es vorne und hinten nicht passt. ich wurde bei einigen hunden drauf hingewiesen dass die nichts für mich sind bzw eben nicht für hundeanfänger geeignet. also wenn ihr nicht zwangsweise auf einen welpen besteht, würde ich das nicht sofort ausschliessen sondern vllt zumindest mal hinschauen. es gibt auch genug junge hunde die in tierheimen landen oder bei tierschutzvereinen.
-
dann muss einfach n größeres auto her... ist doch ganz logisch
hab auch schon mal geschaut und über einen 2ten nachgedacht. aber als anfänger bin ich erstmal mit einem hund und der erziehung ausgelastet.... glaube 2 könnte ich aktuell einfach nicht handlen, vor allem 2 in der größe.