physioclaudi Den gleichen Gedanken hatte ich auch, aber Mozart hat es leider gar nicht vertragen, während er das Hermanns sehr gut verträgt.
Beiträge von SanneSu
-
-
Ach je, da braucht Ihr ja wirklich gute Nerven.
Die Ergebnisse sind nicht richtig gut - aber auch nicht richtig schlecht. Immerhin nichts akutes, keine vereiterte Gebärmutter!
Hier bleibt weiter alles gedrückt, was sich drücken lässt, damit Ihr nach der OP aufatmen könnt, weil der Spuk beendet ist.
Heute ist ja bestes Flausch-"Pudel"-Kuschelwetter. Macht es Euch gemütlich und genießt das hier und jetzt, so wie unsere Hunde es ja auch tun.
-
Sonja34 Gute Besserung für Dich! Ich bin ein großer Fan von Hörbüchern. Die haben mir schon durch viele schlaflose Nächte geholfen.
-
Ich rätsel am Thema Bluetooth-Lautsprecher rum. Wenn man die nur in der Wohnung nutzen möchte, um über Handy Musik zu hören, laufen die immer nur über Akku?
Ich hab noch in keiner Beschreibung etwas von Netzstecker gelesen, aber sonst müsste man sie ja ständig aufladen, damit man jederzeit Musik hören kann.
-
Ich finds halt nett, sowas zu machen, wenn der andere sich drüber freut - Deswegen bekommen die Hunde auch keinen Adventskalender, die können sich über sowas ja eh nicht freuen.
Also Mozart freut sich immer, wenn er etwas bekommt! Er kennt dann im Advent auch schon die Routine und wartet geduldig, bis sein Kalender dran ist und wählt sein Päckchen nach sorgfältiger Prüfung aus. Darüber freuen wir Menschen uns dann wieder.
Und meine Ma freut sich total, wenn er ihr morgens die Zeitung bringt und sie dann zum Adventskalender lotst statt wie sonst üblich in die Küche zu gehen, um dort für seinen Botendienst belohnt zu werden.
Der Adventskalender für den Hund ist hier eine Win-Win-Situation.
-
Kinder und Hunde bekommen natürlich Adventskalender.
(gekaufte, habs nicht so mit basteln)
Ich bekomme keinen.
Letztes Jahr habe ich mir dann selbst einen geschenkt, mal schauen, ob ich das wieder mache.
Das Like ist für das "natürlich" gibt's Adventskalender.
Dass Du keinen bekommst, finde ich schade. Könntest Du nicht mit dem Zaunpfahl und so?
Selbst gekauft ist allerdings auch nicht die schlechteste Idee. Dann gefällt er ja definitiv.
-
So ein Joghurtbecher wäre hier schneller umgekippt als ich mich in Sicherheit bringen könnte...
-
PawPlunger - Pfotenwaschdingens für nach dem Gassi
Berichte doch bitte mal, ob das tatsächlich richtig gut funktioniert. Für meinen lebendigen Schmutzfänger hier hab ich noch nicht die ideale Lösung gefunden, die uns beide überzeugt.
-
Ich bekomme einen gekauften von meinem Mann, heuer den von Schuhbeck mit Gewürzen, da freue ich mich schon darauf
Der hört sich interessant an. Vielleicht magst Du ja dann später mal zeigen, was da so drin war?
-
Bekommt oder verschenkt Ihr eigentlich Adventskalender und wenn ja gekauft oder selbst gemacht ?
Ja, Adventskalender gibt's bei uns viele. Ich verschenke drei selbst gebastelte/befüllte Adventskalender, drei gekaufte (manchmal auch noch mehr, wenn ich im Adventsfieber bin, aber die drei sind gesetzt) und einen mit Rubbellosen. Dann schenke ich meiner Ma einen gekauften für Mozart, kaufe selbst einen für Mozart und bastle noch einen für ihn. An dem haben wir ehrlich gesagt den meisten Spaß, weil er sich täglich selbst nach sorgfältiger Nasenprüfung ein Päckchen aussucht.
Bekommen werde ich wie seit Jahren auf jeden Fall drei Adventskalender, mindestens zwei davon selbst gebastelt/befüllt. Außerdem habe ich zum ersten Mal einen von IKEA gekauft, weil ich da momentan so oft bin.
Im Advent stellen wir den Wecker tatsächlich 15 Minuten früher, damit wir beim ersten Kaffee/Tee genüsslich die Törchen öffnen können.