Beiträge von SanneSu

    Bei zoo+ steht, dass man den Wigwam bei 30° waschen kann. Also gehe ich davon aus, dass man den Filz komplett vom Gestänge abziehen und in die Waschmaschine stopfen kann? Vorausgesetzt es passt rein.

    Falls nicht, dann Badewanne. ;)

    Wow echt, dann teste ich es diese Woche mal.

    Aber vorsichtig, da steht "Pflege Hundehöhle: waschbar bis 30°C (Handwäsche)" ;)

    Und ich überlege mal, ob das Wigwam was für uns sein könnte. :roll:

    Die Kudde L (100*80) passt ins zopplus-Wigwam (95*76)? Das ist ja super! Hätte nicht gedacht, dass dieser Kunstfilz so dehnbar ist.

    Bezüglich Waschen wäre ich feige. Vielleicht mit einem feuchten Lappen abtupfen, wenn es jetzt so heiß wird und gut trocknet? Oder vorsichtig in der Badewanne ausdrücken und noch feucht wieder aufbauen?

    Hier sind die Kudden bei Mensch und Hund beliebt. Mozart geht nicht gerade schonend damit um und nach 3 "intensiven" Jahren kann ich nichts negatives sagen. Auch Gasthunde legen sich sehr gerne hinein, sobald sie die Chance bekommen.

    Ich finde sie sehr einfach zu reinigen und sie sehen auch wirklich gut aus.

    Dreamy Ich würde nicht stornieren, sondern einfach mal abwarten. Verkaufen kannst Du immer noch, die Nachfrage ist groß (siehst Du ja auch hier ;) ).

    Sylt ist landschaftlich sehr schön, aber mir zu groß (entsprechend mit viel Autoverkehr), zu teuer, zu chic (da sind wir mit unserem wetterfesten Norderney-Outfit schon öfter komisch angeguckt worden) und viele der typischen Sylt-Urlauber sind jetzt auch nicht so meins.

    Andererseits fahren mein Schwager und Familie seit über 20 Jahren hin und sind immer noch alle 4 begeistert. Die ersten Jahre waren sie mit den kleinen Kindern auf einem Bauernhof im Hinterland, später mit den Teenies "downtown" Westerland, wo sie Kino, Freizeitbad und "Shopping" & Co vor der Nase haben. Das ist die einzige Familie die ich kenne, wo die Kids auch mit 20+ immer noch mit den Eltern fahren WOLLEN. Das sagt ja auch was aus....

    Lieben Dank Euch allen. Wir sind wieder zu Hause. Es ist alles bestens gelaufen und es hat sich gezeigt, dass es richtig war, sich für das Ziehen der Kralle zu entscheiden. Und die Zähne sind strahlend weiß. dog-face-w-sunglasses

    Mozart versucht, uns klar zu machen, dass er unmöglich den Narkoserausch ausschlafen kann, ohne vorher etwas zu essen. Er sucht alles nach Krümeln ab und torkelt immer wieder zum Futterplatz. :ugly: Aber nun kraule ich ihn in den Schlaf und drücke die Daumen für alle, die es brauchen.

    Auch wenn es bei uns nicht so dramatisch ist, möchte ich doch nochmal um Daumen für Mozart bitten.

    Wir waren heute wieder zur Kontrolle wegen der Kralle. Unsere Tierärztin ist zum Glück zurück aus dem Urlaub (Mozart war selig) und leider denkt sie nicht, dass die Kralle so wieder heilt, weil es ein saublöder" Längsriss an der Unterseite ist, mit Bluterguss und allem. Also haben wir beschlossen, dass die Kralle morgen früh in Narkose gezogen wird. Bei der Gelegenheit wird auch gleich etwas Zahnstein entfernt.

    Eigentlich sollte alles gut klappen, er ist gesund und fit. Trotzdem können ein paar Forumsdaumen nicht schaden.