Beiträge von SanneSu

    Ich nutze nun auch den Dremel von Lidl. Überraschenderweise klappte das sofort das ohne große Probleme. Ein heiß begehrter Keks wird in Sichtweite gelegt, ich dremele eine Kralle, Mozart bekommt den Keks. Und weil Mozart so verfressen ist und die Kekse sooo gut, hält er mir die Pfote dann gleich wieder hin. :D

    Hätte mir das vorher jemand gesagt, ich hätte es nicht geglaubt. :no:

    Suchst Du die Pflanzen denn nach Ihren Ansprüchen aus? Gerade bei den Invitros steht ja drauf, ob sie "einfach" sind. Meist hat man zu wenig Licht, oft fehlen auch Nährstoffe. Moose, Javafarne und Anubien (von denen gibt es mittlerweile tolle Variationen) wachsen eigentlich immer, auch ohne viel Licht und anspruchsvolle Düngung.

    Kennst Du die Flowgrow-Pflanzendatenbank? Da kann man sehr konkret Pflanzen für die eigenen Gegebenheiten finden.

    CO2 ist auf jeden Fall hilfreich. Weiß gar nicht, ob es Pflanzen gibt, die das nicht mögen. :denker:

    Es gibt viele schöne Pflanzen, die auch ohne CO2 Zugabe gut gedeihen. Düngen sollte man aber auf jeden Fall. Ich hatte früher ein großes holländisches Pflanzenaquarium ganz ohne CO2 und großen Messkoffer.

    Hab nur Flüssigdünger genutzt und starken Wurzelzehrern (Cryptos und Schwertpflanzen) noch Düngekugeln spendiert. Geht alles. Dauert nur etwas länger. Aber Geduld gehört ja zur Aquaristik dazu. Weiß gar nicht, warum ich sie trotzdem mag. :ugly:

    10cm mehr Tiefe sind bei dem Becken mal eben 100 Liter mehr:hust:

    Hihi, soetwas dachte ich mir schon. Einfach cool. Mein "großes" Becken hat 40 Liter. :D

    Ich finde Dein Becken toll, der Aufwand mit dem Bodengrund hat sich gelohnt, das gefällt mir sehr! :cuinlove: Dass man mit Moos kein Glück hat, habe ich noch nie gehört, aber es gibt nichts, was es nicht gibt. Bei mir ist es wachstumsmäßig eine Plage, aber die Garnelen fühlen super wohl darin. Ob Deine Fische es evtl schreddern? Ich denke, dass es sich auf Deinem HMF sehr wohl fühlen wird. Ansonsten könntest Du es noch mit Süßwassertang probieren.

    Samita Wow, was für ein Projekt! :respekt:

    Ich mag ja eher "grüne Höllen", aber Dein Becken sieht toll aus! :gut: Und mal eben 10cm Tiefe mehr ist bei der Größe ja auch ein bisschen mehr Wasser! :pfeif: Möge alles wachsen und gedeihen und Dir viel Freude bereiten.

    angelsfire DAS sind ja mal geniale Blue Dream! :cuinlove: Bin schockverliebt. :herzen1: Wenn ich wieder welche bekomme, müssen sie genau SO aussehen. Grandios! :applaus:

    Ist der Stamm stabil? Meiner war damals schon nicht schlecht, hat wenig gestreut. Habe ihn dann leider abgegeben und die neue Halterin hat gar nicht selektiert und die tollsten Variationen im Becken gehabt. :ka:

    Klar drücken wir Daumen und Pfoten für Dich Newstart2 ! Ich finde es völlig normal, ein bisschen nervös zu sein. Hoffentlich kannst Du Dich trotzdem zuversichtlich und vertrauensvoll in die Hände der Ärzte geben. Ich habe mir von mehreren Leuten berichten lassen, dass man sich fragt, wann es endlich losgeht, während man schon fertig ist und wieder wach wird. :bindafür: