Beiträge von stefanie664

    ich fuettere die Katzen auf der Spuele, die Hunde auf dem Boden

    ich habe den Eindruck es ist nicht noetig aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste

    teilweise bekommen sie das selbe Futter ( Huehnerfuesse, Haelse, Herz, Leber)


    ich hatte mal draussen gefuettert aber dann muss ich aufpassen, dass keine Affen kommen und es unseren Tieren klauen

    klingt viel netter und witziger als es ist

    die kommen in die Kueche wenn man vergisst die Tuere zu schliessen oder das Fenster weit auf steht

    die Hunde schagen dann natuerlich an und wollen die Affen verjagen

    wenn der Affe die Moeglichkeit hat abzuhauen ist das ok...wenn nicht kann das boese enden

    Ella ist ein Mischling. Die Mutter ist eine deutsche Schaeferhuendin und der Vater ein Boerboel.
    Der Wurf ist dem Hundehalter wohl passiert und weil die Huendin ein teurer Hund war, durfte sie die Welpen 5 Wochen behalten. Das soll wohl der Tierarzt empfohlen haben.

    Ella war "uebrig" also sollte sie entsorgt werden.

    Lese ich das richtig, dass ihr die Hündin mit 5 Wochen bekommen habt? Wie kam es dazu? Welpen sollten doch frühstens ab der 8. Woche, lieber später, abgegeben werden und solange bei der Mama und den Geschwistern sein.

    sie wurde letzten Freitag ausgesetzt

    wir kamen gerade dazu und haben sie dann natuerlich mitgenommen

    wir wollten eigentlich keinen 4. Hund

    wie alt sie genau ist weiss ich weil der Besitzer noch dort war

    wir leben nicht in Deutschland, da ist bei einigen Hundhaltern alles ein wenig anders

    Unser Enkel (8Jahre alt) lebt seit 5Jahren bei uns.
    Er kommt glaenzend mit den Hunden aus.
    Als er klein war gab es nur das Problem, dass er mit seinem Gesicht in Hoehe des Schwanzes unseres Weimaraners war. da gab es ein paar mal ein paar Wedler ins Gesicht, die auch weg getan haben. Das war allerdings meine Schud weil ich darueber zu Beginn nicht richtig nachgedacht habe.

    Seit einer Woche wohnt Ella jetzt bei uns, sie ist unser 5. Hund aber das erste Weibchen.
    Unsere 4 Jungs sind bzw waren alles unterschiedliche Rassen: Dackel, Weimaraner, Spaniel und Pinscher- Jack Russel Mix.
    Trotzdem gab es viele Ueberschneidungen in ihrem Verhalten, die ich bei Ella nicht sehe. Sie ist gerne in unserer Naehe aber sie ist genauso gerne alleine in einem anderem Raum.

    Ich hatte sie zuerst bei uns im Schlafzimmer aber wir haben nach der 3 Nacht festgestellt, dass sie da gar nicht mag. Sie bleibt lieber im Wohnzimmer unter dem aufgeklappten Fernsehsessel auf dem harten Fliesenboden.

    Von den , noch sehr sanften, Erziehungsversuchen der anderen 3 Hunde laesst sie sich ueberhaupt nicht beeindrucken.

    Nach jedem Spielen, Schmusen, Fressen und Schlafen trage ich sie raus und mache eine Show wenn sie sich loest aber sie geht zwischendurch auch alleine los wenn sie muss.

    Klingt natuerlich doof wenn ich mich darueber beklage aber es ist mir unheimlich, sie ist am Sonntag erst 6 Wochen geworden.

    ich hatte zuerst eine Katze und die war ein ziemliches Miststueck

    dann zog der erste Hund bei uns ein und es gab nie Probleme

    es folgte eine 2. Katze und dann 3 Hunde

    meine Schwiegereltern hatten auch Katzen und die Hunde waren oft dort zu Besuch, immer wieder auch mal fuer ein oder 2 Wochen

    wir hatten vor 2 Jahren einen Unfall, das war aber unsere Schuld bzw die meiner Schwiegermutter

    sie hat den Weimaraner mit dem Katzenbaby spielen lassen

    aktuell haben wir 3 erwachsenen Katzen , 3 erwachsenen Hunde und einen Hundewelpen

    ich fuettere getrennt (Katzen auf der Spuele, Hunde am Boden) und es klappt alles super

    die Katzen reiben ihre Nasen an den Nasen der Hunde und legen sich zu ihnen

    allerdings haben wir auch viel Platz und die Katzen koennen kommen und gehen wie sie wollen, waehrend die Hunde im Haus sind wenn wir nicht da sind

    Vor 2 Jahren hatten wir einen aehnlichen Unfall. Unsere noch sehr junge Katze ( sie war 9 Wochen) hat von unserem Weimaraner einen Biss in den Nacken bekommen. Allerdings nicht beim fressen sondern bei Spielen.

    Sie hatte einen Genickbruch.


    Nach dem Schock haben wir 2 kleine Katzen bekommen und sie nie wieder alleine mit dem Grossen gelassen, solange sie noch so zart waren.

    Wenn wir nicht aufpassen konnten waren die Katzenkinder im Gaestezimmer.

    Ich glaube sie waren 7 oder 8 Monate als wir sie nicht mehr stets und staendig im Auge halten mussten.