Beiträge von stefanie664

    Ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Wenn ihr mit der Nachbarin gesprochen habt, um zu wissen, dass sie bedenken bezüglich der Erziehung des Hundes hat, warum weißt du dann nicht genau, ob es ein Bulli ist...?
    :???:

    Der Nachbarin ist der Hund zugelaufen und es scheint ihn niemand zu vermissen. Deshalb hatte sie vor ihn zu behalten .Das er ca 5 Monate sein muesste hat der Tierarzt geschaetzt und er hat auch gesagt, er nimmt an es sein ein Bullterrier.

    Sie hatte noch keinen eigenen Hund und ich noch nie einen Bullterrier. Im Internet haben wir gelesen, dass diese Rasse besondere Ansprueche an die Konsequenz und Erfahrung stellt.

    Da ich diese Rasse auch nicht kenne, wollte ich hier mal nachfragen, ob das Gelesene so stimmt.

    Wir sind auch dabei. Seit letzem Mittwoch ist Ella laeufig.

    Sie hat sich das Hoeschen ganz brav anziehen lassen und dann sofort wieder ausgezogen.

    Da wir aber Fliesen haben ist es nicht so schlimm, wird halt gewischt.

    Was mich enorm nervt ist das Gejaule drumrum.
    Alle Nachbarn haben Hunde. Die Grundstuecke sind zwar gross und man sieht die anderen Hunde nicht, man hoert sie aber.

    Und seit Ella laeufig ist jaulen die Rueden rundherum wie Woelfe.

    Ich bin ganz froh, dass keiner weiss,dass wir schuld darn sind. Ich frage mich bloss ob Ella das einzige Weibchen in der Nachbarschaft ist, denn wir wohnen hier seit einem Jahr und noch nie hat ein Hund gejault.

    Ich hoffe, es geht zuegig vorbei.

    Vielleicht habe ich seltsame Hunde aber keiner meiner Hunde war je so kleinlich das es ihn gejuckt hat wer zuerst durch die Tür geht oder zuerst das Futter hingestellt bekommt.

    Die beiden alten sind in erster Linie ziemlich tolerant mit dem Jungvolk und ziehen eigentlich nur da deutliche Grenzen ein wo sie über die Gebühr belästigt werden und ich nicht schnell genug da bin.
    Unsere Tageshündin ist im schönsten Pubertäts Alter und viele Frechheiten werden von den beiden Älteren einfach weg ignoriert. Zum Beispiel ein Vordrängeln da rollen die Herrschaften einmal mit den Augen und gut ist.
    Deutlich werden die beiden aber zum Beispiel wenn Madame der Meinung ist das Sofa nicht mit ihnen teilen zu wollen.
    Sie hat nicht mehr den vorauseilenden Gehorsam den sie im letzten Jahr gegenüber Fino und Naik hatte und testet an was geht und was nicht aber mit Rangfolge hat das meiner Meinung nach wenig zutun sie hat teilweise auch einfach nur Watte im Kopf.

    Ich unterstütze die Jungs, wenn sie Recht haben in ihren Ansagen würden sie allerdings anfangen Madame wegen jeder Kleinigkeit unterzubuttern, hätten die beiden ein ernstes Problem mit mir.

    Das ist nicht seltsam. So war es bis Ella kam bei uns auch. Total entspannt. Kein Gerangel um Futter oder sonst etwas in der Art. Nicht um Liegeplaetze....um gar nichts.

    Und dann kam Ella........

    Woran lag es?
    Ich habe jetzt den achten Hund - der ist noch Welpe. Alle anderen konnten und können komplett problemlos alleine bleiben (auch ohne andere Hunde). Mein Welpe (12 Wochen) kann das auch schon über einen Zeitraum von etwa ein bis zwei Stunden.

    Keine Ahnung. Langeweile? Irgend eine Gruetze haben sie, ausser dem einen, alle angestellt.
    Ich fand das aber nicht dramatisch weil ich es nicht anders erwartet habe.
    In meiner Erinnerung haben solche Sachen aber aufgehoert als die Hunde ein Jahr alt waren.

    Am schlimmste war es auch nicht mit 12 Wochen, du bist also, aus meiner Sicht, noch nicht ueber den Berg.

    Von meinen bisher 5 Hunden konnte nur einer alleine bleiben ohne die Wohnung umzugestalten.
    Und es musste kein Hund in seinem ersten Jahr laenger als eine Stunde alleine bleiben.

    Man vergisst den Aufstand von Welpe zu Welpe und dann steht man wieder da und fragt sich ob das wirklich eine gute Entscheidung war. Mir ist es zumindest so gegangen.

    @Themis

    wenn ich die Tuere oeffne um sie morgens zum pinkeln rauszulassen, gehe ich vor uns dann kommt Anton.

    Seit ein paar Tagen stuermt Ella an ihm vorbei um vor ihm rauszugehen. Anton merkt das, und versucht sie zu blocken.
    Wenn ich schnell genug bin, stelle ich mich so hin, dass Ella nicht vor Anton raus kann.
    Bin ich aber oft nicht.

    Wenn ich dabei bin gibt es diese Probleme nicht. Ich bin aber nicht den ganzen Tag dabei. Die Hunde bewegen sich frei in Haus und Garten und beides ist sehr gross.
    Ich arbeite im Homeoffice und bekomme einiges einfach nicht mit.

    Ella hat uns einen Fernsehsessel zerrissen, komplett auseinandergenommen, als wir 60 Minuten weg waren.
    Seitdem muss sie raus wenn wir unterwegs sind. Das klappt super. Sie hat Wasser und eine grosse geschützte Ecke. Eine Decke bzw Mataratze, die ich ihr hingelegt habe damit sie es weich hat, hat sie komplett geschreddert, jetzt also ohne weiche Unterlage.

    Wenn wir zurueck kommen steige ich vor dem Tor aus und rufe sie, leine sie an und spiele dann ein paar Minuten mit ihr.