Na ja, ich bin raus hier. Vielen Dank an alle für die Infos und den Input.
Beiträge von Platypuspeoples
-
-
in all deinen Kommentaren, hast du bis jetzt immer nur den selben Mist geschrieben.
-
Ich gebs auf! "Ich suche mir einen Hund aus, der mir auf manchen Bildern in google gut gefällt, mag aber die ausgangsrassen nicht".
Dazu sag ich nichts mehr. Zumal rassen in dem Hund stecken die Auslastung brauchen und keine Mitläufer sind.
Vor allem entscheidet man sich doch nicht von heute auf morgen für eine "Rasse" obwohl man sich noch gar nicht richtig informiert hat.
Das der Hund da raus kommt den du dir vorstellst ist unwahrscheinlich.
Das ganze Poo gedoodle ist nur eine wundertüte die mit versprechen wirbt, die selten zutreffen. Und die Leute glauben es!
Superpferd willst du mich irgendwie trollen oder so? Edit by Mod: persönliche Beleidigung entfernt! Ich hab mich jetzt mit den Charakteristiken beschäftigt und die beiden Hunde, die in Frage kommen sind nun mal der Cockerpoo und der Bolonoka. Ich habe mich nicht von heute auf morgen für eine Rasse entschieden. Und nach was soll ich denn sonst gehen, wenn nicht nach Bildern? Und Auslastung kann ich den Hunden bieten. Ich werde täglich 2 Stunden mit ihnen raus gehen.
Edit by Mod: bitte Net(t)iquette beachten!! -
Welches Geschlecht würdet ihr mir denn empfehlen?
-
Also jetzt bin ich mir doch unsicher, entweder der Cockapoo oder der Bolonka. Aber ich muss doch gar nicht den perfekten Hund finden! Man kann sich doch sicher auch mit deren Makel arrangieren!
-
Es gibt trotz der Unkenrufe hier keinen Grund, weshalb Du mit einem Cockapoo nicht glücklich werden könntest. Die meisten Leute hier im Forum sind gezielten Mischlingsverpaarungen gegenüber, teilweise vielleicht nicht zu unrecht, aber sehr skeptisch.
Ich habe Cockapoos als freundliche, ziemlich lebhafte, unkomplizierte und verträgliche Hunde kennen gelernt. Sie sind in England sehr beliebt und machen da trotz häufig sehr wenig Erziehung eigentlich keine Probleme. Dazu darf man aber sicher nicht unerwähnt lassen, dass viele schon relativ früh kastriert werden (häufig im Alter zwischen fünf und zwölf Monaten) und die Tiere so verträglicher und unkomplizierter bleiben.
Wichtig, nicht zu unterschätzen und zu vernachlässigen ist die Fellpflege. Cockapoos brauchen aufgrund ihres Fells häufig relativ viel Fellpflege, oft kommt man als Anfänger um Besuche beim Hundefriseur nicht herum.
Ein weiterer Aspekt ist die Herkunft. Wie auf die Zucht von Cockapoos reagiert werden kann, siehst Du ja live hier im Forum. Häufig ist es für Cockapoo-Züchter kaum möglich auf zuchtgeeignete Tiere aus dem VDH zurück zu greifen - weil man solche Tiere für die verpönte Mischlingszucht nicht abgibt. Es wäre aber wichtig, dass die Elterntiere spezifisch auf gewisse rassetypische Krankheiten gesundheitlich untersucht würden. 'Gesundheitlich untersucht' kann aber vieles heissen. Was ich meine, kann nicht eben mal ein Tierarzt in 15 Minuten erledigen - egal was die Züchter Dir erzählen, dafür brauchts Röntgenaufnahmen und Gentests. Diese sollten Dir auch vorgelegt werden können.
Also ich tendiere immer noch stark zum Cockapoo. Er gefällt mir einfach am besten. Der Bolonka ist mir zu klein!
-
Ja, so sind sie. Aber es wird ein eher ruhiger Hund gesucht.
Und das Jagdverhalten dürfte bei der Mischung auch noch ein Knackpunkt sein.Im Grunde wird vom Verhalten ein richtiger Begleithund gesucht. Also ein Hund mit gemäßigten Verhaltensweisen. Verträglich mit Hunden, kein massiver Wächter, kaum Jagdverhalten. So kam es bisher bei mir an. Daher würde ich ein einen Mischling aus zwei Jagdhunden nicht unbedingt als ideale Wahl bezeichnen.
Ich würde daher eher zum Bolonka, Havaneser, Bologneser oder Malteser raten. Das sind alles Rassen, die diese wuschelige Optik haben, die ersten beiden gibt es in verschiedenen Farbvarianten, die Frisur kann man selbst gestalten und sie sind im Alltag nette Hunde.
Nein, das stimmt nicht. Er darf schon lebhaft sein. Aber er sollt kein ADHS haben. :)
-
Also vom Aussehen gefällt mir der Logotto am besten. Vom Charakter wäre der Bolonko wohl der beste und eine gute Mischung wär der Cockerpoo. Aber der Tipp mit dem Tierheim ist nicht schlecht, man findet bestimmt ab und zu süße Hunde die vom Charakter her gut zu einem passen!
-
erstmal danke an alle für die vielen Anregungen und Informationen! Ich sehe schon, ich muss meine Hausarbeit noch machen.
-
Welches genau? Das erste oder 2.?
Beide sind schön, das erste gefällt mir besser.