@Dackelbenny @silvi-p Danke auch euch beiden. Schön langsam verstehen wir mehr und mehr, was genau eine Rolle spielt und was nicht.
Beiträge von Robert F.
-
-
@gorgeous2000 und @Oskar512 Ok, danke. Ich sehe schon, der Tenor ist eher: "Weniger machen, einfach den Welpen, Welpen sein lassen." Es ist halt echt einfach schwierig, weil es tausende Meinungen gibt und jedes Buch, jedes Video, jede Aussage was anderes rät
-
30 Minuten fiepen finde ich aber sehr lange, da würde ich ihr helfen zur Ruhe zu kommen. Welpen können sich noch nicht immer so gut selbst regulieren.
Django zum Beispiel hat als Welpe nur mit Körperkontakt schlafen können. Das haben wir dann auch eine zeitlang so gemacht und dann in kleinen Schritten abgebaut, so hatte er dann beispielsweise, wenn ich am Schreibtisch saß, ein Körbchen direkt neben meinem Bein zur Verfügung, durfte aber nicht mehr auf meinen Schoß.
Irgendwann konnte er dann immer besser ohne Körperkontakt schlafen und mittlerweile ist es gar kein Problem mehr.Ah ok... Hm, ich glaube es ist eine Mischung aus "Schenk mir Aufmerksamkeit" und "Ich will bei dir sein". Sitze jetzt am Schreibtisch. Nach anfänglich kurzen fiepen, schläft sie jetzt bei meinen Füßen und grunzt vor sich hin
-
@Ninma: Habe ich dann nicht später Probleme, wenn ich jetzt die Zügel zu stark schleifen lasse. Ich dachte bisher, dass der Welpe anfangs am leichtesten lernt und war/bin der Einstellung dass ich lieber jetzt ein bisschen strenger bin und dafür die restlichen "hoffentlich" 15 Jahre das Zusammenleben um einiges angenehmer ist.
@Ulixes: Alles klar.Danke :-)
@Chatterbox: Alles klar... Danke für die sehr detaillierten Antworten.Noch eine Frage: Aktuell ist es so, dass Lotti extrem stark fiept wenn sie keine Aufmerksamkeit bekommt und dauernd versucht auf die Couch zu springen (zum Glück kommt sie noch nicht hoch). Heute habe ich sie bestimmt 30 Minuten ignoriert solange sie gefiept hat. Sobald sie kurz im Körbchen war, habe ich sie gelobt, bin aber nicht aufgestanden. Als sie sich dann komplett beruhigt hat, hat sie stark gezittert
Verhalten richtig oder falsch von mir?
Cheers,
Robert -
@DjaGin Haben wir jetzt auch gemacht. Alles was nicht angefressen werden soll und alles was nicht beklettert werden soll ist weggeräumt. Sie kann jetzt eigentlich in der ganzen Wohnung nichts mehr kaputt machen. Danke für die Bestätigung :-)
@Ulixes @muecke Thema "lieblos" bzw. "fehlende Lebensfreude": Wir knudeln regelmäßig mit ihr. Ab und zu setzen wir uns auf den Boden, dann kommt sie sofort, legt sich auf unsere Beine und schläft ein... Dreht sich auf den Rücken und grunzt :-). Ich hole sie auch regelmäßig auf die Couch, wenn sie sich beruhigt hat. Draußen läuft sie komplett zwanglos mit Geschirr i.d.R. nur mit hin und wieder "Sitz" üben (ca. 1 Minute ingesamt, bei 20 Minuten toben). Außerdem lege ich ihr, nachdem sie mit mir bzw. alleine getobt hat die Leine kurz an und lasse sie frei damit laufen. Danach ca. 2 Minuten mit gehaltener Leine. In der Wohnung spiele ich regelmäßig mit ihr, mal mit Spielzeug (Ball mit Leckerlies drin, verknotetes T-Shirt...) , mal ohne.
@Ulixes Ob es uns mit dem Programm gut geht... Hm, am liebsten würde ich sie einfach machen lassen, was sie will. Bin überhaupt nicht der "Verbieter" bzw. "Anschaffer". Ob es ihr dabei gut geht, weiß ich nicht... Sie wirkt zumindest nicht verstört, kommt gerne und schnell wenn ich sie rufe und sieht dabei happy aus.
@Enterprise Mehr Entspannung werde ich definitv versuchen :-)
Wir machen das alles natürlich ohne auf die Uhr zu schauen... Die Dauer die ich nennen sind nur Bauchgefühl und nicht gemessen ;-)
Cheers,
Robert -
Hi zusammen,
danke für euer Feedback. Wir werden ein bisschen weniger machen und auf alle Fälle noch mehr mit ignorieren arbeiten.
muecke: Welche Methode siehst du als veraltet an? Aktuell halten wir uns an das Welpentrainingsbuch von Martin Rütter. Er hat darin einen Plan aufgestellt, der in meinen Augen sogar noch mehr von einem Welpen verlangt.
Danke und Gruß
Robert -
Hi zusammen,
seit 20.01 ist bei uns eine 9 Wochen alte Beagle-Welpin names Lotti eingezogen. Sie ist mein erster Welpe. Meine Lebensgefährtin hatte bereits einen Hund, allerdings vor langer, langer Zeit. Ihr würdet uns sehr helfen, wenn ihr uns kurz Feedback geben würdet zu unserem Verhalten gegenüber Lotti.
- Thema Training:
- Aktuell üben wir "Sitz" und "Decke" (sie soll dadurch auf ihren Platz). Übungszeit: ca. 20 Minuten über den Tag verteilt
- Wir nutzen "Tabu" als Kommando wenn sie etwas nicht machen soll.
- Anfangs habe ich, nachdem sie z.B. an Kabeln gekaut hat nach dem 10 mal "Tabu" den Schnauzgriff angewandt.
- Das mache ich mittlerweile nicht mehr. Jetzt schiebe bzw. setze ich sie weg mit dem Befehl "Tabu". Dabei setze ich sie ggf. etwas energischer auf den Boden.
- "Komm" funktioniert nach dem 2-3 mal rufen. Dann kommt sie i.d.R. mit wedelnden Schwanz
- Thema Stubenreinheit
- Kot hatten wir seit 3 Tagen nicht mehr in der Wohnung.
- Urin täglich noch 2-3 mal
- Thema Nachtruhe
- Wir gehen um 21:30 mit ihr ins Bett.
- Sie schläft in einer Hundebox ohne murren
- Wir müssen 2-3 mal raus und stehen um 6:15 auf
- Thema Spielen:
Wenn wir mit ihr spielen und sie zu fest zubeißt stehen wir auf und ignorieren sie kurz (für ca. 20-30 Sekunden)- Wir spielen i.d.R. nur, wenn wir initieren, d.h. wir geben ihr Spielzeug, spielen mit ihr, nehmen ihr das Spielzeug nach einiger Zeit wieder weg und stehen auf.
- Wir geben ihr hin und wieder einen Kong mit Karotten oder Apfel gefüllt.
- Wir machen Schnüffelspiele in der Wohnung.
- Wir gehen ca. 2-3 mal am Tag raus zum zwanglosen Schnüffeln
- Thema Sozialisierung:
- Wir gehen an verschiedene ruhige Orte mit ihr, damit sie verschiedene Dinge riecht und sieht.
- Heute hatten wir Kontakt mit einem anderen Hund der sehr lieb war und mit einem der zu wild war. Bei zweiteren hat sie gefiept
- Thema "Allein lassen"
- Aktuell sind wir bei ca. 5 Minuten. Anfangs mit ein bisschen gejaule, das sich aber nach ca. 10 Sekunden legt. Danach versucht sie alles was nicht niet und nagelfest ist zu zerlegen. Wir räumen allerdings einfach alles weg, was sie zerlegen kann
- Thema "Respekt"
- Wenn ich die Haustür aufmache stürmt sie raus. In der Wohnung folgt sie mir i.d.R. und lässt mich als erstes durch die Tür gehen.
- Hin und wieder sitzt sie im weg oder läuft vor die Füße beim gehen
- Thema Leine und Halsband
- Wir legen täglich 1-2 mal das Geschirr an
- Bisher sind wir dreimal an der Leine gegangen
Wir haben meiner Meinung nach bisher einige Fehler gemacht:
- Lotti durfte die ersten beiden Tage mit Treppe nach belieben rauf und runter auf die Couch. Das ist jetzt nicht mehr so. Jetzt nur noch, wenn wir sie hoch holen. Sie versucht natürlich jetzt immer raufzuspringen. Dabei ignorieren wir sie einfach, bis sie sich beruhigt. Sie geht dann ins Körbchen und wir loben bzw. holen sie manchmal hoch auf die Couch.
- Ich habe sie, nachdem sie mich gebissen hat einmal in die beleuchtet Küche gesperrt, allerdings nur für ca. 10 Sekunden
- Sie hat einmal ein bisschen gefiept, bei einem Schnauzgriff
Was mir jetzt unglaublich helfen würde, wäre eine Bewertung von Hundeprofis ob der Tagesablauf vernünftig klingt? Und ob die Fehler die wir gemacht habe irgendeinen bleibenden Schaden hinterlassen können?
Ich bin einfach ein bisschen verunsichert, weil es mein erster Welpe ist und ich ihr ein super schönes Leben bieten möchte (nach meinen Regeln allerdings).
Puh viel Text.Cheers,
Robert - Thema Training: