Nun, wenn Welpi muß, fängt der meist an, so ein bißchen rumzusuchen, dreht sich ein bißchen im Kreis. Pondi hat gern mit den Pfoten getrippelt. Dann hab ich den nicht geschnappt und raus, sondern erst ganz blöd gefragt: Pondi, mußt du Pippi? Und dann hat er mehr mit den Pfoten getrippelt. Also raus mit dem Hund.Und das habe ich dann ausgeweitet. Die Frage nochmal wiederholt und Pondi hat noch mehr getrippelt. Schlußendlich hat Pondi lauthals gebellt, wenn er raus mußte. Er hat quasi gelernt, dass Frauchen total blöd ist und er sehr deutlich sagen muß, dass er raus will. Aber dafür muß Hund eben schon ein bißchen Kontrolle über die Blase haben, damit das beim Trippeln und Aufregen dann nicht doch sofort auf die Fliesen geht
Hallo!
Hast Du eine Idee, wie ich meine 2 yorkie-damen davon überezeugen könnte, daß sie sich melden, wenn sie raus müssen? Inzwischen laufen sie (manchmal) Richtung Terassentür, ABER wenn ich nicht direkt im Raum bin, bekomme ich das nicht mit.... . Sie haben noch NIE irgenwie "gesucht" oder laut gegeben uns sind jetzt schon 14 Monate alt!
Beiträge von Menschenkind79
-
-
Ich denke, hier ist eine Ursache des Problems: Die Hunde sind, wenn jemand, vor allem die Kinder, da sind überbeschäftigt, sie haben natürlich Spaß am Zusammensein mit den Kids, trotzdem sind sie geistig überfordert.
Junge Hunde brauchen wahnsinnig viel Zeit, gelerntes beim Schlafen zu verarbeiten.
Ich würde dafür sorgen, dass die Kinder zu Hause max 20 - 30 min mit den Hunden spielen und dann haben die Hunde "Time out".
DAFÜR wäre u.U. ein Kennel hilfreich, an den sie allerdings langsam gewöhnt werden müßten. Dabei ist auch darauf zu achten, ob beide gemeinsam in einem Kennel zur Ruhe kommen oder ob sie sich gegenseitig zum Spielen annimieren. Dann bräuchte jeder einen eigenen.Im krassen Gegensatz zum Spielen, Toben, Tricks üben... mit den Kindern steht dann das Alleine sein von 5 Stunden (was ich nicht generell für problematisch halte!)
Die Damen, die gelernt haben, dass sie der Mittelpunkt des Universums sind, sind alleine gestresst, wodurch genau, kann man aus der Ferne nicht sagen.Ich würde mir einen guten Trainer ins Haus holen, der sich vor Ort sie Situation anschaut und beurteilt.
Noch eines: Deine Genervtheit kann ich absolut verstehen!
Aber versuche, damit klar zu kommen, dass es ist, wie es gerade ist und ganz sicher irgendwann besser wird.
Denn auch Deine Gereiztheit (und die bemerken Hunde, auch wenn man versucht, sie zu überspielen) führt zu Verunsicherung (wieder Stress) und verstärkt das Unsauberkeits-Problem!Hallo!
Ich habe eine Box bestellt, mal gucken, ob sie die annehmen.... ....hatten gestern ein SEHR emotionales (KInder) Familiengespräch. Unsere Kleine (6) liebt "ihren" Hund über alles, würde ihn am liebsten den ganzen tagen herumtragen, wenn sie auf dem Sofa sitzt, liegt der Hund auf ihr drauf,... - ich habe mir da auch in der Vergangenheit schon den Mund fusslig gesprochen, dass sie das unterlassen soll und die Hunde ihre Ruhe brauchen.... . Ich persönlich sehe da das Problem, daß die Hunde sehr klein sind (3,5 kg) und ALLES mit sich machen lassen; vorher hatten wir hier einen recht großen Pflegehund (Schäfer-Husky-Mix), auf dem lag die Kleine drauf und beide haben zusammen TV geglotzt.... DER ging aber, wenn er seine Ruhe haben wollte - das machen die kleinen nicht. Jedenfalls treffen viele Antworten VOLL auf die Situation zu und ich hätte das alles auch selbst "sehen" können - aber manchmal ist man eben ein wenig blind :).
Ab sofort gilt: - es bleibt kein Futter mehr stehen :)
- die Hunde bekommen weniger Aufmerksamkeit / mehr Ruhephasen
Jetzt hoffe ich nur noch, daß das mit den Kindern, vor allem der Kleinen irgendwann auch funktionieren wird, denn sie versteht das ganze irgendwie noch nicht so ganz.... -
Hallo, ich habe hier auch einen schweren Fall was Stubenreinheit angeht hier sitzen. Dinge, die mir im Laufe der Zeit aufgefallen sind und soweit ich gesehn hab noch nicht genannt wurden:
Fütterungszeiten evtl. überdenken: Bei uns ist es so, dass sie allerspätestens 2 Stunden nach der Hauptmahlzeit Pipi muss. Unabhängig davon ob sie direkt vor der Fütterung draußen war und es nachts auch schafft 8 Stunden durchzuhalten. Sie muss dann einfach nochmal raus. Vielleicht gibt es bei deinen beiden ein ähnliches Muster?
Blutwerte: Hunde im Wachstum trinken eh schon viel mehr als Erwachsene. Wenn du das Gefühl hast, dass deine beiden Damen wirklich viel Flüssigkeit zu sich nehmen, würde ich mal ein Blutbild beim Tierarzt machen lassen. Vermehrtes Pinkeln kann auch etwas organisches sein. Aber auch eine zu hohe Proteinzufuhr (durch Leckerlis und Kaukram) führt dazu, dass die Hunde mehr trinken und dementsprechend viel Pinkeln müssen. Gerade bei so kleinen Hunden geht das schnell, dass doch etwas zu viel Protein gefüttert wurde. Seitdem ich da besser drauf achte, ist es schon besser bei uns geworden, da auch weniger getrunken wird.
Ansonsten wische ich bei mir mit Essigwasser durch. Das neutralisiert das Pipi ganz gut.
Ich wünsche dir viel Kraft. Ich versteh wie Nerven aufreibend das sein kann
Fütterungszeiten haben wir "so" nicht, was ich mache: bevor ich die Kids zur Schule fahre, gibts Nassfutter, wenn ich dann nach Hause komme = Gassirunde, Trockenfutter bleibt stehen; ich werde ab sofort kein Futter mehr stehen lassen;
Wasser trinken sie meiner Meinung nach ganz normal, ABER durch die Kids gibt es schon vielel Leckerlis über den Tag verteilt - wird abgeschafft!
Ich wische nicht Essigwasser, habe gelesen, dass in Essig was drinnen ist, was noch mehr zum Pinkeln animiert.... ???? -
Die Hunde kommen oft, aber nur einmal am Tag länger heraus.In dem Alter sollten Hunde meiner Meinung nach 2 x tgl. eine Runde von etwa 45-60 Minuten Gassi geführt werden, damit sie die Blase auch richtig entleeren können.
Bewegung finde ich auch wichtig.
Unsere Hunde haben sich im Garten (da eigenes Territorium) nicht richtig gelöst. -
Und was tun die Hunde, wenn ihr Zuhause seid?
Was tun sie, wenn sie alleine sind?
Wenn wir zu Hause sind, sind sie sehr viel beschäftigt, auch durch die Kinder.
Wenn wir nicht da sind, weiß ich nicht, was sie machen, schiffen, schiffen, schiffen .... ...sie machen nix kaputt oder so und lt. der Nachbarin bellen sie auch nicht (sie komme gegen 14.00 Uhr) von der ARbeit -
Hallo,
dass du verzweifelt bist, kann ich nachvollziehen, aber das Verhalten hat eine Ursache, die gefunden werden muss.Meistens pinkeln und koten (gesunde) Hunde, wenn sie Stress haben. Aus deinem Beitrag geht schon mal recht deutlich hervor, dass sie großen Stress mit dem Alleinsein haben.
Das änderst du leider nicht mit zwei Boxen. - ich wollte beide in 1 box tun, die groß genug istDa sie es auch in Anwesenheit der Familie machen, muss ich folgendes fragen:
Wie sieht der genaue Tagesablauf mit Hund aus? Wie oft geht ihr Gassi, wie lange jeweils?
Werden beide Hündinnen beschäftigt?
Was macht ihr und wie häufig?
Wie viel Aufmerksamkeit bekommen beide?
Dazu gehören Steicheleinheiten, Blickkontakte, Füttern, Gassi gehen, Fellpflege, Ansprache und Spielen....TAGESABLAUF: habe ich oben schon geschrieben, Beschäftigt sind sie, wenn wir das sind SEHR viel, da die Kinder ständige mit ihnen spielen "Kunststücke üben", schmusen, ....
Wie hast du es trainiert, dass alleine sein nichts Tragisches ist?
So, wie ich es bei meinen anderen Hunden auch gemacht habe, jeden Tag ein wenig länger alleine gelassen....Wie hast du die Stubenreinheit trainiert?
Rausgegangen, gewartet, gewartet, gewartet, nach dem PInkeln LeckerliLass die Leckerlis beim Stubenreinheitstraining bitte in Zukunft weg.Dazu später mehr.
PS: Zeitüberschneidung, ich lese erst mal nach.
LG Themis
-
Sind die Hunde gesund? Woher habt ihr sie ursprünglich?
- sind von einer Privatperson, ihre Hündin hatte einen Wurf, Hunde sind gesund, sind regelmäßig beim TierarztTagesablauf würde mich auch interessieren.
- habe ich gerade geschriebenUnd was ich jetzt irgendwie nicht ganz verstanden habe: Pinkeln die Hunde vermehrt ins Haus, wenn sie alleine bleiben? Dann könnte es sein, dass sie Stress beim Alleinebleiben haben.
-sie pinkeln, wenn wir nicht da sind UND auch, wenn "normaler Tagesbetrieb" ist und niemand guckt, da sie sich nicht bemerkbar machenDie Hunde mehrere Stunden in eine geschlossene Box zu packen finde ich ehrlich gesagt nicht gut, auch wenn ich deine Genervtheit verstehen kann. Aber soweit ich weiß, darf man Hunde gar nicht stundenlang in eine Box sperren.
Warum tust du sie nicht einfach in ein Zimmer?
-wir haben inzwischen nur noch die Tür von Küche zum Flur / Gästetoilette offen -
Hallo!
Danke für Deine schnelle Antwort! Zum Thema Futter: unsere Katzen fressen, seit die Hunde da sind, kein Katzenfutter mehr, deswegen bekomme alle das gleiche Futter - war mit den Katzen deswegen schon beim TA = alles ok.So, Tagesablauf:
6.30 / 6.45 Uhr : ich stehe auf, Hunde in den Garten
7: 30 Uhr : ich bringe die Kids zu Schule
8.15 Uhr: ich bin zurück, Hunde in den Garten
ca. 9.00 Uhr - 10.00 Uhr: Gassirunde
10.30: ich gehe zur Arbeit
15.30: Mann und Kinder kommen nach Hause, kleine Gassirunde mit den Kids
nach der 2. Gassirunde gehen die Hunde momentan (wegen Winter, schlechte Straßenbeleuchtung) nur noch in den Garten - wie oft kann ich nicht sagen, ich gehe so 22.30 Uhr ins Bett - vorher das letzte Mal Garten
wir wohnen SEHR ländlich mit sehr schlechter Sraßenbeleuchtung, wenn es abends länger helle ist, gehe ich, wenn die Kids im Bett sind (spätestens) noch mal `ne Runde mit ihnen raus (also, war jedenfalls bis jetzt zum Winter immer so) -
Hallo!
Ich bin ganz neu hier und brauche bitte dringend Eure Hilfe! Wir haben 2 Yorkie-Hündinnen, geb. November 2015, Schwestern aus einem Wurf. Sorry, daß alles etwas durcheinander geschrieben und vielleicht nicht so einfach zu verstehen ist, aber ich bin nur noch genervt momanten
Die beiden leben seit Januar 2016 bei uns und langsam aber sicher beginne ich echt, an mir selbst zu zweifeln.... . Ich hatte schon viele (große) Hunde und hatte nie ein Problem zwecks Stubenreinheit. Diese zwei machen mich aber wahnsinnig. Sie sind oft genug draußen und machen auch draußen (bekommen nach wie vor Leckerlis, wenn sie machen). Nachts schlafen sie bei uns im Bett und können (wenn sie wollen) so 8 - 10 Stunden ohne Probleme halten. Manchmal trippeln sie nachts auch runter (wir schlafen im 1. OG) und verrichten ihr Geschäft, dies ist aber eigentlich "nur", wenn mein Mann früh aufsteht, die Hunde noch "schlafen" und er sie deswegen nicht raus lässt (also selbst schuld). Sobald wir aber alle das Haus verlassen (waren vorhin 1 Stunden bei den Nachbarn und vorher haben beide draußen gepinkelt!!!) und zurück kommen, müssen wir gucken, daß wir nicht ins Haus "schwimmen" und wir nicht in Haufen treten. Auch, wenn wir zu Hause sind und niemand guckt, machen sie rein (nachts ja nicht - und sie können halten....). Sie geben weder laut noch machen sie sich in irgendeiner weise bemerkbar, daß sie raus möchten. Wenn die Kids und mein Mann alleine mit den Fellnasen zu Hause sind, klappt es weniger gut, als wenn ich zu Hause bin, da ich sie meistens im Blick habe und immer wieder gucke, wo sie sind - ich kann aber nie entspannt mal mit den Kids Hausaufgaben machen oder abends `nen Film gucken, weil ich immer wieder schaue, wo die zwei stecken. Zur Zeit ist ihr Lieblingsplatz zum Pinkeln momentan mehr oder weniger die Gästetoilette... , ich habe, weil ich langsam echt nicht mehr weiter weiß, neben der Katzentoilette (in der Gästetoilette) ein "Hundeklo" aufgestellt, in dem jetzt auch 2x eine Pfütze war - wenn sie da reinmachen, wenn wir nicht da sind, wäre das voll ok für mich, ABER sie machen da rein und schiffen sonst auch noch alles voll. Die Zimmertüren sind zu, also können sie nur in Räume, die gefliest sind, aber das ganze Haus stinkt nach Pisse ohne Ende. Ich habe mehrere sehr teure Reiniger gekauft (fürs Wischwasser), und eine Zeit nach dem Wischen "gehts " auch, aber sie machen dennoch immer wieder rein. Zum einen ist mir das SEHR peinlich, wenn alles so verschifft riecht und Besuch kommt (ich wische TÄGLICH mindestens einmal) und es ist auch wirklich MEGA nervig, wenn sie 5 Stunden (ist so unter der Woche wegen Arbeit / Schule) alleine sind, ich von der Arbeit komme und erst mal alles wischen darf - mehr als das Wischen nervt mich aber der penetrante Gestank im ganzen Haus. UND ich gehe jeden Tag vor der Arbeit mindesten 1 Stunden mit Ihnen raus, sie machen beide, also sollten sie ja halten können... . Wenn sie alleine sind, ist "nur" Wasser im Napf und etwas Trockenfutter (wir müssen das Futter stehen lassen, weil wir Katzen und Hunde haben und die Katzen ja auch mal was fressen möchten...).
Jedenfalls bin ich echt nur noch genervt hier, obwohl ich die zwei echt lieb habe und sie außer ihrer Schifferei SEHR umgänglich sind, könnte ich manchmal nur noch losschreien. Ich habe jetzt eine Hundebox bestellt, obwohl ich mich dagegen erst gesträubt habe - da "dürfen" sie dann rein, wenn wir auf Arbeit sind. ABER wie lange sollten Hunde da max. drinnen bleiben "müssen", können 2 in eine Box (sie sind immer zusammen, deswegen habe ich auch 1 Box bestellt) UND wie ist das mit Wasser? Stelle ich da einen Napf mit Wasser mit rein, wenigstens im Sommer? Ich hatte wie schon geschrieben, noch nie Probleme dieser Art mit meinen anderen Hunden und hatte auch noch nie eine Hundebox benötigt....!
Danke, Sandy