Beiträge von contessa

    Ein kurzes Update zu Charly:

    Ein Teil seiner Werte hat sich verbessert,

    aber der CRP-Wert ist immer noch abnorm. Wir werden nun etwas länger als geplant in Kärnten bleiben und Anfang November ein weiteres Blutbild machen lassen.

    Nach einem ausführlichen Gespräch mit der Tierärztin haben wir nun einen Diätplan erstellt und werden beim nächsten Blutbild sehen, ob das erwas gebracht hat.

    Wow, ich liebe Walnüsse!

    Ich habe Walnüsse auch geliebt, aber im Moment habe ich ein ziemlich gestörtes Verhältnis zu ihnen.

    Wir haben Stand heute 9 Schachteln voll mit Nüssen zum Trocknen. Zum Glück habe ich noch eine zehnte Schachtel im Auto, denn der Baum wirft immer noch mit Nüssen nach uns.

    Für eine Überraschung ist er aber immer gut, denn weil er kaum mehr Nüsse oben hängen hat, fängt er an, uns Äste vor die Haustür zu schmeißen. So sorgt er auch noch für Anfeuerholz.

    Wir hatten heute Mittag Kaiserschmarrn mit Apfelmus. Zwetschgenröster hatten wir nicht zu Hause.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zum Abendessen teilten sich Seline und ich dann den ersten Apfel von unserem kleinen Roter-Boskop-Baum.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danach gab es noch für jede eine halbe Banane.

    Inzwischen hat die Tierärztin angerufen.

    Viel hat sich beim Blutbild nicht geändert. Wir müssen also weiterhin fettarm für Charly kochen. Ab und zu darf ich ihm Nassfutter mit 1,9% Fett geben. Was Zusätze zum Selbstgekochten betrifft, muss ich mich anderweitig erkundigen, denn sie wollte uns unbedingt eine Umstellung auf Trockenfutter von Royal Canin einreden, und das wollen wir einfach nicht.

    Nur ganz kurz - gerade die medizinischen Futter von RC können in solchen Fällen Gold wert sein.

    Im Trockenfutterthread findest du einige Hunde und Halter, denen diese Futter gut geholfen haben.

    Es spricht ja nichts dagegen, danach (wenn sich der Stoffwechsel beruhigt hat) wieder auf anderes Futter zu wechseln, falls es dann vertragen wird.

    Da hast du ja Recht, aber Charly mochte das Trockenfutter noch nie, und dann möchte ich ihm nicht zumuten, dass er Trockenfutter bekommt, während Johnny weiterhin Nassfutter genießen darf.

    Auch glaube ich, dass Charly mit Selbstgekochtem und Nassfutter mit 0,3% bis 1,9% Fett seiner Pankreatitis weniger schadet als mit RC Low Fat, das immerhin noch 7% Fett hat.