Hier gehören die Supermärkte alle großen Konzernen an, da ist das nicht möglich.
Bei Obst- und Gemüsehändlern hätte man da mehr Chancen, aber diese Fachbetriebe gibt es ja kaum mehr.
Beiträge von contessa
-
-
Die Ernte am Acker hat begonnen. Wir haben so viele und so große Radieschen und Kohlrabi, dass wir heuer versuchen werden diese einzufrieren.
Alles auf einmal essen können wir nicht, und verschenken wollen wir auch nicht alles.
So sehen unsere Feldfrüchte aus:Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das 2-Euro-Stück dient zum Größenvergleich.
-
Möchte mal ein Foto als schlechtes Beispiel posten.
Gesehen und fotografiert am Bauernhof in Oberösterreich, wo wir geschlafen haben.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Spoiler anzeigen
Das Frauchen hatte übrigens eine ähnliche Figur!
-
melde mich als Mittäter.
Melde mich und Seline auch an für den Verein!
-
Auch von uns herzliche Glückwünsche!
-
Du musst nur bei deinem Profil "Benutzergruppen" anklicken und dich freischalten lassen. Geht meistens recht schnell.
-
Ich wollte, wir könnten Wotan ein wenig von Charlys Fressfreude abgeben!
Wir drücken ganz fest Daumen und Pfoten!
Hau rein, Kleiner! -
65 Dosen "Moments" 1+1 gratis
-
Wir drücken für alle, die es brauchen, kurz oder lang, bis zur Entwarnung.
-
Ich weiß nicht, ob Hunde schadenfroh sein können, aber Charly ist es ganz gewiss.
Der Sohn unserer Nachbarn gegenüber, der allerdings nicht mehr hier wohnt, hat zwei Hündinnen. Jeden Sonntag Nachmittag besucht er zusammen mit Frau und den beiden Hunden seine Eltern, und dann spielen die Hunde im Garten. Charly kennen sie natürlich, aber sie kamen noch nie direkt mit ihm in Berührung.
Seit einer Woche sind die beiden Hündinnen nun bei den Eltern in Urlaubspflege. Die Größere der beiden, Bea, hat sich nun Charly als Feindbild ausgesucht und vom ersten Tag an zu ihm herüber gekläfft. Charly blieb dabei fast immer ruhig, und wenn er einmal antwortete, war es ein kurzes "Wuff!" und dann nichts mehr.
Anfangs versuchte unser Nachbar Bea mit "Schsch" und "pssst" zur Ruhe zu bringen, aber das fruchtete natürlich nicht. Nach zwei Tagen hieß es dann schon: "Nimm dir ein Beispiel am Charly, wie brav der ist!" Nach weiteren zwei Tagen Gekeife hörten wir ihn schimpfen: "Jetzt sei einmal ruhig, du gehst mir schon auf die Nerven!"
Seither geht Charly gerne etwas provokant
an unserem Zaun entlang bis Bea kläfft, und sobald unser Nachbar schimpft, dreht Charly sich zu uns um, grinst und wedelt mit dem Schwanz.
Das war nun schon so oft der Fall, dass es kein Zufall mehr sein kann.
Einerseits sollte ich mich ja für sein Verhalten schämen und es unterbinden, aber irgendwie ist die Situation so komisch, dass ich ihm seinen Spaß lassen möchte.