Was ist denn Ölkuchen, contessa ?
Das ist ein Rührteigkuchen, bei dem die Butter durch Öl ersetzt wied.
Was ist denn Ölkuchen, contessa ?
Das ist ein Rührteigkuchen, bei dem die Butter durch Öl ersetzt wied.
Selines Tochter mit Familie waren heute zu Besuch. Es gab Rehbraten in Champignonsoße mit Serviettenknödel, Rotkraut und grünen Salat. Zum Nachtisch bekamen wir Vanillepudding mit Himbeeren und nachher noch je zwei Scheiben Ölkuchen.
Seline hat heute hervorragend gekocht!
Das ist unser Rehschnitzel.
Hier gibt es heute Rehschnitzel in Champignonsoße mit Nudeln.
Heute kommt uns Selines Tochter mit Familie besuchen.
Es gibt faschierten Braten mit Kartoffelpüree und Gemüse. Als Nachspeise bekommen wir Vanillepudding mit Himbeeren.
Ausgelöste Schweinsstelze mit Salzkartoffel.
Zum Nachtisch Paradiescreme mit Himbeeren.
Alles anzeigenDen gestrigen Tag werde ich so schnell nicht vergessen. Es waren nur 2 Stunden, aber die waren Chaos pur. Und mein Seelenhund Charly setzte dem Ganzen noch die Krone auf. Aber der Reihe nach:
Ich hatte Brotteig gemacht und zwei Laibe ins Backrohr geschoben. Was zu verräumen war (Brotgewürz und ein Rest von ca. 250 g Mehl) stand auf dem Tisch, und ich wusch gerade die Rührschüssel ab, als zwei Autos vor unserem Einfahrtstor stehen blieben. Es waren zwei Kaminkehrer, die einen Ofen auf eine Glasplatte stellen und ein Rohr abdichten sollten. Der vereinbarte Termin für diese Arbeiten war der 27. Mai, aber ihr Chef war sich nicht sicher, ob wir da noch hier im Ferienhaus wären.
Seit gestern weiß ich nun, dass Kaminkehrer KEIN Glück bringen, auch nicht zu zweit. Denn beide jagten mich herum, weil jeder zur gleichen Zeit etwas von mir wollte, während ich versuchte, das Brot nicht verbrennen zu lassen und die Hunde davon abzuhalten, die Kaminkehrer zu bekuscheln.
Es gelang mir schließlich, das Brot mit ziemlich dunkler Kruste aus dem Backrohr zu nehmen, während der eine Kaminkehrer fragte, wohin er den Ruß schütten dürfe, und der andere mit vorwurfsvollem Ton wissen wollte, wann ich zum letzten Mal die Ofenrohre gereinigt hätte.
Nachdem ich von draußen wieder hereinkam, schaute mir Charly entgegen, und sein Gesicht sah aus, als wäre er in Spätzleteig eingetaucht. Ich konnte mir das nicht erklären, hatte im Moment auch keine Möglichkeit, der Sache nachzugehen, weil ich gleich wieder zu den Kaminkehrern musste. Aber anschließend sah ich die Bescherung!
Charly hatte das Mehlsackerl vom Tisch geklaut und unter dem Tisch genüsslich Mehl geschleckt. Dabei hatte er ins Sackerl gespeichelt, und so war schließlich sein Gesicht mit einer dicken Schicht aus Mehl und Sabber überzogen.
Einerseits Ruß, andererseits Mehl: es wurde mir einfach zu viel. Ich versuchte, Charly den Mehlpapp aus dem Fell zu bürsten, aber weil das offenbar ziepte, fing Charly an zu fiepen, worauf ihm Johnny zu Hilfe kam und mich verbellte.
Dann kam endlich Seline nach Hause. Sie war im Wald gewesen. Ich ließ mich auf die Bank fallen und badete in Selbstmitleid. Ich war nur froh, als die Kaminkehrer fertig waren, und Seline mir helfen konnte, Charly wieder ein wenig ansehnlicher zu machen. Da brachte mich das Durcheinander, das die Kaminkehrer hinterlassen hatten, gar nicht mehr aus der Ruhe.
In Zukunft werde ich jedenfalls Kaminkehrer nicht mehr als Glücksbringer betrachten.
Draußen ist es kalt und es regnet. Was soll man also tun?
Ich habe versucht, hier im Ferienhaus ein leckeres Brot zu backen. Und was soll ich sagen: Es wurde so gut, dass ich wohl bald wieder welches backen werde.
Das sind Selines erstklassige Eiernockerl mit Tomaten und grünem Salat.
Und das ist die Nockerlreibe, von der Seline ganz begeistert ist.
Sowohl uns als auch den Hundis hat es super geschmeckt!
Ich könnte einen Gutschein für einen Gratis-GPS-Tracker abgeben. Die Abogebühr ist allerdings zu entrichten. Sie beträgt ab € 49,90.
Der Gutschein ist bis 31.12.2020 gültig.