Hallo, Du hast doch geschrieben, daß bei euch Autos fahren, und Du Angst hast, daß dein Hund alleine nach Hause läuft. Also, lesen kann ich noch!
Beiträge von Emil15
-
-
Würdest du denn ein dreijähriges Kind in der Nähe einer Straße frei rumlaufen lassen. Das mache ich mit einen Hundebellen erst recht nicht. Das Spielen macht nun mal mehr Spaß, als das stupide Hinterherlaufen. Auch später wenn Du denkst er hört aufs Wort, gibt es unvorhersehbare Ereignisse die ihn plötzlich loslaufen lassen. Ich hoffe du bist gut versichert, denn das plötzliche Ausweichmanöver eines Kraftfahrzeugführers kann eine teure Angelegenheit werden. Ich lasse meinen Hund in letzter Zeit sogar spät abends an der Leine da sich einiges Wildgetier sprich Hasen, Füchse und Marder in unserem Wohngebiet rumtreibt. Bei Sichtung eines solchen durch meinen Terrier kann ich garnicht so schnell reagieren. Deshalb bin ich auch bei sehr geschulte Hunde für die Leinenpflicht in der Nähe von Straßen.
-
Ich denke, das ist jahreszeitbedingt. Meinen ersten Hund habe ich im Alter von 8 Wochen im Herbst bekommen. Innerhalb von zwei Tagen war er sauber. Bei Emil war es anders. Er kam im Februar zu uns. Bei Kälte und Schmuddelwetter hatte mein Welpe keine Lust seinen Pinkelplatz kennenzulernen. Ich konnte ihn nur hintragen, absetzen und warten. Uns blieb nichts weiter übrig für ihn ein Katzenklo einzurichten. Das klappte ganz gut und als das Wetter besser wurde, machte ihn das Gassi gehen mehr Freude und er wurde sauber.