Ach wir üben aktuell das ganze übrigens im heimischen Garten auch bzgl. dem Leckerchen nachflitzen.
Also sie muss sitzen und warten bis ich sie los schicke, das fällt ihr sehr schwer
Beiträge von Enski
-
-
Wir versuchen auch Leinenkontakte zu vermeiden, ist aber gar nicht mal so leicht am Dorf
Ansonsten haben wir auch das Kommando "los" für "tu was dir beliebt". Ich nutze es realtiv uniersal, um Fuß aufzulösen, wenn ich ihr das Geschirr ausziehe und sie durch den Garten fetzen darf und und und.
Allerdings muss ich zugeben, dass es noch nicht überall klappt aber wir arbeiten dran -
Bin auch inzwischen soweit zurückzupöbeln.
Wurde vor kurzem tatsächlich rund gemacht weil mein Hund in der Wiese saß, dass ich diesen ja ganz toll unter Kontrolle hätte.. Auf meine Frage wo genau er denn jetzt durch meinen Hund behindert wurde, kam nur noch gefrotzel und gesotter und mit Speed ab durch die Mitte..
Mein Gott, so ein Weg ist doch für alle da, wobei es auch noch ein unbefestigter Waldsandweg war, und kein geteerter Rallyeweg für die Radfahrer. und selbst da, kann man ja auch mal aufeinander Rücksicht nehmen.
Aber glaub auch, die haben gar nicht am Schirm mal zu bremsen, ist einfach zu schön der kühle Fahrtwind bei den Temperaturen
-
So jetzt bin ichauch mal wieder online endlich..
Wir waren jetzt am Samstag 17 km, ich muss sagen es ging recht gut, ich war fertiger als der Hund wie ja schon vorauszusuehen warAber ich hatte die Strecke unterschätzt, und bin froh dass wir nur 17 und nicht wie ursprünglich 25 km gelaufen sind. Waren viele unbefestigte Wege mit Steigungen durch Schluchten dabei, das geht dann schon etwas mehr auf die Pumpe
-
@SophieCat ich hab tatsächlich zwei Tage danach frei aber möchte da eigentlich auch noch bewegungsfähig sein
Also das sind schon gute Anhaltspunkte - danke für den TIpp mit den höhenmetern!
Wir sind beide sportlich aktiv gehen auch zusammen laufen (also Hund und ich), jedoch nicht durchtrainiert also wollen wir es mal nicht übertreiben..Ich schau mal wo ich was wegkürzen kann, soll eigentlich ein schöner Tag und kein Stresswandertag werden =P
-
@Lokii du hast ja einen Podenco-Mix, schießt der Hund denn manchmal aus dem nichts los?
Ich hab einen Galgo-Mischling (warscheinlich..aufjedenfall was windiges) und wenn sie Gas gibt ruckt das manchmal ordentlich wenn ich nicht drauf gefasst bin.
Würde also bei der Länge bedenken, wie gut du das noch händeln kannst.
Je mehr Länge, desto mehr Zeit zum Gas geben bis die Leine zuende ist -
Hallo du!
Ich hatte eine schmale Schlepp von der Stange und auch eine 2cm-Breite mit Reflektoren und bin inzwischen bei der 1,2 cm breiten BIothane gelandet.
Meine ist 10 Meter lang.Bin total zufrieden, vorallem bei Mistwetter hat mich an den alten gestört dass sie schnell so vollgezogen waren und den ganzen Schmodder mitgenommen haben. Klar Bitothane wird auch nass aber speichert die Nässe und Schmutz nicht.
Mit der ganz dünnen Variante habe ich leider keine Erfahrungen die ich dir berichten kann. Bei der Breiten hat man einfach meiner Meinung nach einen tollen Gripp in der Hand, nichts was da durchsaust oder Verbrennungen verursacht (ich spreche aus leidvoller Erfahrung) wenn der Hund mal abzischt.
Nutze meine breite jetzt seit etwa einem halben Jahr, bisher ohne große Verluste. Da ich sie am Boden schleifen lasse hat sie allerdings schon einen kleinen Riss (ca. 1mm) eingebüst der jedoch nicht weiter aufreist. Das find ich kann man bei der vielen Nutzung verschmerzen.
Ich finde schon, dass sie das Geld wert ist :)
-
Hallo ihr!
bin iwie unfähig die Suchfunktion anständig zu nutzen da find ich leider nix so richtig, deswegen mal die Frage hier nochmal:
Wie viel km lauft ihr mit euren Hunden am Tag? Flach und Hochland?
Wir laufen Gassitechnisch schon etwa 10km am Tag.
Letztes Jahr waren wir in den Bergen da waren es je nach Strecke bis zu 18 km.Jetzt habe ich am Wochenende eine geplant die beläuft sich auf etwa 23 km, mit kleinen Bergen überwiegend Flach.
Ist das zuviel? Was meint ihr? -
Mama: "Ich hab irgendwas vergessen.."
Ich: "Was denn?"Diese Hitze...
-
Freunde unserer Familie haben auch einen Irish Soft Coated Wheaten Terrier und die Hündin ist spitze mit deren Tochter
Ein toller Familienhund!Optisch für mich persönlich leider gar nichts. Aber Vom Umgang mit den Kids umschlagbar. Hab da bei meiner Z.B. total Bammel, sie ist ein absoluter Singlehund. Meinen Freund akzeptiert sie und mag sie auch aber ich bin immer die Nummer eins. Und Kinder sind gruselig, hoffe das ändert sich wenn ein Knirps in die Familie kommt (wird nicht lang dauern mein Bruder heiratet die sind da schon am Planen ;)).
Von daher darf der nächste Hund gerne etwas toleranter bzgl. Kindern sein.
Mein Herz schlägt ja für den Malinois, wobei das nie hier einziehen wird aus diversen vernünftigen Gründen
Aber meine Windhund-Mischlingströte hat mich absolut zu den Windhunden gebracht.Da bin ich inzwischen sehr angetan, solang der Jagdtrieb händelbar bleibt.
Eigentlich alles was langbeinig, kurzhaarig, sportlich ist mag ich gerne, und ab der mittleren Größe.
Aber ich seh es schon kommen, läuft bestimmt wie bei meiner jetzigen auch - vom Regen in die Traufe irgendwas wird mir im Tierschutz in den Schoß fallen, was ich eigentlich nie haben wollteSo läuft das schon mein ganzes Leben aber ich hab sie alle geliebt egal wie irre sie waren