Beiträge von Enski

    Mal wieder ein Klassiker der Ich-bin-der-Mittelpunkt-der-Welt-Prinzessin Milou:

    Es ist mir nicht neu, dass sie schon etwas eifersüchtig ist. Gestern haben wir aber ein neues Level erreicht.
    Ich habe einen neuen Mann kennengelernt der gestern das erste mal bei mir zuhause zu Besuch war um die Chefin (Milou natürlich, nicht ich) kennenzulernen.

    Lief soweit so gut, waren erstmal Gassi. Ich kann es schwer beschreiben, aber habt ihr es schon mal gesehen, wenn ein Hund den leichten puren Hass in den Augen hat, sobald man Händchen hält? :ugly: Sie lieft rechts von mir leicht nach vorne versetzt, und schielte permanent auf unsere Hände und plante offenbar schon..

    Nundenn, Schmuddelwetter und Sonntag, also gemütlicher Tag auf der Couch. Hund tut so als ob sie schläft auf seinem Platz und kaum wagt es der Eindringling neue Mann seinen Arm um mich zu legen, springt der Hund mit einem Riesensatz & Wuff genau zwischen uns :shocked:


    Bin jetzt tatsächlich etwas verwirrt, da sie das so extrem noch nie gemacht hat ob ich meine Männerwahl vll nocheinmal überdenken sollte :pfeif:

    Habe auch eine TS-Hündin aus den Süden die grummelt.. meine ist ebenfalls topfit, die spricht einfach gern :ka:

    Beim hinlegen, umdrehen, schlafen, atmen, kraulen, einschlafen, aufwachen.. eine Fülle an Geräuschen kommt da raus. Ich mache mir inzwischen eher Sorgen wenn sie still ist. :ugly: vll einfach Altersstarrsinn?

    Ich fasse mal kurz zusammen was die Dame alles anbietet:


    Wow..
    Offenbar wird da ein Riesenhof aufgelöst :shocked:

    Ich bin meist maximal 6 Stunden außer Haus, tendenziell weniger oder mit langen Pausen.

    Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass du das wenn du dir einen Welpen holst so eintacken kannst dass der Hund nicht gleich so lange alleine bleiben muss. Dennoch, immer mit im Kopf behalten manche lernen es seeehr schwer oder sogar nie. Daher rate ich dir dringend iwie ein Polster für die Hundepension anzulegen, kann schnell ins Geld gehen und auch wenn jetzt einige Freunde sagen sie nehmen sie, es schadet nie :)

    Meine beste Freundin war auch Feuer und Flamme für meinen Hund, bis sie sie eine Nacht hatte :D Meine Hündin meldet ordentlich, bei mir gewünscht, bei ihr im hellhörigen Mehrparteien Haus suboptimal =P Nur so als Denkanstoss...


    Momentan im 1. OG, aber ich ziehe Ende des Jahres um.

    Innerhalb der Stadt? Vll findest du ja was schönes weit unten dass das mit dem Tragen sich von selbst erledigt aber auch sowas, was man in der Stadt unbedingt im Kopf behalten sollte. Meine 16kg-Maus trag ich z.B. auf Rolltreppen oder über Gitter da sie sonst mit den Krallen hängen bleibt. Geht, aber nervt :D

    Wenn du den Großteil der Zeit nur am Wochenende hast, dann würde ich vll nicht unbedingt auf eine super agile Rasse gehen, da die das nicht nur am Wochenende sondern schon öfter einfordern sich ordentlich zu bewegen. 5 Jahre ist ein schöner Zeitraum um mit den Hund zu arbeiten absolut und wenn du jetzt soviel Zeit hast eigentlich fast ideal um sich einen zu holen :smile: Aber danach gibts den Hund sicher auch nochmal mindestens 5 Jahre also sollte es natürlich auf Dauer passen.


    Hast du schon mal mit einem Züchter von z.B. Beageln Kontakt aufgenommen? Oder kennst Freunde mit Beaglen? Die Rassen im Alltag zu erleben ist immer schön um sich anzusehen, ob sie zu einem selbst passen :)

    von der Lauffreudigkeit ist Dalmatiner warscheinlich super geeignet :)

    Beagle sind auch sehr aktiv und von der Größe her dann wohl eher deine Richtung, wenn du nicht unbedingt große Hunde magst. Jagdtrieb kannst dich schon mal mit anfreunden wenn es ein Beagle wird, aber du sagtest ja das macht dir nichts aus, also sollte das auch passen.

    Airedale Terrier kenn ich nur einen persönlich, sehr netter aufgeweckter Hund, sehr aktiv auch mit Kindern toll. Das Herrchen geht viel mit der Hündin am Rad in die Natur, also vom sportlichen Aspekt her auch geeignet. Wobei man den meine ich trimmen muss.


    Da du Studentin bist würde ich bei der Rassewahl auch die Zukunft mit einbeziehen, wie viel Zeit du dauerhaft auch an Freizeitsport gemeinsam mit dem Hund aufbringen kannst/willst. Wohnungsgröße ist meiner Meinung nach unabhängig von der Größe des Hundes, man muss nur den Hund entsprechend beschäftigen. In der Wohnung wird bei uns sowieso nur gepennt =P

    Jap, @Dackelbenny, meine Hündin wiegt 17 kg und ist zu leicht für Dogscooter, obwohl es ihr sicher Spaß machen würde.
    Bei den Gewichtsempfehlungen wird meine ich auch ab 20kg aufwärts empfohlen.

    Puh also bis auf des Gewicht, ist da ja jetzt wirklich in alle RIchtungen offen...

    Schwebt dir gar nichts vor?
    Sag doch mal die Rassen die du dir dachtest, vll kann man dann mehr dazu sagen.

    Bei "alles kann- nichts muss" ist das Feld sehr weit offen ;)