Beiträge von Enzo Corso

    Moin,

    ich hab so`n Antibellhund, knurren tut er nur wenn ich mit ihm rangel. Ich glaube, dass ist gar kein Hund, mehr
    so`n italienisches "EMOZIONI", er pullert immer noch, wenn ihn jemand überschwänglich begrüsst!
    Er bellt auf Kommando und ist dann immer total aufgeregt.
    Manche Sachen verunsichern ihn, z.B. Automatikschirme, da zuckt er immer zusammen. Trotzdem ist er total verspielt,
    freundlich zu anderen Hunden, wenn auch total ungestüm.
    Und im Moment schwierig ist, dass er totaler "Bodenschnüffler" ist. Sobald wir draussen sind, geht die Nase auf den Boden
    und bleibt da, bis wir wieder Zuhause sind! :ka:
    Der Herr Rütter nennt das sexualisiertes Verhalten, ich hoffe dass es sich bessert wenn die Damen aus der Hitze sind! :???: :gut:
    Im Moment überlege ich, ob ich versuche ihn mit ein bisschen Obedience einzufangen, was meint Ihr?
    Werde mir nächste Woche mal das Obediencetraining beim örtlichen Hundeverein ansehen, die arbeiten ausschließlich über
    positive Verstärkung, ich bin gespannt.

    LG
    Achim

    Wir drücken auch 4 Daumen und 4 Pfoten!
    War heute morgen auch beim TA, sind mit den Giardien durch, Stuhlprobe war Giardienfrei. :bindafür:
    Leider hat er sich häufiger am Schließmuskel geleckt, sodass der ganz rot und entzündet ist. Also ein Minibaustellchen dazu.
    Dir ganz viel Glück für Deinen TA Besuch! :gut:

    LG
    Achim

    Ich hoffe für Dich, dass Ihr das gut hinbekommt. Die Zuwendung beim Füttern tut dem Tier bestimmt gut.
    Ich hab das leider auch schon durchmachen müssen, war eine sehr intensive Zeit des Zusammenseins. Wenn ich daran denke,
    bekomme ich immer noch feuchte Augen.

    LG
    Achim

    Moin,

    ganz ehrlich? Das ist Kindergarten. Wenn man ein Thema kontrovers diskutiert, gibt es schonmal sachliche und unsachliche Beiträge.
    Wenn ein paar komische dabei sind, ignoriert man die und geht zur Tagesordnung über. Aber sich schmollend zurückziehen ist
    mindestens genauso kindisch wie unsachliche Kommentare!

    Just my 2 Cents
    Achim

    Wenn ich manche Dinge hier lese, sträuben sich mir die Nackenhaare. Da geht es von den Hund zum Nationalheiligtum erklären, bis dazu 11jährigen Kindern enigermaßen verantwortungsvolles Handeln abzusprechen.
    Bei mir mussten sich einige Leute(Ehefrauen, Kind) auch an Hunde gewöhnen, dass ist ein ganz normaler Lernprozess und keine
    Wissenschaft, allerdings wird die Tierliebe manchmal grenzwertig ausgelebt. Da wird jedes Hecheln des Hundes als Nahtoderfahrung aufgenommen.
    Die Geschichte mit dem Vertrauensaufbau ist sicher die wichtigste Maßnahme. Anfänglich werden da Pannen passieren, dass ist aber auch kein Weltuntergang.
    Mein Hund ist jetzt knapp 8 Monate bei mir, inzwischen könnte ich ihm meinen Kopf bis ans Zäpfchen in sein Maul stecken, ohne das er mich beissen oder sein Futter verteidigen würde.
    Erziehe Deinen Hund im Beisein aller Beteiligten, wichtig dabei ist ruhiges Vorgehen und alles wird sich einschleifen, Du wirst durch Tipps(da musst Du auch lernen die Spreu vom Weizen zu trennen) und Hundeschule etc. zunehmend an Sicherheit gewinnen.
    Hundeerziehung ist keine Wissenschaft sondern eine Lebenseinstellung, bist Du relaxt, ist es der Hund auch!

    LG
    Achim