Guten Abend, herzlichen Dank für eure schnellen Antworten.
Für mich hört sich das eher so an, als würde der Hund das nicht merken oder hat etwas mit der Blase. Wurde das denn mal richtig durchgecheckt und können gesundheitliche Aspekte ausgeschlossen werden?
Ich habe vor kurzem ein komplettes Blutbild erstellt aber den Urin nicht checken lassen, da der Hund das schon mittlerweile lange hat und der Arzt meinte dass er ein Blasenproblem ausschließt so wie er den Hund gesehen hat :)
Hunde denken so nicht. Er hat auch kein schlechtes Gewissen. Er merkt an Deiner Körperhaltung und Deinem Tonfall, dass Du wütend und verärgert bist und wird es in der Tat nicht auf das Pinkeln in der Wohnung beziehen.
Er pinkelt vielleicht auch deshalb, weil er dadurch von Dir Aufmerksamkeit bekommt. Hunden ist es dann egal, ob die Aufmerksamkeit positiv oder negativ belegt ist. Wichtig ist nur: Frauchen beachtet mich!
Du schreibst ja selbst, dass der Hund auf Dich sehr fixiert ist. Hast Du es mal probiert, einfach stillschweigend die Pfütze weg zu wischen und den Hund dabei nicht zu beachten? Du würdest Dich wundern, wie schnell Hunde so manche Unarten aufgeben.
Natürlich könnte es sein, dass mit der Blase (Blasensteine) und mit dem Urin (Bakterien) etwas nicht in Ordnung ist. Das müsste ierärztlich abgeklärt werden.
Ja, ich wische die Pfützen nur noch weg ohne etwas zu sagen oder ihn dabei zu beachten!
Alles anzeigenDU solltest es nicht zulassen, dass Fremde ihn streicheln wollen.
Nimm deinen Hund an die Leine und lasse ihn nicht zu Hunden hin, die ihr nicht kennt.Scheinbar findet er die meisten Hunde blöd, Angriff ist der beste Weg der Verteidigung.
Bevor dein Hund sich verteidigt, also angreift, musst du ihn sichern.Das ist eigentlich nicht komisch, ich schätze, dein Hund "fiddelt" bzw. "flirtet", es ist eine mögliche Strategie, Stress zu bewältigen.Im Grunde geht es Richtung Angriff (eine unangenehme Situation bewältigen)
Besucher sollten deinen Hund ignorieren und du solltest deinen Hund von Besuchern fernhalten. (Schicke ihn auf seinen Platz)Was bedeutet "Zurechtweisung" für dich?
Er pinkelt, weil er nicht alleine bleiben kann und ich schätze, er steht den ganzen Tag unter Stress, möglicherweise war er nicht richtig stubenrein.
Mit Wut kommst du nicht weiter!Hunde haben kein schlechtes Gewissen.
Er kann nicht anders, ihm geht es nicht gut dabei.
Dein Hund kann nicht ohne seinen Menschen, er steht im Mittelpunkt und steht ständig unter Strom, dich zu verlieren.
Im Großen und Ganzen hat dein Hund viele Baustellen, die ineinander übergehen und zu massiven Stress führen:
Angriffe von Hunden, die er blöd findet, Probleme mit fremden Menschen, die ihm zu nahe kommen, Angst dich zu verlieren, deine Wut, die er spürt und letztendlich muss er alles alleine regeln.
Du benötigst meines Erachtens dringend einen Hundetrainer, der über positive Verstärkung arbeitet und dir zeigt, wie man einen unsicheren, ängstlichen Hund führt.
Damit meine ich Einzeltraining!
Du hast es gut gemeint, ihn zu übernehmen, aber ein Hundetrainer muss dir Grundwissen vermitteln.
Dein Hund hat Stress mit dem Alltag und auch mit dir.
Ich gebe dir gleich Links mit Trainern.
LG Themis
Hallo Themis, auch dir danke für deine schnelle und ausführliche Antwort!
Bezüglich dem Streicheln:
Ich mag es auch nicht, aber da ich mir immer blöd vorkomme zu sagen nein, sage ich dass er es nicht mag und nur wenn er auf einen zugeht kann man es probieren. Soll ich das auch komplett unterlassen?
Bezüglich andere Hunde angreifen/anbellen:
Ich schaue beim Gassi gehen so gut es geht "voraus" um solche Situationen zu vermeiden. Lenke ihn kurz ab in dem ich seinen Namen sage und halte ihn kurz damit er sich gar nicht erst auf den anderen Hund konzentrieren kann in dem kurzen Moment. Ab und an passiert es aber auch, dass er schnüffeln will und dann plötzlich auf den fremden Hund geht (Dann kommt von vielen dieses typische: ah die kleinen Hunde mal wieder)
Bezüglich Besuch:
Das heißt ich solle ihn erstmal im Zimmer lassen (er bellt auch immer wenn jemand kommt/es an der Tür klingelt/er jemanden auf den Treppen im Hausflur hört) bis er sich beruhigt hat, oder den kompletten Besuch lang? Aber irgendwo kann ich auch verstehen wenn er doch dabei sein möchte und nicht allein im Zimmer sitzen? Oder ist das falsch? Wenn ich ihn auf seinen Platz schicke kommt er kurze Zeit wieder wenn er nicht nach einer halben Minute schon wiederkommt.
Bezüglich Zurechtweisung:
Wenn ich eine Pfütze entdeckt habe und ihn laut schimpfe bzw "Aus" sage. Kannte er übrigens auch nicht (obwohl er ja schon ein paar Jahre alt ist). Für ihn ist "Aus" = "Ins Körbchen". Er geht dann auch dorthin und hört meistens auf. Das ist dann aber auch in anderen Räumen so, dass er quasi ein "imaginäres Körbchen" dann hat.
--> Geschlagen habe ich ihn nie! Was auch vorKAM, wenn ich zb aufgeräumt habe und einen großen Gegenstand in der Luft gehalten habe oder wenn jemand tanzt, dann mag er das absolut nicht.
Bezüglich nicht richtig stubenrein:
Ich weiß es leider nicht, da er mir ja als erzogen und gesund vermittelt wurde und erst nach und nach hat sich gezeigt, dass er nicht einmal sitz konnte. Aber das, Pfote geben und teilweise Bei Fuß laufen haben wir schonmal geschafft zu erlernen.
Bezüglich dass er kein schlechtes Gewissen hat und es ihm schlecht geht:
Ja das merke ich dass es ihm nicht gut tut, darum suche ich nun verstärkt nach einer Lösung um ihm Angst/Stress nehmen zu können. Ich habe lange Zeit gedacht es wird besser und er braucht Zeit aber es manifestiert sich eher.
Ich werde die Links durchschauen. Ich wohne in Berlin hoffentlich ist etwas dabei!
Ich glaube es wird ein harter Weg, wohl auch für mich. Ich studiere nebenher und mir macht teilweise auch die einfallende Lunge große Sorge, aber leider kann man bezüglich dieser Tatsache nicht viel machen..
Herzlichen Dank und auf vielleicht baldige Antwort
Anastasia