Vielen Dank für eure vielen Antworten! Ich werde mir jetzt erstmal viel Literatur zulegen, um mich wirklich gut über diese wichtige Entscheidung zu informieren. Kennt ihr ein Buch, welches man besonders empfehlen kann?
lg
Beiträge von katrinjanina86
-
-
Vielen Dank für die vielen Antworten und Anregungen. Natürlich wäre es super, den Hund vorher kennenzulernen, ich denke das ist auch nötig und unglaublich wichtig. Am liebsten wäre es ihn z.B. eine Zeit lang einfach immer Gassi zu führen, aber ich denke, wenn ich mich für dieses Tier entscheide, dann wird das leider mehr oder weniger eine Geschichte in s kalte Wasser. Ich habe generell schon Erfahrung mit Tierheimhunden, welche ich in meiner Freizeit betreut habe. Aber das waren natürlich immer nur 3 Stunden und hatte auch mit Erziehung überhaupt nichts zu tun. Ich habe mit den Hunden bissher nur positive Erfahrungen gesammelt.
Ich wäre auf jeden Fall sehr glücklich, wenn ich am Ende wirklich einem Hund ein besseres Leben geben könnte. -
Da mein Job gerade erst beginnt (aber fester Arbeitsvertrag!), wäre maximal eine Woche Urlaub drin anfangs...Ich habe persönlich auch Bedenken, auf der anderen Seite denke ich mir auch oft, das er es im Tierheim garantiert wesentlich schlechter hat. Er würde bei mir seeeeeeeeeeeeeeeehr viel Liebe und Aufmerksamkeit bekommen, mind. 2 Std am Tag Spaziergänge, viel Pflege. Kann sowas gut gehen ohne 4 Wochen Urlaub? Was meint Ihr? Leider ist der Urlaub anfangs absolut nicht drin, eine Möglichkeit in dieser Zeit wäre sicherlichauch eine Person, die sich während ich arbeite sehr intensiv mit dem Tier beschäftigt.
Ich habe momentan den Wunsch, den Hund wohl überlegt und gut durchdacht, aber doch schnell aus diesem schrecklichen Zustand zu bekommen. Bei einem wirklich langem Urlaub müsste das noch eine Zeit dauern....
Ich bin gespannt über eure Meinungen. -
Hallo alle zusammen,
anfangs hatte ich den großen Wunsch, mir als Hund einen Welpen anzuschaffen. Doch nach einiger Zeit hat sich bei mir doch der Wunsch gefestigt, ein Hund aus dem Tierheim ein neues, besseres Leben zu schenken.
Nach langem Überlegen würde ich gerne ein Tier aus einem polnischen Tierheim "adoptieren". Es handelt sich um einen Wolfsspitz, der seit gut 1 1/2 Jahren trauriger Weise dort leben muss. Er ist gut 3 Jahre alt.Leider gibt es bei mir ein paar Zweifel. Kann man als Anfänger wirklich gut mit einem Hund umgehen, welcher so etwas durchmachen musste?
Der Hund wird als sehr lieb beschrieben und scheint keine auffälligen Verhaltensweisen zu zeigen.
Doch ist es bei mir so, das ich einen 8-9 Stunden Arbeitstag habe. Ich könnte den Hund in der Mittagspause eine Stunde lang ausführen oder so lange einen Dogsitter einsetzen, allerdings kann er nicht mit zur Arbeit.Ich möchte wirklich, das der Hund bei mir ein wesentlich besseres Leben hätte. Sein Fell ist ganz stumpf, und ich glaube polnische Tierheime haben auch einen sehr sehr niedrigen Standard. Was haltet Ihr von meinem Gedanken, solch einen Hund zu sich zu nehmen?
Ich bin sehr gespannt über alle eure Meinungen hierzu.
PS: ich könnte mir nicht viel Urlaub für das Tier anfangs nehmen.