Zur Richtigstellung:
Ich habe geschrieben, dass es bei uns keinen Freilauf gibt. Ohne Leine kann er aber an geeigneten Orten sehr wohl laufen.
Und Leinenkontakt wird auch nicht erlaubt.
Ja.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZur Richtigstellung:
Ich habe geschrieben, dass es bei uns keinen Freilauf gibt. Ohne Leine kann er aber an geeigneten Orten sehr wohl laufen.
Und Leinenkontakt wird auch nicht erlaubt.
Ja.
Zur Richtigstellung:
Ich habe geschrieben, dass es bei uns keinen Freilauf gibt. Ohne Leine kann er aber an geeigneten Orten sehr wohl laufen.
Und Leinenkontakt wird auch nicht erlaubt.
Ja, es gibt hier auf dem Land keinen offiziellen Hundefreilauf.
Trotzdem kann unser Hund zum Beispiel auf einem abgelegenen Feldweg frei laufen.
Zur Richtigstellung:
Ich habe geschrieben, dass es bei uns keinen Freilauf gibt. Ohne Leine kann er aber an geeigneten Orten sehr wohl laufen.
Und Leinenkontakt wird auch nicht erlaubt.
Hallo,
die Leinerführigkeit funktioniert außer in den geschilderten Situationen recht gut und wird laufend trainiert.
Zu wenig soziale Kontakte könnten natürlich der Grund sein.
Leider gibt es bei uns keinen Freilauf.
Hin und wieder kommen Freunde mit deren Hunden vorbei. Mit denen verträgt sich unser Hund ausnahmslos gut.
Die Themen Frustrationstoleranz und Impulskontrolle würden mich interessieren.
Wie könnte ich das machen?
Hallo,
ich würde hier gerne ein Problem schildern.
Seit einigen Monaten reagiert unser Bordercollie (Rüde, 4,5 Jahre alt) oft aggressiv auf andere Hunde, wenn er an der Leine ist.
In der Regel spielt es sich so ab:
Wir begegnet auf unserem Spaziergang einem anderen, fremden Hund.
Beide sind angeleint. Meiner würde am Liebsten zu diesem anderen Hund hin, aber nicht in aggressiver Absicht. Er beginnt an der Leine zu ziehen und zu jaulen.
Erlaube ich ihm ein näheres Beschnuppern nicht und gehen wir an dem anderen Hund vorbei, kommt es oft zu bellen, ziehen, Zähne fletschen. Der andere Hund reagiert genauso.
Einen Auslöser oder von welchem Hund dieses Verhalten ausgeht, konnte ich nie erkennen?
Was könnte die Ursache sein? Und wie sollte ich dieses Verhalten unterbinden?
Ich danke schon jetzt für Eure Antworten.