Beiträge von SpaceOddity

    Ich hab auch einen recht naturnahem Garten (Gerne mach ich mal Fotos).

    Wir haben ca. 800q² Grund, von denen gute 100qm² Kaninchengehege sind. Ich hab auch noch einen kleinen Nutzgarten und ein Kräuterbeet, der Rest ist Wiese - Mit dem Ziel möglichst viele Insekten (Schmetterlinge :herzen1: ) anzuziehen und den Vögeln einen schönen Lebesnraum zu bieten und den Kaninchen Futter. Wir haben einige alte Obstbäume (Klarapfel, Kreacherl, Zwetschge) und einen Nussbaum, unser Sichtschutz zum Nachbarn und zur Straße ist leider ein 30 Jahre alter Bestand an Ziergewächsen in Strauchform, die ich gern in heimische Pflanzen umwandlen würde.

    Wir haben eine große Spatzen-Kolonie mit über 50 Tieren im Garten und zwei Hauselstern, außerdem viele Tigerschnegel. Da wir aus der Wiese Heu machen und sie hoch wachsen lassen, haben wir auch viele Hummeln, Bienen und Schmetterlinge - Gerade in meiner Kleewiese fühlen sie sich sehr wohl.

    "Unkraut" zupfe ich nur in meinem Nutzgarten und im Kräuterbeet - Darüber freuen sich dann immer die Hasis.

    Wir sind zurück von der Dog Expo Nitra, meine kleine baltische Prinzessin war total brav und motiviert, ich bin sehr stolz auf sie :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Definitiv üben müssen wir das Stellen mit anderen Hunden im Ring, aber es war ihre zweite Ausstellung (Coronabedingt) und das wird sicher.

    Meine Junghunde hatten das ausklinken auf Reize gottseidank (rassebedingt?) nie, allerdings hatten und haben sie auch immer viel Freilauf, ohne wären sie wohl nicht so entspannt (gewesen).

    Wir sind grad auf einer Ausstellung/Kurzurlaub, wir haben ein sehr witziges Hotel, aber Xaco ist gewohnt fröhlich und gut drauf. Nur der Vorhang hat es ihr angetan und da kommt dann der innere Welpe durch, wenn sie sich immer wieder unter lautem Spielknurren drin einwickelt :lol:

    Xaco wird von meinem Freund immer "Sharkige Ine" gerufen :ugly:

    Die kleine Teufelin macht momentan aber fast nur Freude, wenn sie nicht gerade die Restmülltonne knackt oder auf den Baum klettert, um den Meisenknödelhalter zu "retten".

    Sportlich sind wir quasi fertig für die BH und arbeiten schon fleißig an der BGH 1, im Alltag ist sie soweit eh nie kompliziert gewesen, Jagen ist grad kein Thema und mit Nextic hat sie sich (wortwörtlich) auch wieder zusammengerauft.

    Etwas verspätet startet sie jetzt ihre Ausstellungskarriere, ich bin neugierig, wie sie sich da tut.

    Habt ihr vielleicht eine Idee, wer (außer Modog) solche Agility-Leinen anfertigen kann?

    Also mit genau dem Zuzieh-Mechanismus, verstellbarer Halsung, Gurtband + Borte sowie Neopren Polsterung und frei wählbare Länge/Breite?

    Kann auch gern was kosten, wenn die Qualität stimmt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    SpaceOddity

    Hast du zufällig ein Foto von deinem Nachtgehege?

    Und auch nochmal eine herzliche Einladung an die anderen ihre Aussengehege + Nachtlager zu zeigen. :D

    Meine Hasis haben kein extra Nachtgehege, sie haben ca. 100qm2, die ich mit Strom von außen (Doppelzaun)nd Bewuchs und Schirmen von oben gesichert habe. Und es sind halt keine Zwerge, sondern Wiener Kaninchen, also nicht ganz klein.

    Durch die drei alten, großen, Bäume im Gehege habe ich halt zusätzlich auch noch ganztägig zwei Drittel des Geheges im Schatten.

    Viel Abwechslung, nicht zu energiereiche Nahrung und tolle Buddelmöglichkeiten und eventuell über eine Kastration nachdenken, Dauerhitzigkeit ist auch nicht schön für die Häsin.

    Gewisse Kräuter (Lavendel, Baldrian) können auch helfen, sagt zumindest mein Opa :D