Beiträge von SpaceOddity

    Bei der Rasseauswahl für meinen nächsten Vierbeiner .... muss ich auf die Liste schreiben das man für alles windhundige definitiv die schönsten Halsbänder anschaffen kann!!!!

    Böse Zungen behaupten, ich hätte Fianna nur deswegen. :grinning_squinting_face: :smiling_face_with_halo:

    NUR deswegen sicher nicht, aber ich genieße es sehr, das kann ich nicht leugnen. Wahrscheinlich bekommt nur noch sie hier neue Halsbänder :upside_down_face: viele davon :smiling_face_with_heart_eyes:

    Dann muss ich dich wohl doch blockieren um mein Geldbörserl zu schonen :lol:

    (Ist aber echt fies wenn der neue Hund den selben Halsumfang wie der verstorbene Hunde sowie die zwei lebenden Hunde bekommt und man eignetlich Halsbänder für ein ganzes Tierheim daheim hat :headbash: )

    Xaco ist jetzt zwei und hat nochmal einen deutlichen Schub in Punkto "Erwachsen werden" gemacht, sie ist deutlich ernsthafter, weniger verspielt mit anderen Hunden und geht mehr in Konfrontation. Auch körperlich hat sich bei ihr noch einiges getan, sie sieht jetzt endlich nach Hund aus.

    Eexpa ist 17 Wochen alt, versucht seine Meinung schon recht ernsthaft durchzusetzen und testet fröhlich Grenzen bei meinen Großen - vorallem bei Xaco - und anderen Hunden, "übt" Imponierverhalten und Markieren, hat großen Spaß an Raufspielen und hält sich gerade für Mr. Universum. Seine Konzentrationsspanne ist jetzt deutlich länger als vor ein paar Wochen, sein Körpergefühl wird immer besser und er verliert langsam das tapsige.

    Kotprobe untersuchen lassen und Zähne gründlich gucken lassen, am besten mit Röntgen der Zahnwurzeln.

    Das sind die häufigsten Ursachen für Durchfall.

    Achso vergessen, Kotprobe haben wir natürlich gemacht, da war nix zu finden.

    Zähne ist noch ein guter Tipp, wobei es schon komisch wäre, wenn beide gleichzeitig Zahnprobleme hätten, aber wer weiß was das für Inzucht ist - Durchfall haben leider beide.

    Habt ihr eigentlich Tipps für immer wieder kehrende Durchfälle?

    Die Kaninchen sind zwei Löwenkopfmixe, kommen aus schlechter Haltung (Mini-Käfig + Brotfütterung) hatten massiven Schnupfen bei Ankunft sowie ziemlichen Durchfall. Schnupfen ist mittlerweile kein Thema mehr, mittlerweile sind auch beide (m/w) kastriert, da das Mädel in der Scheinträchtigkeit massiv aggressiv reagiert hat.

    Haltug derzeit innen auf Handtüchtern, damit die Sauberkeit gewährleistet ist. Sie bekommen nur Frischfutter und Heu, aber es ist kein Muster erkennbar, wann der Durchfall wieder auftritt, wir versuchen das Futter so gleich wie möglich zu belassen.

    (Wiese und Heu ist Eigenanbau und definitiv nicht gespritzt).

    Es gibt aber Kaninchen die absolut nicht für innen geeignet sind. Meine beiden kleinen draußen sind absolute dreckschweine. Die spritzen die halben Wände mit Urin voll und sauen alles ein.

    So ein Exemplar hatten wir Mal im Tierheim - ich war fasziniert in welchen Höhen so ein kleines Mini-Karnickel markieren kann und wie viel Urin in so eine Mini-Blase passt :headbash:

    Beissen :applaus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann der Nackt-Mali auch :lol:

    (Ich erklär immer, wie er mit Haaren aussehen würde mit Malinois, Sable mit Maske kennt ja keiner)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und somit stell ich den kleinen Teufel auch mal hier vor -Hört auf den Namen Eexpa, ist zarte 17 Wochen alt und ein kleiner frecher Teufel, der schon fleißig Grenzen sucht und testet und einfach wunderbar ist :herzen1:

    Hier könnte ich mir Urlaub ohne Hund auch schwer vorstellen, ich hab eh nicht so viel Freizeit am Stück, da will ich die doch bitte auch mit meinen Hunden verbringen - Dafür hab ich sie ja auch schließlich.

    Ich hab bei der Rasse- und Charakterwahl aber auch drauf geachtet, dass sie problemlose Begleiter werden, die kein Problem mit Selbstregulation haben.

    Klar achte ich beim Buchen darauf, dass die Unterkünfte hundekompatibel sind und da ich selber kein Fan von Menschenmassen bin, würde man mich auch ohne Hund nicht in der Hauptsaison am Hausmeisterstrand antreffen.

    Wir fahren durchaus auch Städte anschauen - Wenn mein Freund z.B. auf den Eiffelturm will, geh ich halt in der Zeit mit den Hunden durch einen Park oder so - aber meine Hunde schlafen auch in der U-Bahn, im Restaurant oder wenn man eben eine Pause macht und klar sind solche Tage nicht das Highlight ihres Lebens, aber wir machen das ja nicht jeden Tag.

    Segeln finden beide Hunde total genial und ansonsten sind wir eh eher im Winter am Strand, auf Ausstellungen oder irgendwo, wo man nett wandern gehen kann unterwegs und das finden sie auch toll.

    Ich hab Nextic mit seiner Hodenverletzung (absolute Ruhe die erste Zeit) in der Nacht seperat in der Box schlafen lassen, untertags hab ich Junghund-Xaco so oft wie es geht mitgenommen in die Arbeit und sonst musste sie viel "allein" im Garten sein, damit Nextic drinnen nicht auch noch animiert wird zum Spielen.

    Gartenzeit bzw. löserunden waren bei Nextic eh nur an der kurzen Leine erlaubt, das hab ich natürlich getrennt gemacht.

    Trotzdem ist er mir am Ende der Schonzeit fast um die Ohren geflogen, verständlicherweise :tropf: