Mein Känguru:
Nach genauerer Betrachtung war er dann Mal wieder ein Reh 😂
Mein Känguru:
Nach genauerer Betrachtung war er dann Mal wieder ein Reh 😂
Mein Kater ist mit T61 eingeschläfert worden - Mit vorheriger Narkose natürlich.
Er ist genauso friedlich gegangen wie meine Hündin Serij und meine Katze Claire mit ohne T61.
Beruflich bedingt bin ich leider bei mehr Euthanasien dabei als ich will und auch hier ist noch kein Tier grausam an T61 gestorben.
Ich kenne aber auch keinen Tierarzt, der das ohne vorherige Narkose verabreichen würde und die wird auch meist schon überdosiert. Meine Claire war nach der ersten Spritze tot.
Hier in Wien ist es extrem schwer einen Hund aus dem Tierheim (bzw den Tierheimen) zu bekommen, weil die meisten nur aufs Land/ländliche Umgebung, bzw Haus mit Garten vermittelt werden.
Ich habe nachgefragt, weil 2014 war ich noch dort und habe Hund angesehen und es war kein grundsätzliches Problem, dass ich in der Stadt lebe.
Mir wurde gesagt, die meisten Hunde kommen aus dem Ausland und kennen quasi nur Pampa. Ein Spitz wäre für die Stadt geeignet.
Ich würde ja gerne wissen, ob es wirklich so viele Hunde gibt, sie man auch mit viel Geduld nicht an das Stadtleben gewöhnen kann. Wobei ich da schon noch differenziere, zwischen Innenstadt und ehr ruhige Gegend mit großen Grünflächen im unmittelbaren Umfeld.
Aber vielleicht landen einfach viele Hunde aus dem Auslandstierschutz letztlich im Tierheim, wenn die neuen Halter mit der Eingewöhnung überfordert sind.
Ich hab ja auch Mal in Wien gelebt und es ist halt so, dass bei der Menschen- und Hundedichte Probleme einfach mehr auffallen und schlechter zu handeln sind.
In meinem Tierheim (Steiermark) sitzt aktuell ein Hund, den ich mir in Wien (oder einer anderen Großstadt) vorstellen könnte, die anderen würde ich tatsächlich nur mit Bauchweh oder gar nicht nach Wien geben (Abgesehen von der Listenhund-Thematik, was eine Vermittlung dieser Hunde nach Wien eh ausschließt)
Das Haus mit Garten- Argument hingegen find ich nur bei wenigen Hunden relevant.
Und ja, 80% aller Hunde bei uns im Tierheim sind ursprünglich nicht aus Österreich, ca. zwei Drittel sind von Tierschutzvereinen nach Österreich geholt worden.
Zum Thema Tiere im Tierheim abgeben, wenn man sich die Behandlung nicht leisten kann - Klingt ja nett, aber Tierheim haben halt auch selten einen Goldesel im Hof stehen, der jede Behandlung locker finanziert.
Ganz abgesehen davon, dass die ethisch/moralische Frage, was und wie viel man für ein einzelnes krankes Tier bereit sein muss zu zahlen dann einfach auf wen anderen abwälzt.
Lucy_Lou Ma schade dass du so.weit weg wohnst, ich kenne einen Senioren-Hund, der es bei euch lieben würde
Ich hoffe, ihr findet ein passendes, neues Rudelmitglied!
Also ich hab jetzt nachgeschaut, es ist tatsächlich der Non Stop Alpha Pro Jacket.
Im direkten Vergleich zum Pomppa:
Während der Non Stop wirklich seine 80cm hat am Rücken, messe ich bei den 4 Pomppas (die übrigens alle nicht gleich lang sind, trotz gleicher Größe) mindestens 93cm.
Find ich ja nicht so kundenfreundlich. In der Größe können wir sie vermutlich auch schlecht verkaufen und die Hunde haben halt trotzdem keine Mäntel 😒
Hat hier jemand mit großem Hund vielleicht den Pomppa Toppa und den Non Stop Glacier (müsste der sein, ich find ihn online nur nicht in der Farbe)?
Wir haben beide mit den selben Rückenlänge uns während der Nonstop super sitzt, ist der Pomppa ein Zelt und passt gar nicht. Welche Rückenlänge habt ihr da genommen beim Pomppa?
Nextic bedeutet ja grau/braun, daß passt natürlich gut zu ihm, sein Papiername Candy Man eher nicht, er würde alle Süßigkeiten wohl eher selber verschlingen als sie jemand anzubieten 😂
Xaco bedeutet schwarz, am Papier heißt sie Cersei, das passt gottseidank gar nicht zu ihr - Im Gegenteil, sie ist eigentlich Recht pazifistisch unterwegs und die meisten Menschen mögen sie auf Anhieb.
Eexpa heißt "jedes dritte Mal" - der Name war dann wohl selbsterfüllende Prophezeiung, der kleine ungeplante Dritthund
Dem Fußfesselmenschen würde ich, sofern das ins Budget noch reinpaßt, ein günstiges Smartphone schenken.
Gibt es ohne Vertrag im Internet in akzeptabler Qualität bereits für unter 60,- Euro
Da er freiwillig kein Smartphone hat, würde ich das sehr übergriffig finden.
Es ist jetzt ein schönes Zippo geworden.
Oh ein Zippo ist eine gute Idee, da haben wir eine coole Trafik mit großer Auswahl.
Und einem Tierheimkalender gibt es sowieso, auch wenn sein absoluter Liebling nicht drin ist 😂