Beiträge von SpaceOddity

    Was habt ihr eigentlich für Futtertonnen fürs Trockenfutter?
    Eigentlich gibts hier ja frisch, aber da ich das Fleisch vom Jäger bekomm, hab ich mal BErge und mal nix und deswegen immer ein "Not-Trockenfutter" daheim, damit die Hundsis nicht tagelang nur Kohlehydrate mit Fett fressen müssen. Bis jetzt hatte ich immer so 3-5kg Säcke, die halten hier halt nicht lang und ich würd gern mal 15kg Säcke kaufen, damit ich nicht so oft zum Futterhaus muss.
    Ich glaub aber, in den Säcken wird sich das Trockenfutter nicht so lang halten? Diese "Wiederverschließbar-Systeme" gehen bei mir irgendwie immer total schnell kaputt |)
    Die Futtertonne sollte groß genug sein, dass man 15kg locker rein bekommt und idealerweise eine Kindersicherung haben. Nun hab ich aber keine Ahnung, wie viel Liter Volumen ich da brauch?

    @Newstart2 Die sind von Cappers aus Graz. Total nette Beratung und Service, gibt auch ein Probepaket, wenn man sich mit den Größen unsicher ist.
    Also ich denke, dass sie eine richtige ernsthafte Beißerei zwischen zwei Hunden eventuell nicht aushalten, weil sie halt schon durchgebissen werden können vom anderen Hund, aber eine normale Beißerei halten sie schon aus - Nextic wurde mal von einem Goldie attackiert, als er den Korb oben hatte und konnte sich trotz massiver Gegenwehr nicht verteidigen und der Goldie hatte nicht einmal einen Kratzer.
    Ich find sie für den Zug und beim länger tragen halt super, weil sie so leicht und flexibel sind und so auch beim Liegen nicht stören.

    @Bemmchen Wenn dein Straße Prinz wirklich gar nix frisst, würd ich mir auch keine Gedanken machen, das macht Serij auch öfters. Ist zwar besser geworden seit es Nextic gibt, eine Woche fasten gibts nur mehr selten, aber ein paar Tage nix anrühren ist normal bei ihr. Ist übrigens auch besser geworden, als es mir egal wurde, ich frag sie jedes Mal, wenn ich Nextic füttere, ob sie was will, wenn ja, ist gut, wenn nicht, dann auch.
    Übrigens ist es bei ihr dann wirklich kein hagliches Herumtun, man kann sie in der Zeit auch mit Forellenfilets und Salamipizza allein lassen und die werden höchstens für schlechte Zeiten deponiert. Wenn sie dann Hunger hat, ist alles OK und wird in unglaublich langsamen Tempo gefressen. xD
    Frisst Kairo aber nur sein Trockenfutter nicht frisst, hab ich aber leider keine Tipps, haglich sind meine Hunde beide nicht.

    Muss man eigentlich Kinderkot von öffentlichen Grünflächen genauso entfernen wie Hundekot oder kann man den liegen lassen? Hab dazu in den Verordnungen nichts gefunden, aber ich denk mir, Kot ist Kot?
    War jetzt nämlich schon das zweite Kind, dass in den Park kackt und die Eltern das einfach liegen lassen - Und dann heißt es sicher wieder, dass waren asoziale Hundehalter :muede:

    ich fahre auch sehr viel Bahn mit meinen beiden Hunden und finde das eigentlich recht entspannt. Nextic habe ich sogar mit dem Zug abgeholt vom Züchter, das war dank Zugverspätungen eine 9 Stunden lange Reise und Nextic hat da das gemacht, was er auch jetzt macht: Schlafen :lol:
    Hier in Österreich ist im Zug so und so Maulkorbpflicht, das heißt, sie haben den eh immer oben, ansonsten dürfen sie sich vor Fahrtantritt lösen, danach schlafen wir alle. Nextic hat auch als Welpe 4 Stunden Fahrt problemlos durchgehalten, länger bin ich damals regelmäßig nicht gefahren.
    Ich suche mir immer einen Zweierplatz, da passen die Hunde unter die Sitze und ich kann mich hinlegen und schlafen. Wenn der Zug voll ist, setze ich mich auf die Treppe BSI der Tür, Serij liegt dann auf der untersten Treppe, Nextic neben oder auf meinem Schoß.
    Gepäcksmäßig bin ich ohnehin Minimalistischen, ich hab immer meinen Kamerarucksack und einen Trekkingrucksack mit, das geht sich aus. Futter kaufe ich vor Ort, Decken oder so nehme ich nie mit.
    Meistens bemerken Schaffner meine Hunde nur, weil ich die Tickets für sie vorzeige, wirklich negative Erfahrungen hab ich mit Bahnmitarbeitern selten gemacht. Mit anderen Mitreisenden leider schon, gerade Eltern sehen Hunde gern als gratis Kinderbespaßungsangebot, da muss man halt entsprechend vehement sein - Meine Hunde werden nicht angegriffen.
    Wenn ich aufs Klo muss, Schlepp ich die Hunde allerdings nicht mit, die warten auf meinem Platz.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sieh es doch als gute Übung - Wauzi lernt, dass Maulkorb tragen ganz normal ist und man das meist vor was coolen - Gassi - machen muss und wird ihn dann auch problemlos tragen, wenn es aus anderen Gründen mal notwendig ist =)
    Ich finde die Maulkorbpflicht in Öffis ja nicht schlecht, gibt auch genug Menschen, die vor (großen) Hunden Angst haben und die fühlen sich dann garantiert wohler, wenn der Hund so gesichert ist.
    Hübsches Kelchen übrigens, den hätt ich auch genommen :D

    Aus unserem Park:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.