Bei uns dürfte man die Hunde schon mitnehmen, außer in meiner Abteilung natürlich, aber eigentlich hat niemand seinen Hund regelmäßig mit, eher nur im Notfall.
Wir haben aber die Möglichkeit, Gleitzeit zu arbeiten, deswegen teilen sich eigentlich all meine Kollegen die Zeit so ein, dass sie zeitversetzt mit dem Prtner arbeiten und der Hund so nicht ewig allein ist. . Mach ich ja auch so und wenn wir umziehen, bekommen die Hunde ein GEhege/Zwinger und dann wird das ganze nochmal entspannter, falls man mal im Stau steht oder so.
Beiträge von SpaceOddity
-
-
Ich hab einen Wolf/Kojote/Fuchs oder wahlweise Husky/"So einen hat der Hitler auch gehabt!"/Schande eines Schäferhundes/Malamute. In Wirklichkeit ist es ein Tschechoslowakischer Wolfhund. Dann hab ich noch einen "Wah was ist das/ist das grausig/so ein schiacher Hund oder ein Whippet/Staff/Dobermann, laut Papieren ein Xoloitzcuintle. Ich bin ehrlich, manchmal nervt es, dass ständig wer fragt, was das für Hunde sind, auch die blöden Kommentare brauch ich nicht, aber naja, ich mag die beiden und das ist wichtiger als die Kommentare der Leute
-
Nix da, wir machen den Xoloitzcuintoodle draus, wenn DAS mal nicht exotisch ist.
Und die Allergikerfreundlichkeit können wir gleich mal doppelt hinschreiben.Yanie, ich bin dabei, lass uns reich werden!
Der schaut dann so aus
:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Serij ist ja auch so eine Kandidatin, zuerst hat sie immer wieder begonnen, läufig zu werden und dann abgebrochen, mit 2,5 Jahren war sie dann das erste Mal läufig und hat durchgezogen. Ziemlich genau ein Jahr später war sie dann noch mal läufig, seitdem gar nicht mehr - Sie wird im September 5.
Ich hab sie als junge Hündin auf den Kopf stellen lassen, hormonell passt bei ihr alles und ist einfach seeeehr lange in der Ruhephase. Serijs Halbschwester hingegen ist ewig im Präproöstrus festgesteckt und das hat man bei ihr durch massive Unverträglichkeiten und Stimmungsschwankungen bemerkt.
Vielleicht wäre das noch ein Untersuchungsansatz, wenn du weißt, sie ist wie Serij einfach ewig im Anöstrus, brauchst du dir keine Sorgen machen und dann ist in der Regel auch keine Kastration notwendig. Sollte es nciht so sein, kann man dann ja noch imemr mit dem Tierarzt geeignete Maßnahmen und ggf. Kastration besprechen. -
@SpaceOddity
Darf ich die Geschichte lesen?Klar, ich zitier mich mal, nachdem ich sie in den Untiefen meines Fotothreads gefunden habe
Heute war ich mit Serij und Valli in der Au, das Spielzeug natürlich auch dabei
Valli hat es eigentlich immer brav aus dem Wasser geholt (Serij schwimmt ja nicht), aber als dann auf einmal Wellen auf der Donau waren, hat er nur mehr blöd geschaut und das Ding ist abgetrieben. Da dort wirklich nie irgendwer ist, habe ich Serij abgelegt, Valli an den nächsten Baum gebunden und bin dem Safestix hinterhergeschwommen. Natürlich ist dann genau in dem Moment, in dem ich nur mit einer Hundepfeife um den Hals bekleidet und dem Hundedildo in der Hand aus dem Wasser steige, ein Angler auf die Lichtung gekommen. Mein "Ich wollte nur mein Spielzeug retten" hat die Situation eher verschlimmert und ich habe mir ein großes Erdloch zum Versinken gewünscht. Ich will ja gar nicht wissen, was der Typ sich gedacht hat -
Immer, wenn ich dieses lange Hundespielzeug sehe, muss ich an @SpaceOddity denken und wie sie einmal so ein Ding aus der Donau (?) gerettet hat.
- Geschichten, die man nie vergisst!
(Mag hier jetzt nicht zu viel verraten, am besten sucht Ihr in ihrem Pfotothread.)
L. G.Es war die Donau, bzw. ein Nebenarm derselbigen
-
@Dreamy Unsere Posts haben sich leider über schnitten - Zum Kältethema noch was:
Ich kenne durchaus einige Nackis, denen permanent etwas angezogen wird - Sei es ein T-Shirt oder ein Schlafanzug in der Wohnung, weil der Hund ja zu unfähig ist, sich zuzudecken. Das finde ich schrecklich - Mein Nackthund liegt nie unter der Decke, das hab ich einmal erlebt und da hatten wir flauschige 12 Grad in der Wohnung - Nun ist er aber in meinen Augen nicht zu blöd, sich zuzudecken, sondern es ist ihm schlicht nicht kalt und ich würd nicht auf die Idee kommen, ihn anzuziehen.
Ich kenne auch Halter, bei denen der Hund gefühlt nur bei 30 Grad nackt gehen darf, da haben die im Winter eine Ausrüstung an als würden sie auf Polarexpeditionen gehen wollen.
Klar ist denen ohne irgendwas schnell mal kalt, wär bei Menschen nicht anders.
Wobei kleinen Nackthunden sicherlich -wie allen Kleinhunden - aufgrund der Bodennähe schneller kalt wird. Und es gibt sicher auch vernünftigen Einsatz von Kleidung, aber bei manchen frag ich mich schon, ob den Hunden wirklich kalt ist oder nur den Besitzern... -
Es gibt wirklich Chinesen ohne Vibrissen?
Das wusste ich nicht und finde das auch nicht erstrebenswert. Ich muss mal bei den Xolo und Peruanerleuten herum fragen, aber mir wäre da kein Hund ohne Vibrissen bekannt, mein Xolo hat mehr Vibrissen als mein Wolfhund, auch sind diese normal entwickelt und normal lang.
Zur Hautpflege wurde eh schon hinreichend geschrieben, auch ich creme und pflege nicht, UV- Schutz gibt es auch nicht und Bekleidung wenn notwendig, sprich im Winter beim Herum stehen.
Übrigens hat mein Xolo auch mehrere Wochen im Winter von Montag bis Freitag in einer Hundepension mit Zwingerhaltung gelebt und war da sehr oft freiwillig im Außenbereich und abgesehen von dem enormen Gütermengen, die er gebraucht hat, hat er da auch nicht anders reagiert als der Wolfhund.
Die Zähne sind definitiv eher ein Problem, bzw. Dass halt schon meistens ein paar fehlen, wobei ich sagen muss, dass meiner das gleiche frisst wie mein Wolfhund - auch mal ein ganzes Reh zu zweit oder ein Schweineschädel - und ich da keinen Unterschied sehe, bei beiden bleibt beim Schädel zB. Nur die Zähne über.
Aber da sollte man züchterisch auf jeden Fall versuchen, eine Vollzahnigkeit zu erreichen!Und Spielen darf Nextic mit anderen Hunden auf jeden Fall, urhundetypisch ist er da keine zarte Mimose - Am liebsten muss man sich gegenseitig an den Ohren, dem Genick oder der Kehle herumreißen
-
Stimmt, der könnte es sein!
-
Stimmt, das könnte passen. Schade, die wächst hier wie Unkraut und ich hab gehofft, dass man sie essen könnte