Beiträge von SpaceOddity

    Als meine beiden während der Schule ein paar Wochen in einer Pension waren, hat das 25€/Tag pro Zwinger gekostet, in einem Zwinger hatten zwei große (bekannte) Hunde oder drei kleine Platz.
    Waren somit 400€ im Monat und das fand ich schon grenzwertig - Futter musste ich auch noch extra mitbringen.
    Dauerhaft wäre das - auch wenn das Wolfhundevieh besser mit sowas zurecht kommen würde - keine Lösung, da würd ich die 400€ lieber in eine Wohnung/Haus mit Garten investieren und selber einen Zwinger bauen. Allerdings sind meine natürlich zu zweit, also nicht ganz alleine sondern "nur" ohne menschliche Bezugsperson.

    @rinski Ah cool, das klingt ja echt entspannt. Prinzipiell hab ich ja kein Thema mit Hunde nicht im Restaurant oder nur mit Maulkorb, aber ich will sie halt auch nicht unnötig damit "nerven", wenns eh jedem egal ist.
    Und gut, dass du das mit den Gackerlsackerl erwähnst, ich bin so verwöhnt, dass man die hier an jeder Ecke gratis bekommt, dass ich sicher zu wenig mitgenommen hätte - Jetzt hab ich mal einen Wochenvorrat in den Koffer geschmissen :lol:
    Wie ist das eigentlich in Venedig? Wir wollten da auch einen Tagesausflug hin machen und hätten da dann schon den Maulkorb draufgelassen, 1m Leine ist eh Standard bei uns. Würdest du mit dem Zug oder mit der Fähre nach Venedig fahren? (Den Hunden wärs egal, die kennen beides)

    @U und M Ja, Hausmeisterstrand im Sommer ist auch mein persönlicher Alptraum, aber ich denke, um die Zeit sollt es recht ruhig sein. Und für ein paar Tage Meer ist fast nichts näher...

    EDIT: @Avocado Stimmt, wir könnten echt einen Sprung bei euch vorbeischauen, ist ja echt kaum ein Umweg. Werd das mal mit Cle besprechen!

    Wir wollen für ein paar Tage nach Italien fahren, genauer nach Jesolo. Nun finde ich sehr unterscheidliche Aussagen zu Urlaub mit Hund in der Region, mal heißt es, dass Hunde gar nicht gern gesehen sind, dann, dass man sie nur nicht ins Restaurant mitnehmen kann.
    Wie ist das mit der Maulkorbpflicht? Da hab ich jetzt auch schon von "Maulkorb ist mitzuführen" bishin zu "Überall in der Öffentlichkeit" gelesen :ka:
    War vielleicht schon mal jemand mit - großen - Hunden in der Gegend und kann mir berichten? Wie ist das mit den Strandverbot für Hunde, wird das in der Nebensaison Ende Oktober auch so genau gesehen?
    Und über Ausflugstipps oder "Das muss man gesehen haben!"-Tipps würd ich mich auch freuen, bis jetzt will ich mir nur unbedingt den Leuchtturm anschauen :lol:

    @corrier Vom (großen und mittleren, mit der kleinen Varität hab ich kaum Kontakte) Xolo kenn ich das Problem so flächendeckend eher nicht - oder es redet kaum wer drüber :pfeif: - von den Rassewolfhunden schon eher.
    Generell haben meiner Erfahrung nach aber die Urhunde/Wolfhunde eine recht geringe Schmerzgrenze, bei Durchfall, Bauchweh oder so reinzumachen und sie melden auch meist eher "diskret" - Serij z.B. hechelt, Nextic schaut blöd und haut mit der Pfote herum, das macht er aber auch, wenn ihm fad ist oder er gestreichelt werden will in ähnlicher Art.
    Protestkacken hat sie früher auch gemacht, wenn sie nicht "allein" bei meinem Freund bleiben wollte, das haben wir aber tatsächlich mit Strafe in den Griff bekommen und das macht sie eigentlich seit Jahren nicht mehr.
    Generell brauchen aber zumindest die Rassewolfhunde oft lange bis zur Stubenreinheit, kann ich aber von Serij nicht bestätigen.
    Zum Thema Kälte - Gerade wenn es in der Früh kalt ist und der Herr Nackt eigentlich noch gern schlafen würde, macht er alles extra schnell - Da wird die komplette Blase am ersten Baum geleert und dann gehts wieder ab ins Körbchen :lol:

    @Cindychill Ein Rottweiler hat sich von der Leine losgerissen und ein 1,5 jähriges Kind gebissen, mit dem dessen Großeltern "Engelchen" gespielt haben. Das Kind wirde schwer -unter anderem am Kopf - verletzt und ist eine Woche oder so nach dem Vorfall an den Verletzungen verstorben.
    Die Hundehalterin hatte zwar den benötigten Hundeführschein, war aber zum Zeitpubkt des Vorfalls betrunken.
    Der Hund wurde eingezogen, zeigte sich im weiteren Verlauf im Tierheim aggressiv und wurde daraufhin euthanasiert.
    Gegen die Halterin wurde ein Tierhalteverbot verhängt und Strafanzeige gestellt.

    ´Der blaue EU-Impfpass kostet etwas, ich mein so um die 25€, der gelbe ist gratis. Deswegen gibts bei Inland-Tierschutzorgas vermutlich oft nur die gelben Impfpässe, da man sich bei mehreren 100 vermittelten Tieren im Jahr so schon einiges an Geld erspart.
    Zum Maulkorbthema: Theoretisch gibt es in Österreich recht oft Maulkorbpflicht, richtig drauf bestanden wird aber eher nur in den Öffis und da auch oft nur bei großen Hunden. Mitnehmen würd ich den Maulkorb auf jeden Fall, oft zählt auch schon der Wille, ihn theoretisch aufzusetzen und so ein Maulkorn kostet ja auch keine Milliarden Euro.
    Schönen Urlaub auf jeden Fall! ;)

    Ich hätte meinen Hund abgegeben, wenn es nicht mit meinem Freund funktioniert hätte - Immerhin war der Freund zuerst da. Aber natürlich haben wir vorher viel versucht, dass es klappt, das habe ich auch erwartet und wir hatten dann gottseidank Glück, dass das liebe Gfrast ein Einsehen hatte und sich zu einer halbwegs friedlichen Kooexistenz herabgelassen hat :hust:
    Sollten Allergien auftreten, die so schlimm sind, dass auch ein Hund im Garten ein Problem ist, würde ich den Hund auch abgeben, da ist mir meine Beziehung schon wichtiger.
    Sollte ich jemand neuen kennenlernen, wäre das was anderes, immerhin waren die Hunde dann zuerst da. Wenn mein Freund keine Hunde mehr haben wollen würde, wäre das für mich schon schlimm, aber naja, man kann auch ohne Hunde leben.
    Allerdings bin ich bereit, Kompromisse bei der Rasse und dem Charakter einzugehen.
    Bei Freunden seh ich das nicht so tragisch, wenn sie Hunde nicht mögen - Wenn sie mich besuchen, sind die Hunde halt weggesperrt und fertig. Bringt sie nicht um und ich hab ja nicht jeden Tag stundenlang Besuch :ka: nd
    Und ich find, man kann durchaus auch Kompromisse finden - Sich bewusst Tage für Unternehmungen ohne Hund nehmen, oder z.B. die Hunde im Garten lassen, wenn die Freunde keine Hunde im Haus wollen.
    Dass Bekannte oder Freunde sich unmöglich verhalten, hab ich noch nie erlebt, wobei ich da bei Nextic auch nicht sonderlich streng bin - Wenn den jemand vom Teller füttern oder ihn am Schoß sitzen haben will oder ihn ins Bett holt, soll er doch, ich erklär nur immer vorher, dass er dann selber damit leben muss, dass er belagert wird :lol:
    Serij darf niemand anfassen, aber wenn ich erkläre warum, hat das noch jeder verstanden und akzeptiert.

    Ich geh im Dunklen immer in einen der drei Parks, dort sind Laternen und es ist somit nicht ganz dunkel. Ich geh dann die großen Runden aber eh so früh (4 Uhr) oder spät (22 Uhr), dass da eh außer Drogendealern und Konsumenten kein Mensch mehr ist und dann können die Hunde auch rennen. Bzw. rennen sie eh nur am Abend, in der Früh bekomme ich nur verachtungsvolle Todesblicke vom Herrn Nackt, weil ich ihn zu einer unmöglichen Uhrzeit aus dem Körbchen geworfen hab :ugly:
    Ich hab schon Hobbies ohne Hunde und momentan müssen sie eh nur länger allein sein, wenn mein Freund auf Urlaub oder Montage ist, da stecken halt dann meine anderen Hobbies zurück, ansonsten hab ich kein schlechtes Gewissen, wenn sie mal ein bissal zurückstecken müssen.
    Generell kommen sie aber schon fast immer mit und ich schau auch, dass sie z.B. am Wochenende mehr Programm bekommen, wenn ich viel arbeiten muss. Und wenn mein Freund nicht da ist, dürfen sie halt ein paar Dinge, die sie sonst nicht dürfen und dann passt das schon.

    Ich hab eine ganz billige Kamera von D-link, die ist zuhause mit dem W-Lan verbunden und über eine Gratis-App kann man mit dem Handy live schauen.
    Am besten find ich den Voice-Alert, da bekommt man eine Warnung aufs Handy, wenn die Kamera laute Geräusche registriert.
    Funktioniert ganz gut, wobei ich eigentlich bur sporadisch schau, was meine Hunde tun, wenn mir sehr fad ist. Allerdings sind pennende Hunde auch nicht gerade spannend :lol: