Ich hab mal eine Frage - Wenn mein Hund am 29.2.20 geboren ist und ich sie bei einer Ausstellung am 23.-25. Oktober 20 melden will, muss ich dann noch in der Puppy Class bis neun Monate melden oder sind die paar Tage egal und ich kann sie schon in der Jugendklasse melden?
Beiträge von SpaceOddity
-
-
Lagurus Bei Flattie ist das Fell nach der Kastra tatsächlich besser und schöner geworden - Sie hat nur mehr an ganz wenigen Stellen Trimmhaar und das Fell ist weniger dicht und insgesamt weniger geworden und somit viel leichter zu pflegen und es filzt auch weniger.
Allerdings ist sie vor der ersten Läufigkeit kastriert worden, das kann vielleicht einen Unterschied machen.
-
Murmelchen und Helfstyna Danke für eure Antworten, das ist auch so ein bissal mein Eindruck. Die Hunde, die ich meine, sind jetzt alle um die drei Jahre alt und arbeiten alle noch am Junghundeärmel, wenn man die Fotos anschaut.
Selbst die DSH-Hündin meiner Tante, die weder mit großem Talent, noch einem tollen Hundeführer gesegnet war, war in dem Alter deutlich weiter. Ich finds wie gesagt eh super, wenns dem Hund Spaß macht, aber ich finds nicht so toll, wenn dann quasi vermarktet wird, was für tolle IPO-Hunde das sind.
-
Ist Rose ein zukünftiger Zuchthund bei den TrueTypes?
-
Ich hätt mal ein paar Fragen an die erfahreren Sportler - Und zwar geht um "Exoten" im Schutzhundesport. Ich möcht jetzt absichtlich keine Rassen nennen, weil nicht so relevant für die Fragestellung, aber ich red von Hunden die Mali/DSH-Größe haben.
Ich kenn Hunde von zwei verschiedenen Rassen, von denen eine gar nicht, die andere mit großzügiger Auslegung für IPO-Sport gezüchtet wurden und wo durchaus erfahrere Hundeführer, die auch Schäferhunde in dem Sport führen, diese Hunde führen.
Ab welchem Alter ohne sichtliche Prüfungsreife würdet ihr sagen, dass der Hund einfach nicht geeignet ist?
Mich interessiert das wirklich, ich finds immer spannend, wenn man mit Exoten was probiert, aber irgendwann muss dann für mich auch ein Prüfungsergebnis zeigen, dass der Hund das wirklich kann und man nicht nur "so zum Spaß" herumtrainiert.
Keine Frage, letzteres kann auch dem Hund Spaß machen, aber dann find ichs halt schräg, wenn man dann sagt "Mein Hund macht Schutz und die Rasse kann das auch".
Ich weiß, sicher ein schwieriges Thema, aber da ich einige Exoten am Schirm hab, wo sehr motiviert und durchaus vielversprechend begonnen wurde, es aber immer noch auf einem "Junghund"-Niveau stagniert, würd mich einfach interessieren, wie das erfahrene Sportler einschätzen.
-
Ok, mein Vorzeige-Junghund hat doch Macken:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eiche furniert aus den 80ern schmeckt wohl besser als Lupo Trockenfutter
-
Bei der Löserunde grad hatte ich die Ehre meiner ersten "Belehrung" seit Xaco da ist - Ob ich nicht wisse, dass man Hunde das ganze erste Lebensjahr Stufen tragen muss und Trottoirkanten wären ja auch Stufen - Grad bei den Schäferhunden wär das ja so wichtig, weil die bekommen sonst HD
Ich stells mir ja lustig vor, einen jährigen Schäferhundrüden über jede Bordsteinkante zu heben, abgesehen davon, dass ich den Schäferhundanteil in Xaco nicht so ganz erkenne
Heut haben wir den ganzen Vormittag im Park verbracht, Xaco war auch im Bach und hat sich zwischendurch immer wieder von selber schlafen hingelegt - Braves Hundsi.
Nur ihr Fressverhalten macht mir ein bissal Sorgen, sie frisst eigentlich nie auf (sie ist aber echt nicht futtermotiviert) und ich finds schon arg wenig, was sie so am Tag frisst. Hab mal ein paar Dosen bestellt, vielleicht mag sie die lieber, bis ich wieder Fleisch bestellen kann.
-
Wir waren heut Tretbootfahren, das erste Mal für Xaco und es hat ihr recht gut gefallen - Schwimmen war sie auch zwei Mal, aber da war natürlich leider der Kameraakku aus
Und wir hatten unsere erste unfreiwillig nahe Fremdhund-Begegnung, wir sind aus der Haustür raus und da stand dann auf einmal einen Meter vor uns ein weißer Flexi-Wuschel. Xaco hat ihn angeschaut, aber auf Ansprache sofort umgedreht und ist mit mir weiter - Brave Teufelin.
Allein Bleiben war heut auch wieder recht gut, da bin ich ja echt nach Serij froh, dass Xaco da so unkompliziert ist - Wir waren ca. zwei Stunden unterwegs und nach kurzer Unruhe hat sie dann mit dem Kopf auf Nextics Hinterteil geschlafen.
Der kleine See-Teufel:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
physioclaudi Meine Hunde betteln auch nicht, die erinnern mich nur daran, dass man immer alles teilen soll, was man hat
-
Leiia Ich bin aus Leoben - Ich hab aber früher in Wien gewohnt und bin deswegen ab und an noch da
Falls du mal eine Runde gehen willst - oder öfter - wir können uns gern nette Wege auf halber Strecke suchen und komm mit dem Borderhund
Ja Lucy würd interessanterweise ja 24/7 spielen.
Die verhält sich aber klassisch Welpen- und Junghundegeuppengeschädigt so, dass sie einfach anfängt und zwangsbespielt.
Immer wieder mal steigen meine dann mit ein oder stutzen sie zurück..
Ja wenn wir mit dem Umzug durch sind (also in zwei Wochen) sehr gerne!
Lucy klingt aber wie Flattie von den Schwiegereltern, die will Nextic auch immer aus Überdrehtheit Zwangsbespielen und bekommt dann ein etwas unfreundliches Echo