Ja, ich habs eh schon am 5. August losgeschickt und da in der Sendungsverfolgung noch immer steht, dass das Paket am Flughafen Wien ist, hab ich heute mal nachgefragt, wie das sein kann, da wurde mir nur gesagt, dass das Tracking bei US-Paketen wohl momentan gar nicht geht und das Paket eben beim Zoll in den USA ist. Jetzt wollte ich nur wissen, wie lang ich ca. warten muss, bis es mal ankommt, da es ein Gen-Test ist, warte ich schon mit Spannung auf die Ergebnisse
Beiträge von SpaceOddity
-
-
Haben wir eigentlich Leute aus den USA hier? Bzw. weiß jemand, wie lang ein Paket aus der EU so im Schnitt beim US-Zoll liegt?
-
Ja, absagen oder so würde ich auch nicht mehr, das wär ja ein Blödsinn nur wegen der deppaten Grenze. Aber ich versteh schon, ist halt blöd wenn man nix planen kann. Mein Angebot steht auf jeden Fall, außer Wien wird abgeriegelt
Ich hab mich ja so "spät" für Xaco entschieden, dass sie zu alt war für die Ausnahmeregelung und dann musste ich eben warten, bis die Tollwut-Impfung gültig war. War mir aber eh recht, am liebsten hätte ich ja einen 6-9 Monate alten Junghund gehabt, ich habs nicht so mit Welpen
-
Warte noch auf Bilder, eher aus Prinzip und weil es vom Großteil meiner Hunde keine Welpenbilder oder sonstwas Greifbares zur Jugend gibt. Wie Welpe aussehen wird oder auch jetzt aussieht, ist eh recht klar. Bei diesen Linien ist fawn mit Maske häufiger, als zb ein bunter Hund. Bloß aufn Kopf bin ich gespannt, gibt da auch - insgesamt - züchterische Tendenzen bzw Hunde in manchen Linien, die mir weniger gefallen. Das würd mir den Hund nicht vergällen, ich würd nur nicht wollen, dass ein Schmalkieferhund langfristig Zuchtziel ist.
Es werden lange 2 Wochen. An deren Ende immer noch stehen könnte: Hund darf nicht einreisen.
Aktuell gehen die Ungarn davon aus, am 1.10. über die Grenze zu können. Aber wer weiß, was Ö noch für Reisewarnungsrisikostufe kriegt.
Die Grenzschließung kam natürlich auch erst nachdem ich zugesagt hatte. Sah da noch nach "läuft alles wie gewohnt" aus.
Meine Nerven!
Ich versteh dich so gut, ich bin auch gleich zum erstmöglichen Termin nach Tallin gefolgen, weil ich Angst vor Grenzschließungen hatte. Wär sonst eventuell ein Pet Courier eine Möglichkeit? Für Gewerbetreibende gibts ja oft weniger Einschränkungen.
-
Oh, die A-Welpen gefallen mir sogar richtig gut, dabei bin steh ich ja sonst eher auf einen anderen Hundetyp. Hast du eigentlich mal überlegt, Bambam zur Zucht einzusetzen, für mich sieht er ja recht moderat aus - Oder sind schon zu viele seiner Linie in der Zucht?
-
Welche Rasse(n) würdest du denn da für sinnvoll erachten? Rein aus Interesse. Optisch könnte ich mir ja den Staffbull gut vorstellen.
-
Das klingt aber wirklich vielversprechend und nach einem guten Konzept.
-
overture Ich kenn mich mit Bullies ja gar nicht aus, ist charakterlich nicht mein Typ Hund, aber werden bei den neuen Zuchten nur Papier-Bullies genutzt oder dürfen da auch phänotypisierte Hunde in die Zucht? Oder kreuzt man da auch gezielt andere Rassen ein?
So Bullies wie Bambam hab ich ja in echt wirklich noch nie gesehen, allerdings gibts bei uns auch nicht viele Franzosen.
-
Kennt hier jemand vielleicht einen Hersteller, der Pulka-Geschirre auf Maß macht und zu empfehlen ist?
Meines Wissens nach macht snowpaws das, auch auf maß
Wie das mit Versand nach ö ist weiß ich nicht
Ah super, danke, die Firma kannte ich noch gar nicht, der Schnitt des Geschirrs gefällt mir allerdings. Danke für den tollen Tipp!
-
Kennt hier jemand vielleicht einen Hersteller, der Pulka-Geschirre auf Maß macht und zu empfehlen ist?