Beiträge von SpaceOddity

    Ohje, das klingt aber unschön für die Hasen :verzweifelt:

    Ich find so pflegeintensives Fell bei Kaninchen ja irgendwie schon porblematisch, da muss man ja quasi von Baby an dahinter sein, um sie an das Scheren zu gewöhnen, damit das nicht totaler Stress ist und ich möcht nicht wisssen, wie viele komplett zufilzen weils doch zu mühsam ist.

    Ich hab aber mehr die Erfahrung gemacht, dass dieses speckige ubd müffelige Fell mehr mit dem Futter zusammenhängt. Ich fass die dann ja gar net an, find ich eklig.

    Bei Serij war das auch hormonell bedingt, in den Stehtagen war sie richtig grausig speckig, das Fell talgig und sie hat gestunken wie ein Raubtierkäfig :lepra:

    Der einzige Vorteil - Man konnte das Ende der gefährlichen Zeit riechen :headbash:

    Ich kann mir schwer vorstellen, dass Hunde gar nicht dreckig sind, zumindest wenn sie ein normales Leben führen und auch raus dürfen. Meine Xolos haben bekanntlich wenig Fell zum Dreck sammeln, aber an den Pfoten hängt ordentlich viel Dreck, gerade in der Schlammzeit. Sieht man aber auch erst wirklich, wenn man sie wäscht und dann die braune Suppe aus den Pfoten läuft. Beim Rüden weniger, der putzt sich aber ausdauernder

    Da meine Hunde weder ins Bett noch auf die Couch dürfen, ist mir das eher egal und deswegen wasche ich sie nur aus anderen Gründen, aber bin dann doch immer erstaunt, wie die Badewanne aussieht.

    Ich hab einen Sack vom Züchter mitbekommen, das füttert er auch, aber keine Ahnung, wo das her ist. So wenig, wie die Hasen davon fressen, komm ich damit vermutlich die nächsten 5 Jahre aus :headbash:

    Was habt ihr denn für Lösungen gegen das Einfrieren der Wassernäpfe? Die "heißer Stein unter den Napf"-Methode funktioniert hier nicht wirklich, in der Früh ist das Wasser jetzt trotzdem gefroren. Ich überleg, einen isolierten Wassernapf zu bauen, aber von oben kommt die Kälte ja dann trotzdem ran.

    Wir haben auch viel Wild und Ganze-Tiere-Pakete, ich koch halt mit dem, was ich erwische - Blöd wirds nur, wenn man bei den Tiefkühletiketten spart und die nicht halten und man dann raten muss, obs Hunde- oder Menschenfutter ist |)

    Generell sind wir aber auch bei den fleischlosen Gerichten eher flexibel und schauen, was es grad gibt oder was im Angebot ist - Wenn wir denn Wocheneinkauf machen, weiß ich lediglich, was wir daheim haben, was ich in der Woche kochen werde, entscheide ich nach Verfübgarbeit im Supermarkt, vorallem da wir auch gern die -50% Lebensmittel kaufen, damit sie nicht weggeworfen werden.

    Klingt jetzt auf den ersten Blick blöd, aber Hunde merken das einfach, ob du selber "einfach" gehst und das das normalste der Welt ist oder ob du selber mit einem "Oh mein Gott, der Hund ist allein, was wird er tun, bellt er, ich will gar nicht gehen" gehst.

    Uuuund da fühle ich mich nun ertappt. :pfeif: Ich mach definitiv zu viel Gewese drum. Bei mir kommt erschwerend hinzu, dass wir zur Miete wohnen und ich auf gar keinen Fall die Nachbarn beschallen möchte mit Gebell. Dazu kam es noch nicht, aber meine innere Haltung ist eben von Minute 1 an dieses "ohgottogottogott".

    Du, ich kann das verstehen. Meine Serij war eine tschechoslowakische Wolfhündin, die je nach Lust und Laune auch mal nicht allein bleiben wollte und dann geheult hat - Das war so laut, dass man sie in einem freistehenden Einfamilienhaus eine Straße weiter gehört hat.

    Aber da muss man sich halt an der eigenen Nase packen - Xaco ist nicht Serij und warum sollte sie heulen oder bellen?

    Ist leichter gesagt als getan, aber glaub mir, es hilft ungemein, auch dir selbst. Und ehrlich - Du gehst ja nicht stundenlang weg bei den Allein-Bleib-Anfängen, sollte da mal ein Beller aus dem Hund kommen, bekommt das vermutlich keiner mit ;)

    DieStudentin Ich glaub, du musst dir für dich selbst sicher sein, dass es einfach ok ist, dass du jetzt gehst und Anno allein ist. Klingt jetzt auf den ersten Blick blöd, aber Hunde merken das einfach, ob du selber "einfach" gehst und das das normalste der Welt ist oder ob du selber mit einem "Oh mein Gott, der Hund ist allein, was wird er tun, bellt er, ich will gar nicht gehen" gehst. Damit mein ich nicht, dass du jetzt einfach gehen sollst und Anno 5 Stunden alleine lässt, aber Anno ist ein gutgezogener Hund ohne Traumata oder ähnliches, warum glaubst du nicht, dass er es schafft, auch mal ohne dich zu sein? Was macht er denn, wenn du mal einfach ohne ihn den Müll wegbringst oder so?

    Ok, meine sind ja draußen, da ist stubenrein sein nicht wichtig, aber ansonsten sind die Wiener echt nicht so verfressen. Klar, wenn ich Gemüse bringe, wird mal alles angeschaut und gekostet, aber gerade nicht soooo beliebte Sachen bleiben dann auch länger liegen.

    Sämereien hab ich tatsächlich in einem Napf, der ca. 1-2 Wochen reicht, das teilen sie sich gut ein. Da bin ich gespannt, wie die Neuzugänge da drauf sind, wobei zumindest heute der Napf nicht merklich leerer war.