Ich weiß ja nicht ob du mit dabei sein möchtest?Auf der Homepage unseres Institutes kann man schon viel entnehmen.
Da gibt es z.B einen Raum der Stille, wo der Hund dann liegt ( im Körchen etc.) mit Blumen, Kerzen ausgeschmückt und man in Ruhe Abschied nehmen kann. Der Verbrennung kann man beiwohnen oder eben über Video von Zuhause mitverfolgen, wenn man einfach nicht dabei sein kann, ob aus emotionalen Gründen oder andere.
Das wären auch noch Fragen die ich stellen werde. 
LG Sabine
Danke liebe Sabine. Die Homepage fand ich sehr ansprechend und mein Groomer hat mir auch nur Gutes berichtet. Dennoch bin ihc noch unsicher, ob ich dabei sein möchte usw. Und auch um dem Ganzen ein wenig von seinem Schrecken zu nehmen möchte ich hingehen und danach heim und meinen alten Mäusespeckopi knuddeln.
Danke für die Infos und Tipps!
Da sprichst du auch etwas an, worüber ich mir große Gedanken mache, weil ich nicht weiß wie die anderen Zwei dann reagieren. Speziell bei Fussel habe ich meine Bedenken, er hängt arg an Buffy auch weil sie seine Ziehmama war und ich Angst habe, das er das nicht gut verkraftet und vermehrt wieder anfängt zu krampfen.Nicht so einfach.
Direkt dabei sein oder erst danach dazuholen, für mich sehr schwierig aber ich tendiere zum Danach.
LG Sabine
Murphy war ja nicht dabei und er hat sie zwei Wochen lang gesucht und schlecht gefressen. Immer wenn er an einer, bereits gewaschenen Decke, von Sam gerochen hat, hat er erst gewedelt und dann wollte er nur da weg. Er konnte sich anfangs auch auf keine Decken legen auf denen sie oft lag, obwohl alles gewaschen war. Es war sehr schlimm für uns das zu sehen aber ist es dann echt anders wenn der Hund am toten schnuppern kann? Versteht ein Hund das?
wir finden es wichtig dass die anderen Hunde dabei sein dürfen. Jedi ist ja Einzelprinz, aber Betty hat in den letzten 3 Jahren ihre zwei allerliebsten Kumpels über die Regenbogenbrücke begleitet. Bei Max ist sie kurz hin, ganz kurz geschnuppert und ist dann sofort rückwärts gegangen und weit weg. Auch das Grab hat Betty nicht weiter interessiert, sie ist einen Bogen gelaufen. Max war akut sehr schwer krank, es ging alles sehr schnell und plötzlich und jede Minute länger hätte unendliches Leiden bedeutet. Bei Robby war es anders, da ist Betty mit dabeigeblieben und war auch dabei, als das Grab geschaufelt wurde und Robby ins Grab gelegt wurde. Das war für die Menschen sehr schlimm, vor allem als Betty ins Grab von Robby gehüpft ist. Aber sie hat das gebraucht. Sie ist auch einige Tage lang noch genau auf dem Grab gelegen und hat sehr getrauert. Robby hatte einen unheilbaren Tumor der nach dem ersten Mal entfernen rasant nachgewachsen ist. Er wurde erlöst, bevor es Leiden geworden wäre, lieber etwas früher als zu spät. Vielleicht war es für Betty auch deshalb so schwierig. Sie hat den Tumor zwar gerochen, aber es war nicht dieses klare "es ist Zeit" wie bei Max.
Wir würden es immer wieder so handhaben, dass das Rudel dabei sein darf.
Jedi macht übrigens einen großen Bogen um das Grab vom Hund meiner Cousine, auch wenn die zwei sich nicht kannten und Jedi nicht dabei war, hat er doch verstanden, dass da ein Platz ist, an den er absolut nicht hinmöchte.
LG Dunja