Beiträge von Yuki1

    Evtl gab es ein Schlüsselerlebnis, welches euch vielleicht gar nicht bewusst ist. Habt ihr da das Futter umgestellt, habt ihr ihm mal irgendwas, aus Sorge, schnell aus dem Maul nehmen müssen ? Du sagst er ist sehr sensibel...Ist er hibbeliger geworden seit her ? Winselt er oder ist gierig wenn ihr ihm das Leckerli gebt ?
    Habt ihr evtl damals als was runter fiel, hastig reagiert ?

    Da muss ich mal überlegen ob irgendwas besonderes war.

    Das Futter ist das gleiche geblieben, da er auch viele unterveträglichkeiten und Allergien hat haben wir es bei dem Futter belassen, was er auch gut verträgt.
    Wenn er sein Fressen (2x am Tag) bekommt liegt er solange in der Küche und muss dort auf Kommando auf seiner Decke warten bis ich ihm die Erlaubnis gebe weil er sonst die ganze Zeit rumspringen würde. Dabei winselt er manchmal auch.

    Rüde wird erwachsen und versucht den dadurch entstehenden Stress zu kompensieren? Ich weiß jetzt nicht, was du noch hören willst. Sind dir das zu viele Fragen bisher oder die falschen? Wie oft und wie lange geht ihr denn täglich raus und was macht ihr draußen?

    4-5 mal am Tag. Davon zweimal je 30-45 min, einmal 1-1,5 Stunden, und dann direkt vorm ins Bett gehen ca 15-20 min.
    Was wir machen? Mal gemütlich gehen, mal mit anderen Hunden spielen, mal zu zweit Ball spielen und Gehorsamtraining. (Natürlich nicht alles auf einmal) Gerne auch mal einen neuen Trick üben.

    Und wie frisst er ansonsten sein Fressen, schlingt er z.B. wenn du ihm sein Futter gibst ? Nimmt er die Leckerlis gierig aus der Hand ? Hast du ihm mal Futter weggenommen ? Also sein Futter ?

    Sein Fressen schlingt er schnell hinunter. Wenn ich ihm zB ein Rinderohr geb dann reicht ein Nein und er lässt sofort los und ich kann es wegnehmen.

    Ich weiß ja nicht welche Zeitvorstellung du hast aber Training dauert durchaus sehr lange.Wir üben das jetzt seit gut einem Jahr und es wird sicher immer Thema bleiben.

    Ich weiß das es dauern wird, aber vielleicht hat ja jemand noch andere Ideen woran das zB liegen kann.

    Das ist als Absicherung super. Man kann das auch an der Schleppleine üben, den Hund mit der Belohnung vom "Giftköder" weglocken und dann z.B. etwas rennen oder spielen, um die Entfernung zu vergrößern.

    Das klingt ja schon ganz anders. Sehr hochwertig finde ich das Futter zwar nicht, aber stattdessen ist es doch wohl als Alleinfutter geeignet (viele sehr hochwertige sind das nicht) und mit den Zugaben könnte auch alles abgedeckt sein.
    Dann würde ich Stress als möglichen Auslöser angucken. Oder dass er die Aufmerksamkeit braucht, die er dadurch von dir bekommt. Das sollen beides sehr häufige Gründe fürs Staubsaugen sein.

    Was wären denn zB Stressauslöser die bei manchen Hunden zum Staubsaugen führen?

    Aufmerksamkeit kann ich mir nicht vorstellen. Es ist eigentlich immer jemand bei ihm (außer einmal die Woche 2 Stunden ist er alleine was auch super klappt)

    Wie heißt der Trainer?

    Wie heißt das Futter? Hunde sind meist keine reinen Fleischfresser. Die meisten brauchen auch "Getreide" oder ähnliches und auch Ballaststoffe. Häufig kann auch eine Kur mit bestimmten anderen Nährstoffen helfen, Naturmoor z.B. oder irgendwas anderes, was dem Hund fehlen könnte.

    Weißt du, die Ursachen können so vielfältig sein, da musst du schon ein bisschen ausholen und viel mehr erzählen. In vielen Fällen muss man dem Hund nicht nur die nötigen Signale beibringen (die ihr noch nicht habt) sondern muss auch noch die Ursache für das exzessive Verhalten gefunden werden. Dem Hund geht es ja bestimmt nicht gut, wenn er so extrem staubsaugt. Da würde sich wahrscheinlich nur eine andere Baustelle als Ventil öffnen, wenn man ihm jetzt das Fressen verbietet.

    Die Methoden, die ihr bisher probiert habt, waren aber auch unheimlich schlecht, da ist also noch lange nicht das Ende an Möglichkeiten erreicht, keine Sorge.
    Nur mal ein Beispiel: Aus - Drop it! - MarkertrainingMarkertraining

    das Futter ist von AniFit (nicht unbedingt so bekannt). Er hat einige Unverträglichkeiten wie zB alles an Getriede bis auf Reis und Kartoffeln, verschiedene Obstsorten zB Apfel.
    Er bekommt täglich auch Banane, Erdbeeren, Karotten, Gurken, Kartoffeln oder ähnliches als "Leckerchen" zwischendurch.

    das hatten wir auch mal gemacht bzw machen es jetzt noch, aber das klappt nur wenn das was er fressen will zu groß ist um direkt runter geschlungen zu werden. Oder er ist so "schlau" und holt sich erst die Belohnung das er da sliegen lassen hat, aber rennt direkt zurück und verschlingt den Rest auch noch :verzweifelt:

    Spoiler anzeigen