@anfängerinAlina, das Thema gleitet tatsächlich in einen Bereich ab, der für mich gerade nicht relevant ist.
Aber zu Frauchen07 würde ich gerne noch etwas sagen. Ich weiß, dass es schwierig ist, sich aufgrund von ein paar Zeilen ein vollständiges Bild von einer Situation zu machen. Jedoch das Bild, dass du von meinem beschriebenen Problem wiedergibst, ist doch ziemlich fehlinterpretiert (ich hoffe, ich drücke mich höflich genug aus, um niemanden zu kränken).
Meine Hündin war bisher überhaupt nicht ängstlich. Bei Begegnungen mit fremden Hunden zeigte sie bisher große Neugier und vorbildliches Sozialverhalten. Von Anfang an habe ich dafür gesorgt, dass sie regelmäßig Kontakt zu unterschiedlichsten Hunden hat, damit sie eben nicht so eine "kleine kläffende Töle" wird. Ein Kennenlernen der Hunde in entsprechender Umgebung ohne Leine sind für mich selbstverständlich.
Liebe TE, was mir Sorgen macht, ist dass du schreibst, die Leute haben Abstand gehalten, daher konnten die anderen Hunde sind schnuppern.
DA liegt deine Aufgabe. Wenn dein Hund an der Leine ist, solltest du die fremden Hunde ausnahmslos abblocken und gar nicht an deinen Hund lassen. Keinen Hund, ob bekannt oder unbekannt.
Nein, keiner der Hunde, bei denen sie Angstverhalten zeigt, durfte an ihr schnuppern. Das musst du falsch gelesen haben. Die anderen Besitzer sind mit gebührendem Abstand an uns vorbei gegangen, denn sie haben schon früh sehen können, dass Missy Angst hat. Das fand ich vorbildlich. Ich habe versucht, sie zu beruhigen, mit Worten, mit Streicheln, mit davorstellen... Ich lasse sie definitiv nicht alleine in solchen Situationen.
Sie ist erst seit einer Woche so verändert. Und ich suche nach Möglichkeiten, sie gut durch diese Phase zu bringen.
Fremdelphase/Spooky periods - Natürlich mit Hund - Erfolgreiches Hundetraining in Rumänien
Danke Themis, von diesen Fremdelphasen habe ich bisher nichts gehört. Ich kenne das bisher nur von Menschenkindern
Ich denke, dass trifft am ehesten auf unsere Situation zu, Grinsekatze hat das ja auch schon angedeutet. Missy kommt in die Geschlechtsreife, ich kann viele Anzeichen hierzu erkennen, und sie bewertet Hundebegegnungen neu. Ich möchte sie einfach gut begleiten, damit sie weiterhin diese selbstbewusste fröhliche kleine Hündin bleibt, die sie bisher war.
Ich danke euch allen für die Mühe, mir bei meinem Problem zu helfen.
LG Phila