Also, ich bin quasi mein eigener Chef, daher muss ich nicht fragen, ob ich ihn mit ins Büro nehmen kann. Soviel dazu.
Ein üblicher Tag beginnt wie gesagt mit dem Gang in den Garten für Eddy. Dann gehen wir ne Runde laufen, fahren dann ins Büro. Ich arbeite dann und er sollte eigentlich schlafen oder sich mit seinen Spielsachen beschäftigen, aber das scheint ihn zu langweilen. Das Ritual ist eigentlich seit er Welpe ist dasselbe. Nur dass ich nicht mehr so oft mit ihm zwischendurch raus muss in den Garten vor der Kanzlei wie früher.
Zum Mittag gehe ich manchmal mit ihm heim und laufe eine große Runde von mindestens einer Stunde. Manchmal habe ich Verabredungen zum Mittag, dann bleibt er im Auto oder kommt mit ins Restaurant. Am Nachmittag bin ich wieder im Büro und gehe meist so um 18 Uhr nach Hause. Da laufe entweder ich oder meine Frau mit ihm und dann geht er abends mit uns ins Bett.
In der Welpenschule war ich mit ihm nicht, sondern nur in einem Kurs von der Jägervereinigung aus. Da "funktioniert" er auch gut. Er liebt es durch den Wald zu gehen und etwas zu suchen. Eine meiner Mitarbeiterinnen macht ab und an auch solche Suchspiele mit ihm im Büro. Auf die hört er besser, als auf mich. Das ärgert mich oft.
Jedesmal wenn ich aus dem Zimmer gehe versuch er "auszubrechen". Wenn eine Mitarbeiterin ihm das Kommando "bleib" gibt, funktioniert das viel besser, als bei mir. Bin ich a nicht konsequent genug?