Beiträge von Matzediefratze

    1000 dank für eure Antworten. Feedback: Wir machen es genauso und klappt bis jetzt. Der große wird abgelenkt (vergisst den Kleinen schnell) oder evtl aus dem Raum geführt. Spazierengehen dann an der Leine, damit der Große nicht wieder spinnt. Das klappt auch. Die Kleine will auch fast mitspielen, wartet aber noch ab. Denke das wird der Weg sein.

    Und ja, ist ja nur über die Weihnachten, danach is wieder Pause.

    Hallo,

    der Hund meines Bruder ist seit einem Monat aus dem TH und son Rottweiler/dobermann Mischling und etwa 9 Monate alt. Son ganz lieber, extrem viel Energie, sehr verspielt und gern aufgedreht. Zeigt keine Agressionen. Bellt nie, kann man Spielzeug/Essen etc alles wegnehmen oder so, macht alles nichts. An sich kann man so bisschen alles mit dem machen, stört ihn alles nicht. Fängt an auch immer besser aufs Herrchen zu hören und aportiert brav, hört an sich auch auf, wenn man ihm sagt, er soll aufhören etc.
    Der 3 Jährige Chihuahua meiner Eltern is son süßer, der auch ne Hundeschule oft besucht hat und per se gut hört, aber dieser "Kleine Hund-Effekt" ist nicht ganz erspart geblieben. Meine Mutter lobt hier und da zu oft in falschen Situationen und neigt dazu den Hund zu oft hochzunehmen und zu kuscheln, wenn sie wieder seinen süßen röchel Geräusche von sich gibt. Denke gerade das mit den Geräuschen bei Atmen macht er schon irgendwo zielgerichtet. Er kommt mit einigen Hunden zurecht, mit anderen hingegen ist sie direkt am bellen und recht aggresiv. Woran das liegt, weiss man nicht. Ach und sie hasst Kinder, keine Ahnung wieso, aber das ein anderer Punkt.

    Nun ist der neue Hund von meinem Bruder zu besuch und der verspielte Mischling will mit dem kleinen spielen, bringt ihr Spielzeug, legt sich auch mal aufn Rücken , ist dabei teilweise super dominant, tritt quasi von oben herab auf die kleine und bleibt dann steht. Der Chihuahua hingegen schreit förmlich und versucht zu beißen. Er soll sich auch angeblich unterworfen haben beim Spazierengehen, hab ich selber aber nich oft gesehen.

    Wenn der Große den Kleinen hingegen in Ruhe lässt, dann passiert an sich nichts. Der Kleine schaut mal vll etwas vorsichtig, aber scheint sonst nicht ängstlich. WEnn man sie zusammen füttert oder spazieren geht, ist das an sich auch kein Problem. Nur wenn sich der Große dem kleinen direkt nähert, geht es los und das schreien scheint den Großen besonders zu reizen und er will erst recht spielen. Ich bin mir nicht sicher, ob der Kleine das schreien nicht ausnutzt, weil er weiss, das idR jemand dazwischen geht. Ich frage mich ,ob er wirklich schiss hat, oder ob man das alles einfach mal passieren lassen sollte und zu gucken, wer am Ende der Boss ist??

    Ich kann bei Bedarf ein Video machen, grad pennen beide.


    Hoffe ich konnte das ein wenig umschreiben, ist eben nich ganz so einfach.