Hier gab es Ente mit Rotkohl, Klöße und Rotweinsoße.
Beiträge von LASS-E(S) & Frauchen
-
-
Hier möchte ich auch mitlesen!
Wir wohnen direkt an einem Naturschutzgebiet und haben hier sehr viele Tiere. Besonders Gänse, Störche, Milane, Kormorane aber auch Seeadler haben wir hier. Dazu kommen Waschbären, Rehe, Hasen, Wildschweine, etc.
-
Was gab es als Belag auf dem Fisch? Was sind Sahnekartoffeln?
Wenn es ein Rezept dazu gibt, magst du es teilen?Sahnekartoffeln sind ganz schnell und einfach. Ich schäle Kartoffeln und hobele sie in Scheiben. Dann werden sie mit Salz, Pfeffer und Knoblauch bestreut und mit Sahne übergossen. Wer mag, gibt noch Schinken dazu. Dann kommt alles in die Mikrowelle, bis die Kartoffeln weich sind. Dabei dickt die Sahne auch an.
Für das Schlemmerfilet habe ich (gefrorenen) Rotbarsch genommen (jeder andere Fisch geht auch) und in eine Auflaufform gelegt. Aus dem Garten habe ich Petersilie, Schnittlauch, Oregano und Basilikum geholt, mit Knoblauch und Zwiebel gehackt. Dann kam das mit Toastbrot in den Mixer und wurde noch mal schön kleingehäckselt. Auf den Fisch geben und mit etwas Öl übergießen. Ich habe noch ein paar Flöckchen Butter drauf gemacht. Dann etwas Weißwein, Fischfond oder Gemüsebrühe angießen und in den Ofen schieben. Ich hatte etwa 165°C Umluft.
Ich mache das immer alles nach Gefühl. Daher kann ich dir weder genaue Mengenangaben geben noch genaue Zeiten. Einfach ausprobieren...
-
Ich habe Schlemmerfilet selber gemacht. Dazu gab es Sahnekartoffeln.
-
Hier wird es Erbsensuppe geben.
-
Hi,
ähhmm Lauretti: Hast Du jetzt die liebevolle Rückenmassage und die Ansprache mit " mein armer Schatz" Küsschen usw. einfach mal vergessen hier reinzuschreiben, oder muss ich mir Adjektive für Deine Person einfallen lassen?
LG
Mikkki
Liebevolle Rückenmassage für den Hund, weil er nicht im Bett schlafen konnte? Armer Schatz ist auch für den Hund gemeint, richtig?
-
Ich brate Leberkäse, dazu gibt´s Kartoffelbrei und Röstzwiebeln, evtl. noch ein Spiegelei.
-
Hier gibt es Reste. Ich habe noch Koteletts eingefroren, Rosenkohl von gestern, Sauerkraut von neulich, dazu Kartoffeln.
-
Hier gab es panierte Schnitzel, Champignonrahmsoße, Kroketten und das erste Mal diese Saison frischen Rosenkohl.
-
Verrätst Du das Rezept? Büdde?
Gaaaaaanz einfach...
Fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal mit einem verquirlten Ei einstreichen, geriebenen Käse nach Geschmack und Schinkenwürfel draufstreuen und dann in Streifen schneiden, diese noch verdrehen. Ich rolle es auf und schneide Schnecken ab. Dann kommt noch mal etwas Ei draufgepinselt. Im Ofen bei etwa 180°C Umluft backen, bis es schön braun aussieht. Etwa 15 Minuten.