der, der den hund den tag ausgeführt hat, hatte gesagt das der schon öfter gebissen hat.
sie hatte sich nicht nach meinem hund erkundigt, erst als ich nach 2 wochen zur polizei gegangen bin, habe ich von dem der den hund geführt hat die nr. von der besitzerin bekommen.leider konnte man niemanden anzeigen.das geht nur, wenn der hund meinen hund tot gebissen hätte, sagt die polizei.
die besitzerin kam dann mit sonem schläger typ zu mir nach hause und hat die ganze zeit eine eisenkette in der hand gehalten.
habe das geld bekommen.
habe aber angst das wenn ich zu ordnungsamt gehe, die dann zusammen mit dem typ bei mir zuhause aufkreuzt.
Beiträge von Jacky Russel
-
-
Es war vor ca. einem Monat.
Sie hat es mir Privat gebracht, denke die hat keine Versicherung.
Der Hund soll schon öfter gebissen haben.
In Göttingen gild Leinenpflicht (da woch ich spazieren gegangen bin)
Maulkorb muss man nur tragen wenn der Hund auffällig war und das, das Ordungsamt mitbekommen hat.
Die veranlassen dann einen Wesenstest mit dem Hund.
Das würde auch passieren wenn ich das melden würde. -
Ist ganz unterschiedlich wann er das hat, aber meins nach dem Fressen.
Kann das ein Tierarzt feststellen ob das an der Speiseröhre liegt? -
[Eins vorweg, das ist nicht gegen die Rasse im allgemeinen.]
Mein keiner Hund wurde grundlos von einem Rottweiler fast tot gebissen.
Der andere Hund hat nicht geknurrt, eine Bürste oder sonstige Anzeichen eines agressiven Verhaltens gezeigt.
Er hat einfach zu Gebissen.
Mein Hund ist nur nicht tot weil ich Pfefferspray mit hatte.
Habe tierarztkosten von der Besitzerin erstattet bekommen.Würdet ihr den Hund beim Ordungsamt melden?
Ich finde der ist Wesensgestört und gefährlich, zumal sie den ohne Leine laufen lässt. -
Nein, er frisst ganz langsam.
Meine Mutter hat gesagt ich soll jetzt einen Monat das Futter einweichen.
Aber was soll das bringen, außer das es nicht reizt.
Die Ursache geht davon ja nicht weg. -
Mein Hund hat wieder Röchelgeräusche gemacht (hat das voriges Jahr schon ein paar Wochen gehabt).
Es hört sich an als wenn er Luft ansaugt und sehr schlecht Luft bekommt.Er kann es auch nicht kontrollieren.Der Bauch zieht sich nach innen.Er pummt richtig.
Meistens hat er das nach der Aufnahme von Trockendem Futter.Bevor mich jetzt wieder alle anmachen warum ich das schreibe und das ich sofort zum Tierarzt gehen soll. Da war ich schon!
Er hat die Geräusche natürlich nicht gemacht als wir da waren.
Im Rachenraum war nichts zu sehen von einer Entzündung.Jetzt war ich bei einem anderem Tierarzt und der meinte es könnte eine Kehlkopfentzündung sein.Darauf wurde er mit antobiotika behandelt, hat aber nichts gebracht.
Gibt es jetzt spezialisten für Hund und kann man Allergietest bei Hunden machen?Vielleicht hat er eine allergie?Hat jemand von euren Hunden das auch schon mal gemacht?
-
Achtung!!!
Köder mit Rasierklingen in Göttingen am Kiessee!!!
Es wurden Wurst oder Hack mit Rasierklingen ausgelegt, habe ich von mehreren Hundehaltern auf der Drachenwiese in Geismar gehört.
Also passt auf das in der Umgebung der Hund nix aufnimmt. -
Zitat
Hallo Sophia.
War denn an den Rindermarkknochen noch Fleisch dran? Ist auch wichtig.
LG Maxi
ja war viel fleisch dran.
-
Zitat
Hallo Sophia!
Beim Teilbarfen bitte auf keinen Fall Knochen füttern!
Knochen zu verdauen ist eine Höchstleistung für den Hundekörper...dann noch abends oder morgens den Magen voll schwer verdaulichem TroFu...kein Wunder, dass Dein Wauz solche Beschwerden hatte.
Cloudy hat Recht, es fehlt wahrscheinlich nicht nur Magensäure, sondern der gesamte Magen-darm-Trakt ist noch nicht genügend umgestellt auf rohes Fleisch, geschweigedenn Knochen.
Ich würde Deinem Hund, vor allem nach dem Vorfall, erstmal eine Knochenpause gönnen und stattdessen Calciumersatz füttern. Zum gefahrlosen Knabbern gehen auch z.B. roher Schlund > ist nur Knorpel.Generell kann man die Knochenverdauung so erleichtern: vorweg etwas Fleisch füttern (als Schlüsselreiz zur Magensaftproduktion), bei Anfängerhunden weiche Knochen füttern, nicht am selben Tag Getreide oder gar TroFu füttern (und wenn es unbedingt sein muss, dann im Abstand von mindestens 6 Stunden), den Hund danach mind. 2 Stunden ruhen lassen und nicht zu spät am Abend füttern (nachts ruht ja bekanntlich der gesamte Körper). Außerdem kann man Öl zufüttern oder zur Nacht ein Stückchen Brot...die überschüssige Magensäure, die das Kotzen am Morgen oder in der Nacht verursacht, wird so "entschärft". Ach ja: und immer schön beim Knochen fressen beobachten und überwachen.
LG und gute Besserung an Dein Hundi
Maxi
PS. Zum Tierarzt: die meisten TÄ meckern wegen der Knochen rum, weil viele Leute die gekochten und getrockneten Knochen aus dem Zoohandel füttern > diese können arg splittern und wirklich schwere Verletzungen hervorrufen...dass rohe Knochen völlig anders sind und unendbehrlich für einen roh ernährten Hund, davon wollen sie dann gar nichts mehr wissen. Lass Dich nicht verunsichern!
ist ja komisch!
die meinten eher das ich die getrockneten füttern soll weil die sich ganz zerkauen lassen.
die frischfleich sollte ich nicht füttern.
@clody1991:rindermarksknochen. -
hallo alle zusammen.
also ich habe mit teilbrafen angefangen, weil ich meinem hund was gutes tun wollte, es war aber alles andere als gut!
habe wie beschrieben erst fleisch und gemüse brei und dann fleisch mit knochen gegeben.tja und dann am zweiten tag mit knochen ging das theater los!
die ganze nacht erbrechen (kleine knochenstücke kammen mit heraus) der hund war fast am ersticken.
dann am morgen durchfall,dann später kam nur noch frisches blut hinten raus.(man hatte ich angst um den hund)
bin dann zum tierarzt und der hat mich ausgeschimpft warum ich den hund knochen geben würde, da könnte ja sonst was passieren!
darmverschluß,magen und darmblutungen u.s.w.
sollte dann dem hund sauerkraut geben.
weil das blut nicht schwarz war, war es wohl zu keinen inneren verletzungen des darmu gekommen.
jetzt habe ich eine frage ist euch das auch schon passiert???
wie seht ihr das, über das was der tierarzt gesagt hat?