1. deutsche dogge
2. american staffordshire terrier
3.schmetterlingshund
werde mir aber keinen der hunde in den nächsten jahren anschaffen habe ja meine jacky
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen1. deutsche dogge
2. american staffordshire terrier
3.schmetterlingshund
werde mir aber keinen der hunde in den nächsten jahren anschaffen habe ja meine jacky
so ein arschloch :ua_no2:
den sollte man auch mal mit dem auto überfahren
gehe morgens kurz
nach der arbeit lange (1-2 stunden)
dann wenn ich in die stand oder ähnliches gehe nehme ich den hund mit
abends einmal um den block
und vor dem schlafen gehen, vor die tür pipi machen
wenn ich viel unterwegs bin ist der hund ja eh den ganzen tag draußen darum gehe ich jetzt nicht dazu 5 mal
zum gerüche suchen gibt es 2 gute bücher :
https://www.dogforum.de/ftopic4082.html
und https://www.dogforum.de/ftopic5755.html
da steht das man hunde eigentlich auf fast alles was einen geruch hat trainieren kann.
hätte aber auch bedenken das, dass sehr schädlich für den hund wäre.
(vielleicht gibt es ja auch einen mund/schnautzenschutz für hunde )
also schimmel sporen wurde der hund beim suchen auf jeden fall einatmen,
ZitatIch habe einen Jack-Russell-Mix, er ist 9 Monate alt. Ich bin manchmal an der Leine in Grone unterwegs, ansonsten meist im Wald in Weende, aber da wir oben gegenüber der Drachenwiese im Hundesportverein sind,ließe es sich durchaus mal einrichten!
das ist ja super
mit jack russeln spielt sie am liebsten.
da es auch noch ein rüde ist werden die sicher gut spielen.
wann hast du denn mal zeit oder wann gehst du immer einen großen rundgang?
wie gesagt war nur so ein gedanke ob man das mal diskutieren könnte.
werde meinen hund das mit dem hinter mit sitz beibringen und ihn zu not fall ich das rad mit habe, ihn in den korb tun.
ZitatFast,Cassidy (mein Collie) niest dauernd wenn er aufgeregt ist,besonders wenn er jemanden begrüsst.Aufprall gab es noch nicht,aberdie nase ist dabei schon ziemlich weit unten.Gut,daß er so lange beine hat.
![]()
Ich denke man kann nichts dagegen tun,ich habbe es aber auch noch nie probiert ihn ruhiger zu machen.
Sigrid und Co
das mit dem aufprall könnte vielleicht durch die kurzen beine kommen
ja sitmmt habe beim lesen wohl seiten übersprunngen fällt mir gerade auf
das kennen ja sicher viele von euch, das wenn der hund aufgeregt ist niest.
meiner niest manchmal so doll, das er auf den boden mit dem kopf aufschlägt/knallt.(meinst wenn wir gassi gehen wollen)
hörst sich schlimm an, aber sie hat sich noch nie verletzt.
machen das eure hund auch manchmal so doll?