Beiträge von Jacky Russel

    so und jetzt das andere futter

    das normale futter heißt power krokette
    da steht auf der pakung
    die energiereiche, kernige kroketten-vollnahrung für aktive und sehr aktive, belastete hunde.
    power krokette enthält keine künstlichen aroma-, farb- und konservierungsstoffe und erfüllt aus tierärztlicher sicht alle anforderungen an eine komplette vollständie nahrung von erwachsenen aktive und sehr aktive, belastete hunde. mit eiweißen und fetten(enthält sehr viele mehrfach ungesättigte fettsäuren bzw. hochverdauliche fettsäuren), kohlenhydrate, vitamine und mineralstoffe.
    zusammensetzung:
    fleisch und tieresche nebenerzeignisse, pflanzliche nebenerzeugnisse, getreide, öle und fette, pflanzliche eiweßextrakte, hefen, mineralstoffe.
    inhaltsstoffe:
    rohprotein:30%
    rohfett:20%
    rohfaser:3%
    rohasche:7%
    calcium:1,55%
    phosphor:1%
    natrium:0,30%
    zusatzstoffe:
    vitamine
    a:1.620 i.e.
    d3: 60,00 i.e.
    kupfer(II)-sulfat mit antioxidanties stak tocopherolhaltiger extrakte natürlichen ursprungs.

    habe mich in der zoohandlung beraten lassen und mich von den tollen sätzen(auf der pakung) verleiten lassen.
    habe vor ein paar tagen gelesen das kupfer im hundefutter schädlich ist, in dem futter ist kupfer :sad2: .

    Zitat

    Majestic Junior Mini mit Geflügel und Reis

    Für heranwachsende Hunde kleiner und mittlerer Rassen bis 20 kg ab dem 2. bis zum 12. Monat.

    Die erlesene Nährstoffzusammensetzung von Majestic JUNIOR Mini ist auf den hohen Energiebedarf und die Festigung der Knochen während der Wachstumsphase abgestimmt und unterstützt eine harmonische und nicht zu schnelle Entwicklung Ihres wachsenden Hundes. Die Muskel- und Gewebeentwicklung und ein stabiler, kräftiger Knochenaufbau sind die wichtigsten Voraussetzungen für ein langes und vitales Leben und können vor Schäden im Alter schützen.

    Zusammensetzung:
    Geflügelfleischmehl (min. 27,5%), Reis geschält (min. 24,5%), Geflügelfett, Vollkornreis (min. 8%), Reiskleber, Vollei (getrocknet), Rübenschnitzel (getrocknet, min. 3,0%), Leinsamen (min. 2,5%), Reiskleie, Eiweißhydrolysat, Bierhefe (getrocknet, min. 1,0%), Fischöl, Dicalciumphosphat, Seealgenmehl (min. 0,7%), Tomaten (getrocknet, min. 0,7%), Karotten (getrocknet, min. 0,7%), Cellulosefaser (min. 0,5%), Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Glucosamin, Chondroitinsulfat.

    das stand im internet zu dem futter, auf der pakung stehen aber nicht so viele sachen drauf, komisch :???:
    hier die sachen die auf der pakung stehen.
    rohprotein:30,00%
    rohfett:18,50%
    rohfaser:2,5%
    calcium:1,23%
    phosphor:1,00%
    kalium:0,06%
    cholinchrorid:1250mg
    niacin:40mg
    pantohensäure:20mg

    zink(zinkoxid) 90,00mg
    zink(aminosäure-zinkchelat, hydrate):45,00mg
    kupfer:(kupfer(II)-sulfat,pentahydrat): 10,00mg
    jod(calciumjodat): 2,00mg
    selen(natriumselenit): 0,20mg

    Vitamine:
    A:15000 i.e.
    d3:1200i.e.
    e:150mg
    b1:20mg
    b2:8mg
    b6:5mg
    b12:70mg
    folsäure:1mg
    biotin:450mcg

    Zitat

    ich kaufe ehrlich gesagt einfach leinöl aus dem supermarkt von kunella und lachsöl uns aus dem fressnapf...fütter allerdings auch so viel fisch und wild.

    ist das günstiger als bei den barf-shops oder warum kaufst du es da?

    werde ich auch so machen, weil der barfshop bei mir garkeine öle hat :sad2:

    der thread ist zwar schön älter, aber ich habe da auch noch eine frage zu.

    es wurde ja gesagt das man; Hanföl, Leinöl, Fischöle (Lachs,Dorsch etc.) Nachtkerzenöl, Rapsöl, Walnussöl geben kann, aber wie entscheide ich mich?
    wechselt ihr zwischen 3 ölen?

    es gibt ja auch omegamix-öle, würde das alleine reichen?

    Zitat

    Ach Mensch, wieder zu spät gesehen. Ab morgen bin ich erst mal nicht in Gö. Ich meld mich, wenn ich zurück bin.


    wann fährs du wieder zu leckerlie?
    wollte mit da jetzt auch mal sachen holen.
    wo hast du deine öle gekauft, fürs barfen?
    die verkaufen keine, oder?

    Zitat

    "Premium" ist kein geschützter Begriff - das kann sich auch Aldi auf sein Futter klatschen.


    Du hast doch aber nur einen so kleinen Hund, der braucht doch nur Mini-Portionen pro Tag. Ich komme mit nem kleinen Gefrierschrank bei nem Bedarf von 1,2-1,5kg Fleisch pro Tag (für zwei Hunde) fast nen Monat hin.

    Vielleicht gibt es ja auch einen Barfer in deiner Nähe, der für dich mitbestellen könnte. :???:

    Aber du musst ja nicht zwingend barfen - nur die Kombination find ich persönlich auch ein bisschen ungünstig. Hier ein bisschen Markus Mühle, da ein bisschen Dosenfutter aus der ZH, da ein bisschen Welpenfutter...

    dosenfutter?füttere ich doch garnicht.
    ich mische das ja auch nicht alles aufeinmal.
    habe markusmühle gefüttert und als es alle war, das andere mit welpenfutter.

    die eigenmarke von der zoohandlung, ist nicht mit aldi vergleichbar.
    aber nicht mit einem minieisfach!glaube nicht das du für 2 hunde mit dem einsfach auf nickies foto hinkommst.
    wenn ich wieder zuhause bin, stelle ich mal die inhaltsliste von meinem futter online.
    Nicki
    mein eisfach ist nur schon voll, mit mäusen und rinderherzen.
    da psst gerade noch ein eis für mich rein :lol:

    darum fütere ich ja jetzt das futter für leistungsaktive hunde plus welpenfutter.
    ist das ungesund, einem erwachsenden hunnd welpenfutter zu geben?
    mische es ja...

    mir wurde halt nur gesagt das markusmühle gesünder sei, weil es kaltgepresst ist.

    will ja auch barfen, aber ich habe keine platz für einen großen eisschrank noch das geld dafür.
    ohne neuen job, habe ich einfach nicht genug geld :sad2:
    habe nur ein mini eisfach, in göttingen ist auch nicht direkt ein barfshop.
    mann kann zwar wo bestellen, aber das lohnt sich nicht bei so kleien mengen...