Beiträge von dackellauf

    Noch ein Tipp für die Nähbegeisterten :bindafür:
    Das Recyclen von alten Tischdecken, Stofftaschentüchern, Flanellhemden, Schürzen, Bettwäsche, Gardinen etc. spart Geld & Ressourcen.

    Ich näh super gerne & sammel auch super gerne. Aber neuer Stoff ist unfassbar teuer, weshalb ich mir angewöhnt habe, in Secondhandläden & Läden vom Roten Kreuz zu gucken.
    Wir haben seitdem eine Gardine aus alten Stofftaschentüchern, tausende Kissenbezüge aus bestickten Tischdecken & eine kuschelige Hundedecke aus alten Flanellhemden :smile:

    Wir machen auch im Haus das ein oder andere.
    Zergeln & Tricks aufbauen in erster Linie.

    Hier ist es tatsächlich so, dass der Hund draußen quasi gar kein Interesse an Spielzeug, Bällen, Dummys etc. zeigt :fear: Nur drinnen.
    Völlig untypisch für einen Terrier, wird mir immer gesagt :pfeif:
    Das macht Dummysuche hinfällig für uns, leider. Ich versteck das Teil zweimal, beim dritten Mal darf ich's selbst holen.
    Aber Futtersuche wird hier mit großer Leidenschaft praktiziert. Kann man schließlich futtern.

    An Weihnachten hab ich mich echt schon wieder ganz schlecht gefühlt. Ich habe meine Geschenke zwar in Schachteln verpackt, die ich wiederum mal geschenkt bekommen hatte, aber was da alles an Müll anfiel..
    Es ist echt so schön anzusehen, aber so eine Verschwendung :(

    Ich hab dieses Jahr für meine Geschenke erstmals Stoffbeutel genäht.
    Lag auch ein bisschen daran, dass ich überhaupt gar nicht schön einpacken kann & das Geschenkpapier so unfassbar teuer geworden ist.

    Meine Mutter macht das seit x Jahren so & verwendet die jedes Jahr wieder.
    Ein paar leere Beutel hab ich direkt wieder in die Hand gedrückt bekommen für nächstes Jahr :D

    Hey :winken:

    Ein interessantes Thema, das du da angeschlagen hast. Und ein sehr wichtiges Thema!

    Ich muss zugeben, dass ich mich in der Vergangenheit nicht sehr mit dem Thema "Zero Waste" auseinandergesetzt habe.
    Mein Freund ist da viel viel viel engagierter und auch idealistischer als ich, aber er schafft es immer mehr mich mitzuziehen. Vieles, worauf er achtet, hat sich bei mir auch eingeschlichen & wird immer mehr zum Alltag.
    Hier wird viel auf ordentliche Mülltrennung (Biomüll ist Pflicht :dead: ) & Recyclingprodukte geachtet. Zum Beispiel bei Müllbeuteln.
    Und auf bestimmte Siegel, wie der Blaue Engel bei Klopapier oder Taschentüchern.

    Viele Dosenlebensmittel (Erbsen, Pilze etc.) gibts auch im Glas. Das wird dann bevorzugt. Die Gläser kann man später wunderbar zum Marmeladekochen verwenden :gut: Hier herrscht eine rege Marmeladenproduktion.

    Wir haben seit einigen Jahren einen "Unverpackt" Lebensmittelladen in der Stadt & kaufen da mittlerweile sehr viel ein.
    Der Vorteil ist, dass man einfach Verpackungsmüll spart für die ganzen Grundnahrungsmittel. Man muss natürlich seine Gläser immer mitnehmen, kauft dafür aber in der Regel auch nicht impulsiv ein, weil man ja nur das einkaufen kann, für das man auch ein Glas hat :p
    Als Gläser kann man auch wunderbar alte Marmeladengläser, Senfgläser etc. nehmen.
    Alles bekommt man da nicht, aber die Grundnahrungsmittel & viel saisonales Obst & Gemüse. Und tatsächlich auch Wasch- & Putzmittel.

    Für Obst, Gemüse etc. gehen wir mittlerweile auf den Markt. Mit eigenen Baumwollbeuteln :ops:
    Viele Stände tuppern einem die Sachen (Käse, Frischkäse, Eier etc.) auch direkt in die eigenen mitgebrachten Gefäße ein. Das ist hier aber noch ausbaufähig.


    Einen Shampoobar haben wir natürlich auch :D
    Aber bei uns liegt der stilecht auf einem Lufakissen :ugly: Olle Hippies...

    @Nesa8486

    Ich stimme @Dogs-with-Soul zu.
    Hier würde das tierisch auf die Stimmung schlagen, wenn ich ihr alles verbieten würde, was Spaß macht. Irgendwann würde der Hund mir die Mittelkralle zeigen.

    Vielleicht wäre ein gut aufgebauter Superschlachtruf (mit der Hundepfeife ggf) was. Der wirklich bombenfest sitzt & den Hund sofort abdrehen lässt. Für den Fall, dass sie was aufscheucht & eigentlich gerne hinterhergehen würde.

    @Feuer

    Meine Hündin ist ein ziemlicher Schmalhans & der Kragen ist ihr ziemlich auf die Schultern gerutscht.
    Ich hab ein Gummiband unter dem Einfassband im Nacken durchgezogen. War total friemelig, hat sich aber gelohnt.

    Sonst setz hier doch mal ein Foto rein! :smile: