Ich hab meine Hündin von meinen Eltern übernommen/ frühzeitig geerbt/ geschenkt bekommen - wie man will. Sie kommt von einem VDH Züchter.
Beiträge von dackellauf
-
-
Ach ja Willi, Pomppa und co (Reste, wirklich nicht mehr viel da) ist gerade bei dogs-24 mit 40% im Angebot.
Schreib doch sowas nicht
-
Ich mag den Willi Wollmantel total gerne!
Sitzt gut, rutscht nicht, wärmt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Kann noch wer was zu Norwegergeschirren à la K9, Hunter und Konsorten sagen?
Besser sein lassen
Die Schulter wird schon arg eingespannt & damit die Bewegungsfreiheit. Wenn dein Hund mit anderen Geschirren keine Probleme hat, würde ich nicht darauf zurückgreifen.Wenn dir die Ruffwear Geschirre zusagen, gibts von Dog Copenhagen ziemlich ähnliche. Die sollen allerdings etwas länger geschnitten sein.
-
Leinen Los fand ich auch gut!
Ansonsten hat mir der Klassiker "Antijagdtraining" von Pia Gröning & Ariane Ullrich sehr geholfen.
Ich hab Anfang des Jahres ein Wochenendseminar mit Pia Gröning gehabt & kann dir das auch sehr empfehlen, sollte sich die Gelegenheit mal für dich bieten. -
Nachdem wir hier unter Terriern sind: ich weiß, ein fast aussichtsloses Unterfangen - aber ich hab kurzfristig die Chance bekommen, in Urlaub zu fliegen. Allerdings eher nicht mit den Hunden *gg Will heißen, ich könnte nur fahren, wenn ich für mein Friedalein irgendwen finde. Die andren zwei krieg ich bestimmt irgendwo unter, werde dazu die Staffel befragen, die kennen die Hunde am besten. Die die Hundis sonst nehmen, sind leider in dem Zeitraum selbst unterwegs bzw. anderweitig vergeben. Achja - Zeitraum wäre ca. (max., evtl. kürzer, kommt drauf an, was wir finden) 13.-19. August.
Das große Aaaaaber: Frieda ist halt 17 Jahre alt. Daher muß sie alle 2-3 Stunden raus, nachts bestimmt 1mal, meist 2mal (--> Gartenbesitzer voraus...). Will heißen, ich bräuchte wen, der sich genau das (was ich täglich tue *hust) für eine Woche max. antun würde. Wenn sie muß, tigert sie in der Gegend herum (bzw. nachts in der Box), wenn man also in der Nähe ist, geht nix in die Wohnung, sie zeigt deutlich, daß sie muß. Keine Inkontinenz also. Und: nachts Pipi bedeutet: echt nur Pipi, kein Gassi, will heißen: Hund absetzen 2-3 Schritte, sie pinkelt, fertig. Großes Geschäft: 3 Schritte mehr *gg
Steckbrief:
- Im Alltag vollkommen unkompliziert, braucht keine Sonderbespaßung, schläft viel.
Möglicherweise etwas unruhig ist in Fremdhaushalt - meine Abwesenheit hat sie aber auch schon im
Fremdhaushalt "überlebt" *gg
- Alleinbleiben kein Problem - aber zur Sicherheit nur in ihrer Box (da kann ihr nix passieren, von wegen anknabbern
oder sich irgendwo verletzen - sie ist ja blind; also KEIN unbeaufsichtigter Freilauf in der Wohnung, zu gefährlich! Die
frißt alles, was nach "eßbar" riecht).
- Verhalten draußen:
KEIN Freilauf - sie hört nimmer gut, und findet keine Richtung mehr, in die sie laufen muß, fällt Treppen runter,
wenn sie die net wahrnimmt etc., man muß sie also mittels Leine echt führen im Sinne von Leiten.
- Leinenführigkeit 1a - sie zerrt NULL, reagiert aber total sensibel auf die leiseste Leinenbewegung: bewege ich die
lockere Leine nach rechts, geht sie nach rechts etc.
- Andere Hunde: problemlos, man muß nur gucken, daß diese net zu stürmisch sind, mit 17 ist man halt nimmer so
standfest ;-) Aggressionen zeigt sie aber keine mehr in Anwesenheit anderer Hunde - trotzdem nicht unbeaufsichtigt
mit denen alleinlassen, siehe oben, Thema Standfestigkeit. Wirklich brauchen tut sie andre Hunde aber nicht
unbedingt, ich blocke alles, was net sein muß.
- bürotauglich: bellt in keinster Weise.Bedingt durch ihre Blindheit, muß man halt beim Gassi aufpassen: keine Treppen einfach runtergehen, dann purzelt sie! Nicht über Gullis gehen lassen, die Füßchen rutschen in die Löcher/Spalten. Nicht einfach abbiegen und dabei vergessen, nach hinten zu ihr zu gucken, weil die biegt mit ab - schon bevor das Haus neben mir zu Ende ist, und rennt in die Mauer *gg An Bordsteinen rauf/runter muß man dann auch anhalten und ihr kurz signalisieren, daß es rauf/runter geht. Aber sie braucht dann net getragen zu werden, das kann sie laufen.
Waldwege mit Wurzeln etc. stören sie net, läuft sie noch schön - aber halt laaaaaaaaaaangsam *gg Und sie schnuppert überall gern stundenlang. Bei mir darf sie das, soll sie die Zeit noch genießen, die sie hat. Gassigänge beschränken sich bei den derzeitigen Temperaturen auf 10 Minuten am Stück, alles Andre wäre Quälerei (also auch hier unkompliziert). Abends, wenn sie fitter ist und es abkühlt, läuft sie gern auch mal ne größere Runde ums Haus. Sie kann noch Strecke laufen, aber das ist kein Muß - sie ist eh kein Hund zum überall mitnehmen, weil sie dafür zu langsam läuft. Also wohl eher auch getrennt Gassi.Wichtig: Sie wiegt 7,5 Kilo, läßt sich also prima Treppen runtertragen mit einer Hand, ist das auch gewohnt. Treppe rauf geht noch, wenn sie gut drauf ist, ich wohne im 1. Stock, meist läuft sie rauf. Wenn sie net mag, bleibt sie einfach stehen unten *gg
Futter würde natürlich mitgegeben (für unterwegs kriegt sie immer MarkusMühle, weil net jeder mit Fleisch umgehen mag, und das verträgt sie auch entsprechend super). Decken/Box etc. auch mitgeliefert. Was Ihr dafür haben möchtet, dürft Ihr gern dazuschreiben - einfach PN an mich, falls irgendwer das auf sich nehmen würde; ich weiß, daß wenig Schlaf anstrengend ist *gg das verlange ich net umsonst... Bitte nur, wenn ganz viel Liebe und Verständnis für Althundi da ist, mir fällts echt schwer, sie so "lange" wegzugeben, aber Mitnehmen würde keinen Sinn machen, dann bleib ich lieber daheim, wenn sie nicht 100% untergebracht ist.
Cool wär´s, wenn derjenige dann auch noch halbwegs in Auto-Reichweite sitzen würde, damit ich net vorm Urlaub 4 Stunden hin und 4 Stunden zurück fahren muß zum Bringen *gg (klar wird sie gebracht!)So - etz bin ich mal gespannt, ob sich wer meldet *gg Bitte per PN, will den Terri-Thread ja net gar sprengen...
Ich kann Frieda leider nicht nehmen, tut mir leid! Wir haben keinen Garten & ich habe ein stürmisches Vieh, dem das Wort "Distanz" regelmäßig erklärt werden muss.
Aber vielleicht hilft es ja auch schon durch's Zitieren deinen Beitrag nochmal auf die aktuelle Seite zu holen, damit er Leuten auffällt
Ich hoffe sehr, dass du jemanden findest & deinen Urlaub antreten kannst! -
Wie wäre es mit einem unkomplizierten, schon erwachsenen Tierschutzhund?
Bei dem einfach der grobe Charakter klar ist & bei dem zu erwarten ist, dass der mit dem Modell klarkommt. Bei einem Welpen hast du ja schon auch eine kleine Wundertüte.
Zum Norwich kann auch noch @Tatuzita was sagen.
-
In einem anderen Thread geht es gerade um die zu frühe Kastration eines Rüden.
Ich bin kein Kastrationsbefürworter, kenn mich aber auch nicht aus.Mag mir jemand die Risiken/ Spätfolgen/ negativen Aspekte einer zu frühen Kastration mal aufzählen?
Damit ich meinen Gegenüber bei der nächsten Möglichkeit in einer Diskussion gnadenlos wegbashen kann(Hab gerade nochmal in den Thread geguckt. Da wird's ja beschrieben. Hups
)
-
Ich handhabe das auch so wie @EPonte & @Dogs-with-Soul & mache keinen großen Aufriss drum.
Wenn er jetzt total verklebt ist, weil Madame Quark geschlabbert hat, dann geh ich mal mit 'nem Lappen drüber.
Aber eigentlich sind die Mini-Terrier-Bärte recht pflegeleicht. -
Ich mag Namen, die auch Menschenkinder bekommen könnten.
Und da auch am liebsten alte deutsche Namen oder Koseformen dazu. Also wahrscheinlich alles, was in deutschen Kindergärten so rumrenntAber ich bin auch ein totaler Fan von Nerd-Namen.
Ich find die Namen, die du @israel aufgezählt hast, vom Prinzip mega cool(Zum Teil vielleicht ein bisschen sperrig.)
Hab auch mal einen Spitz namens Gimli kennengelernt.
Und wenn ich mal einen roten Kater haben sollte, dann wird der Weasley heißenMeine Hündin heißt Enna. Ich hab sie nicht so genannt, aber der Name passt wie Arsch auf Eimer & sie hört drauf.
Interessanterweise kommt der Name aus dem Friesischen & der Name unserer Familienhündin Okka ebenfalls. Okka hatte ihren Namen auch schon als sie zu uns gekommen ist.
Mir gefällt die Vorstellung, dass die Namen alle einen ähnlichen Ursprung haben. Wenn hier nochmal ein zweiter Hund einzieht, werd ich wohl auch erstmal bei den friesischen Namen schauen.