Viele Ansätze mit denen wir arbeiten können, ich hätte nicht gedachte das es auch in diese Richtung gehen kann, das man zu viel machen kann. Wie können wir das denn eindämmen? Indem man einfach die Zeit verkürzt und die Bälle abschafft?
Gruß
Beiträge von Schwagermeister
-
-
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Das mit den Türen versuchen wir mal. Wir haben kleinschrittig angefangen, mal für 2 Minuten Müll wegbringen und dann langsam gesteigert. Er macht es aber erst seit knapp einer Woche, davor war alles chico. Es gab ebenfalls keine großen Veränderungen wieso er auf einmal damit anfangen sollte. Vielleicht liegt es einfach am Bett und er mag es nicht mehr haben, ist das möglich?
Ansonsten nochmal die Frage, kann es mit der Pubertät zusammenängen?Lieben Gruß
-
Hallo Hundefreunde,
meine Freundin und ich haben uns vor 7 Monaten den Wunsch des eigenen Hundes erfüllt. Wir sind sehr glücklich, es macht mega viel Spaß und es läuft alles prima. Wie schon im Titel beschrieben fängt unser Hund (Rüde) an sein Bett zu zerstören.
Um unseren Tagesablauf einmal kurz darzustellen, um eventuelle Fragen auszuschließen, ich bin um 5:30h aus dem Haus, meine Freundin steht so um 7h auf und dann gehts auch schon nach dem Frühstück direkt an den See wo er sich austoben kann, minimum 1 1/2 Stunden lang. Er schwimmt oder jagt seinem Ball hinterher. Wenn er wieder Zuhause ist sucht er den Körperkontakt oder ruht sich ein wenig aus. Meine Freundin muss dann so ab halb 1 in die Uni oder zur Arbeit und ich bin gegen kurz nach 2 wieder zuhause. Wir haben einen großen Garten (500qm2) den wir logischerweise nutzen und ihm z.B. eine Futtertasche verstecken, sodass er auch seinen Kopf benutzt. Sobald ich Zuhause bin gehe ich mit ihm ebenfalls an den See.
Jetzt zu unserem neuen Problem:
Egal ob er 15 Minuten oder die maximalen 1 1/2 Stunden alleine ist, er fängt an sein Bett kaputt zu machen. Alle Türen sind offen und er hat sich niemals an etwas vergriffen bzw. verbissen, aber er kann es nicht sein lassen. Das macht er aber auch nur wenn er alleine ist, sobald jemand hier ist kommt er nicht einmal auf die Idee. Meiner Ansicht nach liegt es nicht an zu wenig Bewegung oder geistiger Forderung. Kann es etwas mit der Pubertät in der er sich gerade befindet zu tun haben?
Ich hoffe auf einen guten Rat. :)Vielen Dank schonmal!