Beiträge von Bardinofriend

    @Nakarai


    Vielen Dank für den Tipp, ich werde das auch mal versuchen. Es hat sich eben gerade wegen dem Pucken bei Babys für mich so plausibel angehört. Unsere Kleine hat jeden 2. Tag so besonders kritische 5 Minuten und da ist es wichtig verschiedene Alternativen zu haben. Bardinos haben angeblich auch einen besonders starken Trieb "endgültige Lösungen" zu finden, wenn sie richtig in Rage kommen... also habe ich mal gelesen... es ist manchmal echt so, als hätte man ein wildes Tier aus dem Wald in die Wohnung eingesperrt, sie ballert dann total durch und geht vor, als würde es um ihr Leben gehen.

    Wenn ein Welpe völlig freidreht, hat mir geholfen, ihn zu fixieren. Auf den Boden setzen, den kleinen Piranha so positionieren, dass er mit dem Poppes zu einem sitzt, und die Hände so vor der Brust verschränken, dass er sich weder aus dem Griff befreien noch nach den Händen schnappen kann. So toben sie meist ein, zwei Minuten, geben aber schnell nach. Dabei wird nicht gekrault, gespielt, geschwatzt oder irgendwas. Der Welpe hat nur Ruhe um sich herum, wird von einem ruhigen Menschen fixiert und lernt so, selber zur Ruhe zu kommen. Denn auch Ruhe müssen die Zwerge erst einmal lernen =)

    Also diese Sache hört sich wirklich plausibel an, aber besteht dabei nicht auch ein bestimmtes Verletzungsrisiko? Der Welpe wird doch wild mit dem Kopf hin und her wirbeln wenn ich ihn so halte und er wird auch ganz schön aufheizen. Also ich frage nur, weil ich gerade Methoden suche, meinen Welpen runter zu bringen, weil er manchmal so wild durch die Wohnung heizt, dass er sich da auch mal verletzen kann, vor allem ist es auch nicht gut wenn sie da immer spingt wie ein gejagtes Reh :D Wie lang würdest du das machen? Wenn man einmal so was angefangen hat, dann kann man ja auch schlecht abbrechen, weil der Welpe ja dann erst recht fuchsteufelswild ist.

    Danke erst einmal für deine Antwort :D


    Ich habe gelesen, dass die Welpen auf ihr Körbchen piseln, weil sie diese weiche Unterlage bevorzugen, aber gleichzeitig gilt doch allgemein bekannt, dass Welpen niemals auf ihre Schlafstätte urinieren... das beißt sich für mich irgendwie.
    Ist der Tipp nun einfach abzuwarten bis sie stubenrein ist und das so zu belassen? Also ich habe bisher noch nichts gefunden, was man dagegen machen könnte, ich kann aber auch nicht 3 Mal am Tag die Decke tauschen und waschen, die Waschmaschine läuft eh schon auf Hochtouren :D


    Ich habe keine Ahnung in wieweit das mit dem Sofa Blödsinn ist, denn in vielen Büchern steht, dass es bei Wölfen so ist, dass es bestimmte gute "Plätze" gibt, wo immer die Alphatiere sind und wo die niedrigeren Rudeltiere nichts zu suchen haben, so lange die Alphas da sind. Ist das falsch? Unsere Kleine muss doch an eindeutigen Dingen signalisiert bekommen, wo sie im Rudel steht, gerade auch weil wir ja 2 kleine Kinder haben(6 und 10), die im Moment in der Zahnungsphase "Freiwild" für sie sind.


    Ich habe versucht mich vor dem neuen Familienmitglied so gut es geht zu informieren, aber ich bin schon noch relativ unsicher, weil weder meine Frau noch ich bisher einen Hund hatten... das ist ähnlich wie beim ersten Kind für uns, ich will hier niemanden sinnlos beschäftigen, ich mache mir nur ein bisschen Gedanken, ob unsere Hündin durch die lange Zeit in der Tötungsstation vielleicht kleine Verhaltesstörungen hat. Wenn man mit ihr schimpft, weil sie wieder mal was zerlegt hat, dann beißt sie sich manchmal ins Bein und in den Schwanz... bei Menschen ist so ein selbstverletzendes Verhalten nicht normal und sie ist wenn sie auf mich losgeht auch wirklich wie von Sinnen... wenn man das noch nie gesehen hat, dann macht man sich schon so seine Gedanken.

    Hallo,
    wir haben seit über einer Woche ein Barindo Welpen Weibchen (19 Wochen alt). Sie wurde auf den kanarischen Inseln mit ihren 4 Geschwistern aus einer Tötungsstation gerettet und dann über eine Tierschutzorga an uns vermittelt. Die kleine ist wirklich ein sehr schlauer kleiner Hund, macht super Fortschritte in der kurzen Zeit in Sachen Stubenreinheit (also sie pullert meistens draußen und hat auch verstanden, dass das für uns Menschen eine feeeeeiiiiiiiiiiiiinnnnnnneeee Sache ist :applaus: ) sie kann aber noch nicht mitteilen, wann sie wieder raus muss und pullert dann immer mal wieder mitten auf ihr Körbchen und auch auf jede Decke die wir (als Ersatz, weil Körbchen in der Wäsche ist) auf ihren Platz legen.


    Mich wundert es nicht, dass sie ins Nest pinkelt, aber sie legt sich dann dort auch wieder zum Schlafen hin, als wenn nichts wär und das Verhalten finde ich schon komisch. Wir haben ein paar Tage lang den Fehler gemacht sie regelmäßig mit auf das Sofa zu lassen, das hatte sie meiner Meinung nach dann leider als ihren Platz akzeptiert was zur Folge hatte, dass sie sich hier ein wenig wie der King aufspielte, also haben wir sie nun seit ein paar Tagen komplett vom Sofa verbannt, was in Sachen "die erwachsenen Menschen sind die Alphas" sehr viel gebracht hat.


    Im Moment zahnt sie, was zusammen mit den ungeheuer vielen neuen Reizen und Eindrücken jeden Tag einfach zu viel ist für ihr kleines Welpengehirn - sie ist einfach völlig überreizt und wird dann auch immer wieder richtig aggro. Sie beißt und fetzt wie wahnsinnig über das Sofa, auf das sie ja nicht drauf soll. Wenn sie dann irgendwann den Kampf um das Sofa aufgibt geht sie irgendwo hin wo sie nicht knabbern soll und schaut mich genau an, während sie anfängt in die Sachen zu beißen. Sie wird dann von mir dort entfernt ohne ein Wort, was dann in eine Art Spiel ausartet, was wirklich sehr anstrangend ist, weil man sie dann minutenlang verfolgen muss, weil sie der Reihe nach alles annagt, wo sie eben genau weiß, dass das verboten ist.
    Bietet man ihr das Kauspielzeug oder eine Möhre an, dann funktioniert das nicht immer gut, oft schnappt sie dann nach den Fingern. Sie schläft sehr gut, also Nachts ohne Probleme 9 Stunden lang und am Tag sicher auch noch mal so 4 Stunden.


    An bestimmte Möbelecken habe ich nun Teebaumöl gepinselt, weil sie das echt nicht mag und meine Frau reibt sich damit auch die Hände ein, wenn unsere kleine Hündin zu sehr übertreibt.


    Könnt ihr mir Tipps geben wie man es schafft, dass sie nicht mehr in ihr Körbchen piselt? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie es überhaupt voll als ihr Lager angenommen hat, aber sie schläft zumindest zu 90% darauf, ansonsten aber auch mal einfach auf dem Boden.


    Könnt ihr mir auch noch was raten in Sachen herumgebeiße? Ich versuche es die ganze Zeit mit einem "aua", aber das bringt bei mir so gut wie nichts und bei meiner Frau nicht viel. Wir geben ihr nie Kwietschespielsachen, weil sie davon nur noch mehr aggro wird und wir reizen sie auch nie, aber ich denke durch das Zahnen ist sie einfach voll aufs Beißen aus und auch so ist ja alles noch sehr neu für sie, da brennen dann regelmäßig ein paar Drähte bei ihr durch. Wenn ich sie allein lasse im Raum wenn sie so aggro ist, dann fängt sie sofort an die Stube zu zerlegen und das in einer Inbrunst, dass da echt Schaden entsteht und raussperren in den Flur für 1 Minute klappt manchmal, aber nicht immer.


    Vielen Dank
    Andi