Beiträge von Bastian234

    • Wir sind knapp 4 Wochen gassi mit ihm im Tierheim gegangen bevor er dann endlich zu uns gezogen ist. Er reagiert komplett entspannt auf Staßenverkehr, andere Hunde andere Menschen, Katzen, Vögel usw mit unserem Kater klappt auch alles wunderbar. Das einzige was er nicht kann ist allein bleiben, was desweiteren nicht schlimm ist weil immer jeder zuhause Ist aber trotzdem geübt werden muss für den Fall der Fälle. der Tierheim Chef hat uns dazu geraten direkt diese Woche in die Hundeschule zu gehen. Wir müssen halt auch noch viel lernen wie wir am besten mit Hund umgehen. Grundkommandos wie Sitz Platz und Bei Fuß beherrscht er wie gesagt ...... wenn er will xD Ich und mein Vater haben das Gefühl das er sich schon ziemlich gut eingewöhnt hat und vertrauen hat er definitiv schön aufgebaut zu uns.. Wollten uns halt eben mit der Erziehung nicht zu lange Zeit lassen, uns wäre es wichtig ihn so schnell wie möglich so weit erziehen zu können das wir ihn freilaufen lassen können beim spazieren gehen da hinter unserem Haus nur Wald und wiesen herrscht, keine Straße und nur mit Glück trifft man mal auf andere Menschen ....

    Hallo zusammen,
    Unser Lenny ist nun letzten Donnerstag vom Tierheim bei uns eingezogen, alles klappt wunderbar. Er kann solange er mag Sitz und Platz und ab und zu auch mal bei Fuß gehen xD Nachts bellt er noch ab und zu aber das legt sich von Tag zu Tag immer mehr :) nun meine Frage : wir wollen die Woche das erste mal in die Hundeschule gehen, ab wann sollten wir anfangen ihn richtig zu erziehen ?? Man merkt halt trotzdem das er erst 14 Monate alt ist und nur hört wenn er grad will :D wir wollten ihn erstmal in seinem neuen zuhause ankommen lassen und dann anfangen mit ihm zu arbeiten .. ab wann ist der richtige Zeitpunkt ??? Mit was fangen wir am besten an ?? Mit Sitz, Platz, abrufen usw ??? Wie würdet ihr uns empfehlen voran zu gehen ?? Vielen Dank im Vorraus :)

    Mit freundlichen Grüßen
    Basti

    Wow, vielen dank für die vielen antworten !
    Warum ich diesen Thread aufgemacht hab ?? Ich wollte wissen was "fremde" erfahrene Hundehalter von unserer Situation halten und vllt. habe ich auch einfach noch nen schubs bestätigung gebraucht :winken: Will ja nichts überstürzen, bin natürlich jetzt schon sehr begeistert von dem kleinen. Das mit dem Putzen ist gut gemeint, wie oben schon geschrieben wurde .. wir Leben auch in unserem Haus, bei uns siehts nicht wie geleckt aus und das der Kerl natürlich dreck macht ist mir auch bewusst. Das sind für mich aber keine wirklich negativen gründe um mich gegen ihn zu entscheiden. Menschen machen auch dreck ? Wie gesagt, der Lenny soll sehr stürmisch sein und kann anscheinend nicht alleine zuhause bleiben. Klar hat man gemerkt das er sich ziemlich freut auf den "Freigang" vom Tierheim und bevor wir gassi gegangen sind sollten wir erstmal im Auslauf Ball zusammenspielen das er nicht mehr so an der Leine zieht (Laut Tierpflegerin), das hat schonmal sehr viel spass gemacht und ich hab das gefühl das er einfach nicht ausgelastet war? Wenn man morgens mittags abends mit dem Hund geht, sich nachmittags beschäftigt mit ihm usw. dann denke ich auch das sich dass dann langsam einpendelt. Und das mit dem Alleinsein ist doch auch machbar oder ? Wie gesagt mein Vater ist von morgens bis abends daheim, wenn man dem Hund minutenweise das Alleinsein angewöhnt dann sollte das doch funktionieren oder ?? Ich habe mittlerweile keine bedenken mehr, wir werden heute nochmal ins Tierheim fahren das mein Vater ihn auch mal kennenlernt und dann werden wir sehen was die Zeit mit sich bringt xD

    Das habe ich jetzt fast vergessen: Wenn wir den Lenny mal mit nachhause nehmen können, wie fange ich am besten damit an das sich Kater und Hund kennenlernen?? Unser Kater hat null erfahrungen mit Hunden.... wenn Besuch mit Hund kam hat sich der Rocky sofort aus dem Staub gemacht :verzweifelt:

    Achja, und mit dem Katzenklo. Der Rocky macht da eigentlich nur rein wenn wir mal unterwegs sind und er nicht aus dem Haus kommt.. Bleibt also so gut wie immer Leer das ding :D

    @Rotbunte Dann muss ich das wohl so hinnehmen, ich kann so eine Entscheidung nicht von jetzt auf gleich treffen. Ist doch wie bei der Partnerwahl, die chemie muss stimmen oder ? Ich denke es ist sehr wichtig das der Charakter des Hundes und die Eigenschaften mit uns Harmonieren müssen, andersrum genauso. Aber trotzdem ein sehr guter Einwand den man mitbedenken muss :bindafür: .

    Vielen Dank für eure Antworten !!

    Was passiert wenn ich ausziehe ?? Im allerbesten Fall natürlich bleibt Lenny (Ja so heißt er :D) bei mir. Doch ausziehen steht die nächsten Jahre erstmal nicht zur Sache, man findet immer Lösungen wenn man danach sucht und die Zeit gekommen ist. :) Falls es soweit kommt das er bald zu unserem Männerhaushalt dazugehört, dann bleibt er bei uns bis ans Ende seiner Tage! Definitiv!!
    Ja das wäre glaube ich das erste woran wir uns machen würden, das gehört glaube ich einfach zu einem gut erzogenem Hund dazu dass er auch mal ohne Herrchen verbleiben kann, auch wenn es nicht lange sein sollte.
    Vielen Danke für deine Antwort, hast mir grad ein breites grinsen verpasst :D

    Hallo zusammen,
    Ich bin der Basti, 20 Jahre alt und komme aus dem schönen Bayern. Ich wohne zusammen mit meinem Vater auf dem Land, besitzen ein großes Haus mit großem Garten. Zu mir selbst: Wie gesagt bin 20 Jahre alt und gehe seit diesem Jahr wieder zur Schule um mein Fachabitur nachzuholen. Habe vorher eine Ausbildung gemacht und will nun einen Schritt weiter gehen. Voraussichtliche Zukunftsplanung: Die nächsten 2 Jahre Fachabitur nachholen, danach auf die FH um Design zu studieren :). Mein Vater ist selbstständig und hat sein Büro zuhause, kann sich seine Termine frei planen und ist (wenn er auf einen Termin muss was nicht täglich vorkommt) so gut wie immer zuhause. (Programmierer .... :ugly: ). Desweiteren wohnt noch der Kater (absoluter Freigänger) von meiner Schwester bei uns, da sie aus beruflichen Gründen nach München ziehen musste. So: Wir überlegen seit langem uns einen Hund anzuschaffen, ich selber habe seit Kind auf den Wunsch nachm nem treuen Begleiter :headbash: . Ein Welpe bzw. ein Hund vom Züchter kommt für uns nicht in Frage, da wir uns dazu entschieden haben dass wenn wir uns für einen Hund entscheiden, dann aus dem Tierheim. Wunschvorstellung: Labrador Retriever da diese Rasse meiner Meinung nach gut zu uns passen würde und mein Vater früher schon mal einen hatte, der dann aber leider gestorben ist.(<- das war noch vor meiner Zeit). Ich stöbere ab und zu einfach mal auf der Tierheim-Homepage (Entfernung von uns zum Tierheim ca. 5km) um zu sehen was (blöd gesagt) da so abgegeben wird. Und so gott es will, sitzt dort leider seit 2 Wochen ein Junger Labrador Rüde der abgegeben worden ist aufgrund von Zeitmangel :verzweifelt: . Er hat wohl das alleinsein nicht beigebracht bekommen und wurde der Vorbesitzerin zu viel. Habe dann direkt angerufen und binn dann heute nachmittag gleich mal gassi gegangen mit dem Racker :applaus: . Hab mich wirklich verliebt in den Kerl, so ein guter Hund, obwohl er mich nicht kennt gehorsam und liegt gut an der Leine. Sitz und Platz beherrscht er definitv :hurra: . Man hat gemerkt das er ziemlich verspielt ist und Bewegungsfreudig. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Sind wir eurer Meinung nach geeignet um dem Hund ein artgerechtes Leben zu ermöglichen?? (Mein Vater ist schon der Meinung, will einfach mal die Meinung von anderen hören). Wie oben beschrieben, zuhause wäre immer jemand. WENN es mal vorkommen sollte, wäre der Hund höchstens mal 2 Stunden zuhause. Wir gehen morgen gemeinsam nochmal gassi mit ihm und wollen ihn erstmal richtig kennenlernen. (Die Kennenlernphase beträgt minimum 4-6 Wochen, will mir sicher sein xD , da ich natürlich die Hauptverantwortung tragen werde. ) Meine beiden Tanten besitzen beide einen Hund, heisst bei Notfällen (was ja mal vorkommen kann Bsp.: Ich bin auf Schulausflug, Mein Vater hat sich das bein gebrochen o.ä > äußerst fiktives beispiel.... :headbash: ) wäre definitiv jemand da der den Hund mal kurzfristig behüten könnte :) Voraussetzung allemals: Der Labbi muss sich mit unserem Kater verstehen :streichel: Was meint ihr ??? Schreibt einfach mal eure Meinung, Freue mich auf jegliche Antworten.