Beiträge von Isa16

    Zum logieren kann ich leider nichts beitragen, habe aber eine andere Frage. Habe die Geschirr oder Halsband Threads gelesen und da hat ja jeder so seine eigene Meinung dazu, ist auch in Ordnung so will das auch gar nicht abwerten. So nun aber die Frage an euch:

    Habt ihr bei euren unverträglichen Hunden ein Halsband um oder ein Geschirr?

    Habe im Moment ein breites Lederhalsband an meiner Hündin aber denke darüber nach ein Geschirr vielleicht besser ist. Was denkt ihr darüber bzw. Warum habt ihr euch für ein Halsband oder Geschirr entschieden.

    Danke im voraus

    Ok vielen Dank für die Antworten. Wie gesagt passieren kann nichts. Aber ich werde die Vorschläge von euch beiden @Bubara & @Sunti ausprobieren. Ich kann es wirklich nicht genau sagen, warum das so ist, vielleicht weil ich ja weiß wie sie ist und was mir auch fehlt ist das:

    Ich persönlich habe mir eine totale "Mir doch egal, was ihr denkt!"- Haltung antrainiert

    da muss ich mir wohl ein dickeres Fell zulegen. Wenn ich so "unsicher" bin hat das totale Einwirkungen auf meine Hündin das habe ich heute gemerkt obwohl niemand weit und breit da war. Da muss ich wohl auch noch sehr viel an mir arbeiten.

    Ich habe mal eine Frage an euch:

    Also ich sichere meine Hündin ja immer vor dem raus gehen mit Maulkorb usw. kann sie auch sicher heben falls sie ausrastet, also kann eigentlich gar nichts passieren. Habe aber immer so ein komisches Gefühl beim Laufen irgendwie unsicher und angespannt, nicht den ganzen Weg überwiegend aber an unübersichtlichen Stellen. Klar merkt das meine Hündin sofort und knurrt dann auch wenn nichts ist.

    Geht es euch auch so? Was macht ihr um gelassen zu bleiben? Oder wie hab ihr gelernt damit umzugehen?

    Ich mein es kann ja nichts passieren weil sie gesichert ist, kann es gar nicht richtig beschreiben.

    Ich muss das jetzt hier einfach berichten.
    Hatte heute ein wirklich tolles Erlebnis mit meiner Hündin (für mich war es ein Erfolg, dass ich richtig gehandelt habe und mit ihr arbeite). Bin an einer Straße entlang und als ich so halb an einem Haus vorbei war kam da ein Hund an den Zaun geschossen und hat gebellt. meine Hündin hat ganz kurz geknurrt und an der Leine gezogen aber ist schneller als sonst (nicht sofort aber beim zweiten Mal) mit mir mit als ich ihr "zu mir" an den Kopf geworfen hatte. Hat noch einmal zurück geschaut aber kein Knurren und kein Bellen mehr. Ich freu mich echt riesig über den Erfolg vorallem weil wir noch ganz am Anfang sind.

    Wir hatten gestern Abend keine schöne Begegnung mit einem Malteser Mädchen.

    Meine Hündin war erst ziemlich entspannt, kommt mir selten vor das sie nicht gleich auf "Angriff" geht. Der andere Hund hat dann angefangen zu Bellen und Knurren. Dann begann meine ihr Verhalten schlagartig zu ändern von entspannt zu "wenn ich dich in die Finger bekomm" hat getobt an der Leine konnte sie nur schwer beruhigen als wir unseren Weges weiter gelaufen sind. Naja die andere Straßenseite ist ihr dann doch noch zu nah wenn dort ein anderer Hund läuft. Hatte keine Möglichkeit zurück zu laufen um dies zu umgehen, denn von hinten kam schon der nächste Hund.
    Mein Abend war natürlich gelaufen.

    Habe den Mann mit dem Hund später dann nochmal gesehen als ich mit meinem anderen Hund unterwegs war, der ein "tunix" ist und habe mich dann mit dem Mann unterhalten über diese Sache was da eben vorgefallen ist, er war total verständnisvoll und hat Respekt davor das man so einen Hund trotzdem behält und alles versucht das es sich bessert.
    Aber dieser Vorfall war für mich persönlich schlimm - sie konnte ja nicht zu dem anderen Hund hin war gesichert mit allem drum und dran und heben kann ich sie auch zum Glück kein "riesen Monster" sondern hat 19kg. Ich kann es auch gar nicht genau erklären warum es für mich so schlimm war.Aber das geht mir irgendwie trotzdem ziemlich nah.

    Ich habe gedacht hier ist der richtige Thread um das zu Fragen:
    Ihr habt ja alle mehrere Hunde, was macht ihr wenn eure Hunde miteinander in (ich nenn es mal) Streitereien warum auch immer verwickeln? Trennt ihr Sie mit eurem körperlichen Einsatz (von einander weg ziehen), durch abrufen wenn es gelingt oder lasst ihr sie einfach machen?

    Ich hatte bis jetzt noch keinen Zwischenfall mit meinen beiden sie verstehen sich ziemlich gut. Aber ich habe Respekt vor solchen Situationen und wüsste nicht wie ich reagieren würde oder ob ich nur angewurzelt da stehe.

    Ich will auch einfach nur normal laufen gehen, dass sie mit den anderen Hunden klar kommen muss muss nicht sein. Sie muss nicht zu jedem hin gehen, nur normal an ihnen vorbei laufen und es akzeptieren das sie nicht die einzigeste ist, die draußen ist. Ist auch schon in Arbeit, da wir erst am Anfang sind schon Tipps vom Trainer bekommen haben aber wir erst nächste Woche den "richtigen" Termin mit ihm haben.

    Es tut wirklich gut zu hören, dass es vielen anderen auch so geht und freue mich für jeden der schon Erfolge mit seinem Hund erreicht hat egal ob kleine oder große.

    Bei uns geht es um den Beißschutz , deswegen habe ich mich für einen Drahtmaulkorb entscheiden und bin sehr zufrieden damit, meine Kleine auch.

    Wie geht ihr denn damit um wenn ihr mit eurem Hund unterwegs seid und euch andere Hunde entgegen kommt der schon knurrt oder bellt womöglich beides und euer Hund darauf natürlich reagiert. So jetzt trägt euer Hund auch noch einen Maulkorb also eh schon mal unten durch bei Hundehaltern mit vertraglichen Hunden (so ist mein Gefühl). Wie verhaltet ihr euch?
    Ich habe immer dieses Gefühl mich rechtfertigen zu müssen oder abgewertet zu werden von anderen, warum meine Kleine so reagiert ich weiß warum sie keine anderen Hunde mag und wir arbeiten daran.

    Geht ihr mit euren Hunden extra solche Strecken laufen bei denen nicht viele Hunde entgegen kommen oder zu entsprechenden Uhrzeiten?

    Ich freue mich auf alle Antworten und bedanke mich im voraus