Beiträge von Diluma

    Den Rückzugsort hat der Kater! Bei unserem Kater weiß ich, dass der JRT ihm nie was tun würde, das haben wir von Anfang an unterbunden. So ist das Zusammenleben sehr angenehm und (manchmal, wenn die beiden rum toben) turbulent. Deshalb wäre ich für einen 2. Hund. Ich denke nicht, dass es groß Probleme geben würde.

    Wir haben uns heute Welpen angesehen...und uns in eine zuckersüße kleine Dame verliebt❤️. Wir sollen noch eine Nacht drüber schlafen und dem Züchter morgen Bescheid geben... ist eine JRT Hündin. Ich habe derzeit etwas bedenken, dass sich beide Hunde gegen den Kater wenden könnten... vom Arbeitsaufwand ist mir das schon bewusst, mit unserem JRT war ich auch in der Hundeschule.

    Unser Jack Russel ist schon sehr quirlig, aber ein ganz liebes Kerlchen... ach, das liegt an beiden. Der JRT geht oft hin, will dann wohl mal ein bisschen kuscheln, der Kater interpretiert es wohl, dass er ihm an Wäsche will und der JRT kriegt dann erstmal einen mit (immer OHNE Krallen). JRT bleibt dann trotzdem erstmal bei ihm stehen. Böse wird es bei beiden nie. Sie toben und spielen auch. Alles im grünen Bereich.
    Wir dachten an eine JRT-Mix (ich glaube Spitz ist drin) Hündin.

    Wir hätten gerne einen 2. Hund. Zu unserer Familie gehören ein 16 Monate junge Jack Russel Terrier und ein 6-jähriger British Kurzhaar Kater. Die beiden sind nicht die allerbesten Freunde, aber respektieren sich; d. h. es ist unproblematisch und die beiden kommen klar. Nun überlegen wir, uns einen 2. Hund zuzulegen. Ich will ja hier nichts überstrapazieren. Hat hier jemand Erfahrung mit dieser Konstellation und kann mir dazu was sagen?