Beiträge von Tahqar

    naja es kommt halt auf die ersten 6 wochen post-op an und den anschließenden wieder aufbau.


    Naja da sie nun opperiert wurde bringt es wenig über alternativen nach zudenken. zumal vor der op mochte der hund garnicht mehr auf 4 beinen laufen.


    nun müssen erst mal die Fäden raus und dann seh ich weiter, immer ein schritt nach dem nächsten. da ich selbt auch mehrfach opperiert bin an gelenken und bändern, weiß ich in etwa wann ich was mit ihr anfangen kann.


    was für uns wesendlich schwieriger zu bewältigen ist ist diese erste phase die besteht aus wir machen mal gaaaaaaarnix.

    ich bin zum glück zu Hause. naja Treppe haben wir eine nach oben und um das Sie die nicht hochgeht schlafe ich mit Madraze mit ihr auf dem Boden im Büro, Somit entfällt auch das ins Bett und aufs Sofa springen.


    Den Op hat sie super überstanden, Braunüle ist raus Kompresse ist ab Wunde ist Sauber und Trocken. Sie haben Ihr aus irhem Muskel ein neues Band gebastelt, Ja sie schon auch noch von selbst aber der Fuß ist auch wieder mehr auf dem Boden, Sie ist nicht mehr ganz so oft ein 3 Bein.


    Ich denke mal das wird auch erst intersant mit der Belastung wenn es nicht mehr so weh tut und der op so 1 bis 2 Wochen her ist. Ja zum gGlück ist Lisa auch sehr sehr Ausgeglichen und zu Hause die ganz Ruhige, durch den Hundesport ist sie zufrieden wenn sie zu Hause schlafen kann.


    also werd ich mal auf das endergebniss warten

    hallo liebe Hundeverrückte,


    wer kennt sich mir der Zeit nach einer Kreuzbandop aus ? Lisa ist Mittelgroß und wiegt 30 Kilo und ist sehr sehr stark bemuskelt (Sporthund im Verein), wie halt ich Hund am besten Ruhig ? ich hab so garkeinen Plan was da auf uns zukommt. Bitte helft mir und lLisa mit praktischen Tipps und Tricks.



    so dann werd ich sie jetzt mal zum op fahren
    LG Tahqi die ziemlich besorgt ist

    ohja das kenne ich gut, nach dem aufstehen am humpeln und nach ein paar schritten weg. ein tag da ein tag weg und immer wieder mal nach dem aufstehen am humpeln.


    ich hab reagiert wie du erst mal kucken, kann sich vertreten haben, kann sich gezerrt haben...., wurde nicht besser also tierarzt. schmerzmitel wird wieder. wurde nicht wieder, wurde schlimmer. ab zum röntgen, keine arthrose , oder sonstige geschichten, keine hd und die wirbelsäule auch ok.


    nein das knie ist es nicht, es kann der fuß sein, nee doch das knie, physiotherapie is der fuß , im ganzen 3 mal geröngt und dann kam ein älterer tierarzt macht einmal manuell den Schubladentest kreuzband gerissen , toll heute geht es in den op.


    ich kann dir aus meiner erfahrung nur raten geh zum tierarzt und lass richtig nachsehen.


    lg

    Mein Rüpelchen (vor Lisa) war auch Herzkrank und hat damit auch recht lange gut Gelebt. So gut euer Tierarzt ist und soviel Vertrauen Ihr auch zu eurem Tierarzt habt. Es gibt auch unter den Tierärzten Spezialisten unteranderem auch für Herzerkrankungen.


    Ich hab mir damals die Kosten für den Spezialisten ans Bein gebunden und muß sagen es hatte sich gelohnt, da mir dieser Hunde- Herzspezialist den Hund in den medikamenten um und eingestellt hatte. Damit Konnte mein kleines Kerlchen sogar wieder bissel mit dem Ball spielen. Bei Rüpel war die Herzleistung auch ganz mies und auch Wasser in der Lunge.


    Es hat Rüpelchen immerhin noch 2,5 jahre gebracht damals, ist ja vieleicht auch eine Mlglichkeit für euch