Er war ein Beobachter und die Blindheit für ihn eine echt schwere Behinderung.
Ich hätte ja jetzt gern den traurigsmilie benutzt, aber den finde ich blöd.
Er war ein Beobachter und die Blindheit für ihn eine echt schwere Behinderung.
Ich hätte ja jetzt gern den traurigsmilie benutzt, aber den finde ich blöd.
Das kann ich bei Bonni gar nicht beurteilen. Leckerchen fangen, das hat sie ja noch nie gemacht, das ist unter ihrer Würde. Alles was Richtung spielen geht, kann sie nicht wirklich, bzw, hat es sehr sehr lange gedauert, bis sie mal Spielandeutungen gemacht hat. Bonni bekommt Leckerchen, wenn Herrchen sagt: mach mal ein dummes Gesicht.
Ich werde es weiter beobachten, aber wie gesagt, der hat mich gestern abend einfach irre gemacht.
Ihr Kumpel hat da was gemerkt- ich kann das nicht erklären- und ging zu ihr und holte sie soz. ab.
Das finde ich ja rührend. Wart Ihr für die Untersuchung in einer Spezialklinik?
Klarheit brachte die Augenuntersuchung.
Ich habe ja noch? nicht das Gefühl, dass eine "Spezialuntersuchung" nötig ist.
Der Augenarzt hat uns gesagt das die milchige Trübung ganz normal ist und bei Hunden ab 6 Jahren auftreten kann. Das beeinträchtigt aber nicht das Sehvermögen.
Dein Beitrag hat mich grad verwirrt.
Ich hatte ja im ersten Sommer ( ich hatte ja so gar keine Erfahrung mit sowas, eigentlich bin ich ja Hundeanfänger) schon untersuchen lassen, ob alles in Ordnung ist. Ich gebe zu, ich war etwas skeptisch gegenüber dem rumänischen Tierarzt, aber das hatte auch andere Gründe.
Also hat das bei Deinem auch mit dieser Trübung angefangen und ist dann schlimmer geworden? Oder kam bei Euch noch mehr dazu?
Ich gebe zu manchmal bin ich total verunsichert, vor allem habe ich dann oft das Gefühl, ich lese zu viel im Forum, denn eigentlich kann ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen.
Mein Mann hat mich gestern abend ganz irre gemacht. Seit Bonni hier ist, stelle ich, immer wenn sie irgendwie in die Sonne geschaut hat, fest, dass ihre Augen so eine milchige Trübung haben. Bei jedem Tierarztbesuch schaut die Ärztin auch nach den Augen und ich kann jetzt nicht wirklich ausmachen, dass sie nicht mehr gescheit sehen kann. Nun war mein Mann gestern überzeugt, dass Bonni schlecht sieht und warscheinlich auch deswegen draussen so unsicher, bzw, aggro ist.
Wie habt ihr Sacco und abraxas61 denn bei Euren Hunden festgestellt, dass deren Sehvermögen nachlässt?
Siehste, da lag ich mit den Babyflaschen ja doch nicht so daneben.
SabethFaber trainier ihnen einfach das Babyfläschen an.
Ich werfe ganz altmodisch "Stadt, Land, Fluß" ins Rennen.
Ich hatte noch nie einen Labbi - deshalb frage ich hier mal in die Runde: Es wäre also normal, wenn ein Welpe dieser Rasse in dem Alter phlegmatisch und stoisch rumliegt? Alles andere ist Stress?
Nein. Hat aber auch niemand so gefordert. Es hiess im Gegenteil, dass der Welpe freie Bewegung braucht, Kontakt mit Gleichaltrigen, sich aber auch mal selber beschäftigt.
Es geht nur um das Übermass, das gar-nicht-mehr-runter-kommen-können.
Ich bin mit dem Satz groß geworden: man kann es treiben und man kann es übertreiben. Wie bei allem gilt das auch in der Hundeerziehung, egal ob Welpe oder ausgewachsen.