Ich glaube Futter nur nach Häufchen zu beurteilen, passt nicht. Zumindest nicht bei uns. Beide werden gleich gefüttert, sollten also auch gleich absetzen?
Bei Ben hatte ich von Anfang an das Gefühl er setz mal vorsorglich ab,: wer weiß wann ich wieder rauskomme. Er kam als Wohnungshund zu uns, das ist wörtlich gemeint. Wenn er Glück hatte, kam er mal am Tag ne halbe Stunde raus.
Als Deckel nutze ich einfach den der von meiner Cappucchinodose übrig geblieben ist, da ist noch nie was grau geworden.
Beiträge von flanagan
-
-
Zitat
Doch um Justus ungestüme Art für seinen Interessenten zu entschärfen, wird er am Montag kastriert.
Ich weiß bei den letzten zweien, die mir das erzählt haben, dass es hundertprozentig nicht funktioniert hat.
Ansonsten musste ich auch schmunzeln. Dumm ist die Dogge jedenfalls nicht. -
Hab grad diese Videos entdeckt, das könnte meine sein, nur macht die das nicht nur im Winter sondern überall, kann dann auch mal in frischer Vogelkacke sein. Gott sei Dank war ich schnell genug.
-
Natürlich.
Bei uns hat sich fast unmerklich eingeschlichen, dass erst die Hunde begrüßt werden, dann komme ich. Ok, ich bin auch nicht so schnell bei der Tür wie Bonni. -
Das finde ich so toll! Dafür einfach mal Danke im Namen der Nervösis, die sind Dir sicher alle megadankbar.Ich find' Deine Reaktion einfach nur toll
Das ist mir irgendwie durchgeruscht.
Wir haben seit diesem Jahr einen Garten in der Nähe ( ganz nah) an einem Reiterhof. Als das erste Mal Pferde bei uns vorbeigingen ist mir fast fast das Herz in die Hose gerutscht. Der Husky stellt sich auf die Hinterbeine damit er besser schauen kann, ist aber recht schnell wieder auf allen vier Pfoten und lässt die Pferde in aller Ruhe passieren. - wo ist der Stirn abwischsmilie?
-
Die Kleine aber fand das ganze nicht so witzig und wollte diese großen Tiere von unserem Garten fernhalten. Ich bin dann mit ihr auf dem Arm näher um mich bei den Reitern zu entschuldigen und uns vorzustellen, dass wir da jetzt öfter auftauchen. Die erste Reiterin stellte sich als ganz coole Socke raus, hat mich beruhigt und mir erklärt, das isr alles nicht schlimm, ihre Pferde wären hundeerprobt. Ach stimmt, hab ich vergessen, zwei Hunde waren auch dabei. Wird uns noch manchen Beller von Bonni bescheren, ist aber auch gutes Training. -
Ist natürlich schwierig den Tonfall schriftlich zu beurteilen. Ich habs eher zur Beruhigung gesagt, weil Ben wirklich nur neugierig war. Jetzt habe ich eine dabei, da erkläre ich immer, dass sie nur laut ist.
-
Es scheint also doch mit der Kastration zusammen zu hängen, Bonni sieht ähnlich aus, da ich aber keinen Vergleich habe, empfinde ich es nicht so schlimm. Ich hätte halt nur nie damit gerechnet mehr aus dem Spitz zu holen als aus dem Husky.
-
...
Auch "nett" war die Halterin der Huskymix-Hündin, die einfach so knurrend meinen kleinen zu verjagen versuchte, und mich auch noch ansprang, als ich ihn auf den Arm nahm: "sie ist ne ganz liebe und wollte nur guten Tag sagen!"
Mich würde der Satz auch aufregen, aber....
meistens schaffe ich es mit Ben ( Bonni lassen wir in dem Fall mal aussen vor) vorbei zu gehen. Egal ob mit oder ohne Hund, gerade anfangs wusste ich nie den Auslöser, aber da hat er auch versucht manche Menschen anzuspringen. Ich gebe zu, da kam dann auch der Satz mit einer Entschuldigung, auch mal in abgewandelter Form. Wobei meine allerdings an der Leine sind.
-
Na sehr jung nicht, er ist jetzt zwei dreiviertel Jahre. Bis jetzt habe ich mir bei Ben das immer mit der Wohnungshaltung erklärt, aber ich werde das mal im Hinterkopf behalten. Vielleicht trügt mich meine Erinnerung, aber soviel wie Du da rausholst hab ich bei Bens Vorgänger auch nicht erlebt.
-
Deswegen liegt die Königin hier auch auf der Sofalehne.