Beiträge von flanagan

    hihi, das mit den Vögeln kennen wir hier auch. Ich vermenschliche es mal sonst kann man das gar nicht beschreiben. Lieschen geht mit allen vier Pfoten und empörtem Wuffen in die Luft, dann wird noch mal mit den Vorderpfoten aufgestampft- Vögel fliegen weg - und ein empörter Wuffer - was sucht ihr in meinem Park? - wird hinterher geschickt. :lachtot: Ein Bild für die Götter. Schönes Kompliment von einer Dame heute morgen die immer am Fahrrad angebellt wurde: sie ist aber schon sehr viel ruhiger geworden, schön zu sehen.

    Tierarzt musste mein Mann erledigen. ;) War aber ganz easy, meistens kann man Bonni alles abverlangen. Am lustigsten fand sie wohl den Wassernapf in Form eines Hundes im Wartezimmer, wo der Schwanz wedelt.

    chillen kann sie auch gut.

    Externer Inhalt www.bilder.dau.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder.dau.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder.dau.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder.dau.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :shocked: Ich habe mich gerade heute morgen bei meiner Freundin beschwert, dass ich in meinem Leben hier im Ort die meisten unhöflichen Menschen getroffen haben und das so bisher nicht kannte. Aber, wenn ich Euch lese, will ich sie grad anrufen und mich für meine Einschätzung entschuldigen.

    Ich habe den Sinn auch noch nie verstanden. Ich habe es ihm doch gegeben, warum soll ich es ihm wieder wegnehmen?

    Um draussen auf der sicheren Seite zu sein, kann man das mit anderen Sachen üben über Tauschen, oder was auch immer.

    Mein erster Hund war auch ein Husky, genauso anspruchsvoll oder auch nicht wie jeder andere Hund.
    Natürlich ist es wichtig sich Gedanken zu machen, allerdings bitte auch nicht zu viele. ;)
    Mittlerweile habe ich wieder einen, nach jahrelange Hundeabstinenz, der ebenso anspruchsvoll ist wie die Spitzin. Manchmal muss man einfach machen.
    Meine haben übrigens nichts zerstört. ok der erste mochte die ersten Wochen meine Schuhe - aber immer nur den rechten- :lol: aber das zähle ich nicht zu Zerstörungen.

    Ben geht auch, wenn es ihm zu warm ist, wenn wir ihm auf den Kekes gehen oder er einfach seine Ruhe haben will, man sollte einfach lernen, dass sie manchmal ihren eigenen Kopf haben. Wenn Du die kleine aber dazu bekommst mit Dir zu kooperieren wirst Du einen Traumhund haben.

    Du warst also auch so ahnungslos wie ich ;)
    Der Satz kam von einem Mann mit stark übergewichtigem Hund, Terrier, die darf immer nur so 10 Minuten am Stück gehen weil die sich draußen nicht gut benimmt (sie will so ziemlich jeden anderen Hund und Katzen töten). Und Bewegung ist Belohnung hat der Herr von Cesar Milan gelernt :ka:
    Also muss es ja stimmen.

    Ich liebe Menschen, die sich beim Belehren ein Eigentor schiessen. :D
    Dem hätte ich, als Nichtanhänger von Milan, erklärt, dass dieser aber recht sportlich mit seinen Hunden unterwegs ist. Auf skates, am Rad oder joggenderweise. ;)

    Ich bin nur mal anfangs mit Ben belehrt worden. Ben hibbelig wie ne Hummelda erklärte mir der Rüdenbesitzer, dass er ja nach der Kastration ruhiger werde.
    Ein paar Wochen später traf ich den Rüden samt Frauchen. Ich mit Ben ganz souverän ( Gott sei Dank hat die nicht gesehen, wie ich geschwitzt habe) weiter, schön neben mir. Musste mich dann nochmal umdrehen und sehe Frauchen mit ihrem "Boxermischling" in der Pampa stehen wie sie ihn fast mit dem Halsband erwürgt, weil sie ihn kaum halten kann. :D Da scheint die Kastration wohl nicht gewirkt zu haben.