Nur eine Verständnisfrage.
Meine beiden kommen gut miteinander aus, allerdings gibt es eine Situation die ich nicht verstehe.
Bonni lässt sich von Ben nicht die Butter vom Brot nehmen, liegt er aber manchmal irgendwo im Weg, traut sie sich nicht an ihm vorbei. Ich beobachte beide, kann aber nichts erkennen was er aussenden könnte. Die beiden gehen recht gechillt miteinander um, sie darf sich mal ein Bröckchen Trockenfutter aus seinem Napf holen, legt sich auch auf sein Kissen...also eigentlich alles easy. Nur, wenn er im Weg liegt ist es für mich nicht ersichtlich, warum sie sich nicht vorbeitraut.
Beiträge von flanagan
-
-
konnte nicht mehr editieren.
Nachtrag zur Bindung: Heute mittag war die Vorbesitzerin bei Nachbars und fragte ob sie Ben mal kurz sehen könne. Klar, bin ja kein Unmensch. Ich musste ihr ihre Euphorie allerdings arg dämpfen und ihr sagen, dass Ben jeden Besucher so überschwänglich begrüßt. siehe oben -
Ähnlich ist es bei uns auch. Wenn wir nicht zu unserem Garten gehen und nur so in den Parks oder im Wald unterwegs sind, wird Ben NIE abgeleint. Dieses Risiko wäre mir viel zu groß. Die erste Katze und ich könnte meinen Hund sonstwo suchen. Außerdem verrät mich Ben regelmäßig, denn der arme Kerl bekommt nie genug Streicheleinheiten und muss sie sich unterwegs bei Fremden holen.
Er läuft zwar mittlerweile super an der Leine, trotzdem bin ich ihm draussen relativ egal, ist aber für mich auch ok. Gegen Schnüffeln, in der Weltgeschichte rumschauen und wieder schnüffeln habe ich keine Chance.
Wir "unterhalten" uns zwar zwischendrin, heisst bei uns, wir teilen uns gegenseitig mit wo wir lang wollen, aber ansonsten sind die Spaziergänge seine Zeit wo ich hinter ihm hergehe und nicht umgekehrt. Für Spiele und sowas nutzen wir andere Zeiten.
-
Ich konnte nie eine Unterscheidung ausmachen. Allerdings hat mein erster Hund unterschiedlich begrüßt. Sprich, meine Mutter ( die eigentlich so eine Angst vor Hunden hatte, dass sie manchmal sogar die Strassenseite gewechselt hat) wurde im Sitzen begrüßt ( hat er von alleine gemacht), sie streichelte ihm den Kopf, musste natürlich erzählen, dass er der schönste Hund der Welt ist
und gut war. Wo sie war, war auch der Hund, bei Omma gabs immer was zum abstauben.
Ach ja, die zwei waren schon klasse.
Bei meinem Bruder lief die Begrüßung ganz anders, dem ist er fast auf die Schulter gesprungen. -
Solche Phasen kennen wir auch. Mal war es die Streugutkiste, die auf einmal da stand, oder auf der Wiese am Weg lag ein Riesenstein. Ich bin dann mit Ben dorthin gegangen, damit er sieht es passiert hier nichts.
-
Wenn jemand von euch Vielkäufern ein xs übrig hat für kleines Geld... Ich würde gern mal eins testen.
Bonni sitzt das s am Bauch hervorragend, ich finde es nur am Hals etwas weit. -
@Nerd-O-SaurusRex Deine Mutter gefällt mir.
-
bin ich die dumme Besserwisserin. Ja warum werde ich denn dann gefragt?
Ich habe schon zwei Freundschaften beendet weil es überhand genommen hat und reden nix brachte. "Katha kann ich was Fragen? Waldi* macht folgendes...", "Wie kann ich dieses und jenes abstellen?", es kam mir zu den Ohren raus!
Also nicht alle "Besserwisser" sind blöd.
*Name von der Redaktion geändert.^^
Ich antworte danach durchaus gerne, wenn Du meine Meinung nicht hören willst bzw sie Dir nicht passt, dann frage mich nicht danach. Ich bin übrigens bekennende Besserwisserin, oder frage so lange nach bis ich verstehe, was die Leute von mir wollen.
-
Solche Besserwisser habe ich schon damals in der Kindererziehung ignoriert. Heute kann ich immer noch wunderbar ignorieren, manchmal klappt auch mit den eigenen Waffen schlagen, aber das kann ich nur situationsbedingt.
-
Verstehe ich nicht. Meinem Arbeitgeber ist es egal, ob ich um sechs oder um sieben aufstehe. Länger schlafen kann ich auch nicht. Mein Tag hat, egal ob Sommer oder Winter, immer nur 24 Stunden, die ich mir, wie auch immer, einteilen muss/kann.