Beiträge von flanagan

    :lol: Das macht Ben auch, auf den Rücken schmeißen, eine Vorderpfote gerade in die Luft

    Externer Inhalt www.bilder.dau.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    bei Bonni sieht das eher so aus

    Externer Inhalt www.bilder.dau.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Leben ausserhalb der Hundeschule sieht es im Moment so aus, dass er wechselhaft gut an der Leine läuft (wenn es spannend ist, zieht er, sonst läuft er zwar nicht korrekt bei Fuss, aber an meist lockerer Leine).

    Zuhause ist er superlieb, hat noch nie etwas kaputt gemacht, kann gut alleine bleiben, rennt keine fremden Leute an der Haustür um, bellt nie. Wenn Besuch da ist, wird der zwar freudig begrüsst, danach geht er aber in sein Körbchen und ist in keinster Weise aufdringlich.
    Beim Begrüssen von Familienmitgliedern freut er sich einen Ast, das ganze Programm, und ja, da springt er auch gerne mal hoch, aber es stört uns nicht, deshalb haben wir ihm das nicht konsequent abgewöhnt.
    Er ist zuhause generell sehr entspannt.

    Ich mag es gerne unkompliziert und miteinander, entspannt eben, und das haben wir auch, wenn wir alleine unterwegs sind. Es macht mir natürlich auch Freude, wenn er eben so Dinge wie Absitzen und warten zwischendurch macht, weil das im Alltag halt ungemein praktisch ist.

    :applaus:
    Ich denke, Du kannst Dir mit Deinen eigenen Beschreibungen den Druck nehmen.

    Aber ernsthaft. Was muss ein Hund mit 10 Monaten können.
    -atmen
    -fressen
    -Gassigeschäfte
    -Spass am Leben haben
    -Spass mit seiner Familie haben

    Nett wäre: kennt seinen Namen, Nein, Rückruf wobei der noch nicht perfekt sein braucht.

    :lol:
    Geht mir ähnlich und manchmal hab ich schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich hier so rum lese was andere Hunde tagsüber alles bringen.
    Ich habe mich auch nie gefragt, was die beiden können müssen.

    Wir haben unsere kleine ja auch aus dem Auslandstierschutz von einer kleinen Orga, die mit einer größeren zusammenarbeitet. Wir hatten schon einen recht intensiven Onlinekontakt. Ich fand das auch nicht verwerflich, dass sich mein Kontakt auf meiner und Bens fbseite :D umgeschaut hat. Hab ich auch gemacht, bei Orga und Kontakt. Ok, googlemaps hab ich nicht genutzt.
    Aber ich gebe zu durch vieles Lesen hier und auch in anderen Foren oder auf fbseiten habe ich mich sehr verrückt gemacht und hatte regelrecht Magenschmerzen als es nach den ganzen Formalitäten hieß sie schicken eine VK. Dabei wohnte hier schon ein Hund und dem ging es offensichtlich sehr gut hier. Per whatsap meldete sich dann die VK...und oh Wunder, sie überlegte ob sie überhaupt zu uns kommen sollte....wir kannten uns. :lol: Das war allerdings Zufall weil wir uns ab und an beim Gassigehen getroffen haben. Sie wusste also um unseren Umgang mit Ben und hielt die VK eigentlich für überflüssig. Um nicht lügen zu müssen, kam sie auf einen Kaffee vorbei.
    Allerdings hat sie mir von ihrer VK erzählt ( ihr Hund ist auch aus dem Tierschutz), da fand ich einiges schon recht übergriffig. Deswegen finde ich das auch ein schwieriges Thema, was der eine als selbstverständlich ansieht ist für den anderen schon zuviel. Ein gewisses Maß an Sympathie ist zB für mich ganz wichtig wenn ich jemanden in meine Wohnung lasse. Wenn ich mir jetzt vorstelle, da steht jemand vor meiner Tür dem ich auf den ersten Blick unsympathisch bin- oder umgekehrt- dann stelle ich mir so eine VK schon sehr schwer vor.